Welches "BrAun"-Schätzchen hat der Weihnachtsmann gebracht/habt Ihr Euch gegönnt

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

Welches "BrAun"-Schätzchen hat der Weihnachtsmann gebracht/habt Ihr Euch gegönnt

#1 Beitrag von BrAms » 26.12.2011, 15:34

BildIch mache mal den AnfangBild

BildBildBild

Dieser optisch (hoffentlich auch technisch) gut erhaltene R2 soll demnächst in meiner Küche für den typischen guten "BrAun-atelier-Klang" sorgen :)
Der wird zwar nicht mehr von Mal Sandocks "Diskothek im WDR" gefüttert, aber dem Sender WDR2 bin ich treu geblieben, da er überwiegend meine Musik (auch aktuell) spielt.

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 26.12.2011, 17:35

Gratulation, Da hat Deine Frau/Freundin aber einen guten Richer gehabt!
Ich kaufe mir lieber die Braunies selbst... Mein Weib hat da die Übersicht verloren! :roll:

Gruß... Uli

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#3 Beitrag von Paparierer » 26.12.2011, 18:56

Ich schließe mich an.
Bei mir wurde der CD2³ gegen den CD5/1 getauscht.
Anstatt irgendwo zu verstauben, bekommt nun der eine Sohn den Player zusammen mit einem R4 und den bereits bei ihm geparkten Acron-Boxen (alles leihweise, hihi). (Der andere Sohn braucht nix, sagt er... noch... warten wir es mal ab...)
Ein P4M als Ersatz für den P2 ist noch in der Pipeline (Knallfrosch entschärfen), aber das ist auch bis Neujahr erledigt.

Gruß, Gereon

Benutzeravatar
werner
Profi
Profi
Beiträge: 551
Registriert: 08.03.2009, 21:45
Wohnort: 77716 haslach im kinzigtal

trotz kopfschütten meiner frau...

#4 Beitrag von werner » 27.12.2011, 00:26

zwischen regie CEV 510 und atelier R4 hat sich die slimline A+T 301 dazwischen geschoben.
Bild
jetzt such ich noch den richtigen knopf für den verstärker, senderplättchen und die serviceunterlagen.
mit BDAs wurde mir schon geholfen :danke: .

grüsse, werner

Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 753
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

#5 Beitrag von jade » 27.12.2011, 07:55

Ich war wohl nicht artig genug, bei gab es nix :cry:
Gruß Volker

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

weihnachten war toll

#6 Beitrag von abig » 27.12.2011, 09:48

also ich habe es meinen lieben einfach gemacht :
hier mein braun D6 projektor- war eine echte überraschung.

Bild

habe vom weihnachtsmann gehört, dass werner im letzten jahr auch artig war :D
werner du hast eine PN........
rest kommt wie immer : nach dem essen 8)

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#7 Beitrag von Uli » 27.12.2011, 10:13

Ist zwar nichts von Braun, aber auch etwas Designvollendet & Typenverwand (C15) ;)
Bild
Gruß... Uli

pierre.wi
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 106
Registriert: 03.10.2009, 11:08
Wohnort: Worpswede (bei Bremen)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von pierre.wi » 27.12.2011, 10:18

Hallo Braun Fans,

ja ich habe auch gesündigt und mir einen Accuphase
Verstärker E305 gegönnt.

Beste Grüße

Pierre
www.hifizeile.de
Als Hifi-Techniker, der seinen Beruf liebt, tätig.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#9 Beitrag von Uli » 27.12.2011, 11:24

pierre.wi hat geschrieben:ja ich habe auch gesündigt und mir einen Accuphase Verstärker E305 gegönnt.
Frefel!! Zur Strafe werde ich nie ein Gerät bei Dir abgeben!! :kaputtlachen:

Gruß & guten Rutsch... Uli

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#10 Beitrag von BrAms » 27.12.2011, 13:02

@Werner

Sieht klasse und sehr gepflegt aus :)

@Pierre

Ich hoffe aber sehr, dass dies ein einmaliger Ausrutscher war Bild

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
werner
Profi
Profi
Beiträge: 551
Registriert: 08.03.2009, 21:45
Wohnort: 77716 haslach im kinzigtal

#11 Beitrag von werner » 27.12.2011, 14:05

@ BrAms
Die anlage hab ich aus einer kleinanzeige. Es war erstbesitz. Innen auch kaum verstaubt. Leider sind bei umzügen wohl alle unterlagen und kleinteile verloren gegangen :cry: .

die geräte wurden mir aus anlass eines weihnachtsbesuches des verkäufers im schwarzwald auch noch fast vor die haustüre gefahren. das ist der charm von kleinanzeigen mit selbsatabholung.
den cd-spieler gabs dazu. und von lieben forenmitgliedern bin ich inzwischen mit den dazugehörigen unterlagen perfekt versorgt worden!

grüsse, werner

Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 753
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

#12 Beitrag von jade » 27.12.2011, 14:11

Uli hat geschrieben:Ist zwar nichts von Braun, aber auch etwas Designvollendet & Typenverwand (C15) ;)
Bild
Gruß... Uli
@ Ulli
Wo schliesst man denn da die Lautsprecher an? :wink:
Gruß
Volker

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#13 Beitrag von BrAms » 27.12.2011, 14:22

Der gute alte Mal :!:

Bild

Da mein Hinweis doch auf einige Resonanz gestoßen ist, hier für alle Interessierten der Link zur Titelmelodie

Diskothek im WDR

Und wer noch weiter zum Jahrenausklang in Nostalgie schwelgen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten :)

Was es nicht alles im www. zu finden gibt :!:

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#14 Beitrag von Gulugulu » 27.12.2011, 14:30

Moin!

Bei mir war es ein (fast) Braunfreies Weihnachten. Nur dieses Buch gab es:

Bild

Mit sehr vielen schönen Aufnahmen uns wohlbekannter Geräte. Und einem kleinen Blick in das Archiv von Horst Kaupp. ;)

Bild

Es ist schön zu sehen, dass so viele Dinge aufbewahrt wurden. Umso trauriger allerdings, dass diese in einem Archiv gestapelt und nicht ausgestellt werden. Aber die Räumlichkeiten der Braun Sammlung reichen dafür wohl nicht aus.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#15 Beitrag von BrAms » 27.12.2011, 14:38

Hallo Andreas,

das sieht ja sehr interessant aus, wäre eigentlich ein weiterer Grund, Dich mal wieder zu besuchen :)

Weiterhin viel Spaß beim Schmökern in der BrAun-SammlungBild

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

toddi62
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 28.01.2009, 13:00
Wohnort: 21765 Nordleda

#16 Beitrag von toddi62 » 27.12.2011, 15:42

Hallo liebe BrAunis,

der Weihnachtsmann meinte es anscheinend gut mit mir. In einer Kleinanzeige fand ich im Oktober, offizielle Inbetriebnahme natürlich erst am Heiligabend, aufgrund von Auswanderung der Besitzerin, folgende Pretiosen:Bild
Bild

Bei den Boxen handelt es sich um die M9. Der "Fettrand" am Sliderknopf ist nicht so schlimm, wie der Blitz ihn erscheinen lässt.

Viele Grüße aus dem Norden und einen guten Rutsch ins Neue Jahr,

Thorsten

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#17 Beitrag von BrAms » 27.12.2011, 19:36

Hallo Thorsten,

Glückwunsch Bild , sieht auch mit oder trotz "Fettring" sehr gut aus.

Wie klingen die M9 in Deinen Ohren :?:

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

toddi62
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 28.01.2009, 13:00
Wohnort: 21765 Nordleda

#18 Beitrag von toddi62 » 27.12.2011, 20:48

@ Harald,

vielen Dank :D , optisch sehen die Geräte, finde ich, sehr schön aus, keine Kratzer, die Abdeckungen sind dabei gewesen, leider nicht die BDAs, aber das stört mich nicht.

Die M9 gefallen mir rein optisch richtig gut. Mit ihren knapp 80cm Höhe und 25cm Breite passen sie fast überall hin. Klanglich kann ich sie nur mit den LS120 und den LS150 vergleichen, jedoch an einem anderen Zuspieler. Gerade die 150er aber auch die 120er haben, auch bei geringer Lautstärke, subjektiv einen kräfigeren Bass. Bei größerer Lautstärke sind die Bässe (M9)jedoch recht ausdrucksstark; bei einem Musikstück dachte ich, eine Lokomotive würde durchs Zimmer fahren. Die Abbildung von Höhen und Mitten empfinde ich als gut. Ich mag sie :wink: .
Die Beschreibung im Prospekt ist m.E. zutreffend. Aber: ich bin nur ein Hobbyhörer mit Tinnitus.

Viele Grüße,
Thorsten

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#19 Beitrag von BrAms » 28.12.2011, 12:44

toddi62 hat geschrieben:@ Harald,
Bei größerer Lautstärke sind die Bässe (M9)jedoch recht ausdrucksstark; bei einem Musikstück dachte ich, eine Lokomotive würde durchs Zimmer fahren. Die Abbildung von Höhen und Mitten empfinde ich als gut. Ich mag sie :wink: .
Die Beschreibung im Prospekt ist m.E. zutreffend. Aber: ich bin nur ein Hobbyhörer mit Tinnitus.
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo Thorsten,

Das kann ich gut nachvollziehen, da ich die fast baugleichen RM7 (quasi M9 als Regalbox) habe, wobei die M9 aufgrund des größeren Gehäusevolumens (M9=52,3 Liter/RM7=31,9 Liter) noch über einen kräftigeren Bass-Sound verfügen dürfte.

Weiterhin viel Spaß mit Deinen neuen atelier-Komponenten und Gruß
Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#20 Beitrag von BrAms » 28.12.2011, 13:18

So, jetzt ist meine Küchen-atelier-Anlage komplett :) :
Nachträglich hat der Bild mir noch diese LS 40 beschert:

Bildbetrieben mitBild

Da ich aufgrund der Größe der Küche (3x2,5 M) keine vernünftige Frontal-Aufnahme per Foto machen kann, habe ich die Anlage in das Küchenplanungsprogramm eingesetzt:

Bild

Nun hoffe ich auf einen guten atelier-Sound ebenfalls in der Küche, auch wenn es wohl für ein Rock-Konzert mangels Basswummern nicht ganz reichen dürfte, aber dafür habe ich ja meine Wohnzimmer-Anlage :) . Für einen vernünftigen Radio-Sound (Mal Sandocks-Nachfolger lassen grüßen) dürfte es allemal reichen.

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#21 Beitrag von andreas schnadt » 28.12.2011, 13:31

Hallo Harald,
Du warst also derjenige, der sie unbedingt haben wollte; ich war auch dran, bin aber bei 131 € ausgestiegen, weil ich den Preis dann überteuert fand. Ist denn die Optik einwandfrei? Jedenfallls Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#22 Beitrag von BrAms » 28.12.2011, 13:47

andreas schnadt hat geschrieben:Hallo Harald,
Ist denn die Optik einwandfrei? Jedenfallls Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung!
Gruß Andreas
Hallo Andreas,

danke und auch sorry. Aber wenn ich es nicht gewesen wäre, hätte Dich noch mindestens ein anderer überboten:
Bild

Ich habe sie noch nicht, gehe aber schwer davon aus, dass die Optik gemäß Bilder
BildBild
stimmt und sie auch technisch einwandfrei sind.
Wenn das alles so der Fall ist, sind sie mir den Preis wert, denn Gammel kommt mir auch nicht in die Küche.

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

@Harald

#23 Beitrag von Fiasko » 28.12.2011, 15:37

Ich hab in meiner Küche nicht mal das "Küchenradio" RT20 wegen der Fettdünste. Ein R2 mit den LS40 wäre mir wirklich zu schade für´s zubrutzeln :cry: - so schön die Lösund in Deiner Küche auch aussieht!

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
ARS
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 17.06.2010, 23:32
Wohnort: 42657 Solingen

Weihnachten 2011 ...

#24 Beitrag von ARS » 30.12.2011, 16:25

Hallo Braun Freunde

bei mir waren es zu Weihnachten „ zwei Braun Teile :D “ und auch „ein T+A Teil :D “ …

Bild Bild

Less and more …ingesamt 2,5 KG „Braun“ … sehr gut geschrieben ... viele sehr gute Fotos ...

Bild Bild

Zum Fertigmachen zwei LS 150/1 in weiß (aus dem Forum ... danke Volker) jetzt mit neuen „Hebermehl Tuning für MT und HT“ … zum Einbau bereit ...

Bild Bild
…und T+A „T 1210 R“ Tuner … UKW bleibt uns ja erhalten … die Kombination T+A mit Braun Atelier klingt hervorragend ... mit 2 x PA4/1 und LS 150 …:thumb: schon bei kleinsten Lautstärken ... :wink:

Viele Grüße
Rudolf
ars

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

Mine kleinste atelier-Anlage

#25 Beitrag von BrAms » 31.12.2011, 13:19

@Rudolf

Da war der Bild ja ganz schön fleißig bei Dir :)
Die T+As sehen in Ergänzung zu atelier schon gut aus. Wie ich aus Deinen Bildern ersehe, bist Du ja auch ein "slim lineianer".

Meine kleinste atelier-Anlage als Küchenradio ist nun auch angekommen und installiert.

@Andreas

Die LS 40 sind optisch wie technisch wirklich 1a ohne jegliche Gebrauchsspuren und damit mir auch jeden Cent wert. Eigentlich für die Küche zu schade.

@Jochen

Deshalb habe ich die LS 40 entgegen meiner ursprünglichen Planung mit auf das High-Board gestellt, weit ab von jeglichem Dunst und Gebrutzel.

Bild

Bei dieser Anordnung kommt zwar der Stereoeffekt etwas kurz, aber in der Küche ist das nicht so entscheidend, denn der Klang für ein Küchenradio ist auch so sehr ansprechend.
Selbstverständlich habe ich das Display der Mircowelle nach dem zum R2 passenden ausgesucht Bild

Bild

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#26 Beitrag von Fiasko » 31.12.2011, 18:52

Sieht super aus, Harald!

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
roland
Administrator
Administrator
Beiträge: 953
Registriert: 12.02.2010, 15:26
Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von roland » 31.12.2011, 19:16

boooahhh wenn ich eure anlagen so sehe...da überkommt mich glatt der neid :pfeiff: ...echt :spitze: ...aber es nuzt mir immer sehr wenn ich eure bilder meiner frau zeigen kann :pfeiff: ... ich sag dann immer ... nu sag nochmal ich sei beklo... :kaputtlachen:
herzlichen gruß

roland

________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#28 Beitrag von BrAms » 01.01.2012, 16:34

roland hat geschrieben:... ich sag dann immer ... nu sag nochmal ich sei beklo... :kaputtlachen:
Genau roland,
anhand der Bilder kannst Du Deiner besseren Hälfte sehr gut verklickern, dass BrAun-(atelier) doch nicht nur ins Wohnzimmer, sondern auch ins Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Küche und Bad einfach gehört :!:
Was eigentlich jetzt bildlich noch nicht dokumentiert ist und daher noch fehlt, ist eine Anlage im Gäste-WC.

Aber daran können wir ja noch arbeiten :kaputtlachen:

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

NoiLing
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 28.05.2010, 10:45

PS 550 S

#29 Beitrag von NoiLing » 02.01.2012, 13:13

Bei mir gab es einen PS 550 S mit völlig intakter Haube für 20,- Euro. Dafür hat er allerdings nur noch die hintere Hälfte der Nadel, das Innere verströmte noch eine dezente Note des Knallfrosches und außerdem war er ohne Funktion. Das änderte sich jedoch schnell nach Austausch der Sicherung und des 4,7 mF Siebelkos im Netzteil. Allerdings zunächst nur für kurze Zeit, weil sich noch ein Tantal mit Kurzschluß in Rauch auflöste.

Nachdem dieser nun auch getauscht ist, läuft er einwandfrei, obwohl ich ihn eigentlich nur als Haubenspender für meinen vorhandenen PS 550 S erworben habe. :D

Grüße
Noi Ling

Benutzeravatar
Rainald Taesler
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 05.08.2011, 21:44
Wohnort: Heilbronn

#30 Beitrag von Rainald Taesler » 06.01.2012, 00:02

Mir hat der Weihnachtsmann ein paar LS150 für mein Arbeitszimmer spendiert und dabei daran gedacht, daß sie - entsprechend der Möbel - in Nußbaum funiert sind ;-)

Bild

Antworten