Atelier Blenden der Rückseite Alu- Plastik

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

Atelier Blenden der Rückseite Alu- Plastik

#1 Beitrag von abig » 10.12.2011, 22:25

Liebe Braun- Ateliergemeinde,
ich bin etwas verwundert :shock:
habe im Forum gelesen, dass nur der R1 eine Front und die Rückblende aus Plastik gefertigt wurden.

habe nun eine R2 Rückblende in Alu mit Innenaufdruck
habe auch eine R2 Rückblende aus Plastik ohne Innenaufdruck
habe einen cd 2 mit Rückblende aus Plastik ohne Innenaufdruck

Kann jemand Licht in dies Wirwar bringen und sagen ,ob es noch weitere Plastik
Rückblenden gab ??

Gruss aus der Pfalz
Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#2 Beitrag von Gulugulu » 10.12.2011, 22:54

Moin!

Die Rückblenden waren beim R1 nach meinen Informationen immer aus Alu. Die Front ist aus Kunststoff.

Bei R2, CD2, CD2³ und C2³ gab es Kunststoffrückblenden und auch welche aus Alu. Alle Kunststoffblenden waren innen unbeschriftet.
Ebenso gab es als Ersatzteil komplett neutrale Rückblenden aus Kunststoff.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#3 Beitrag von abig » 10.12.2011, 23:06

moin moin ( ich weis, jetzt bin ich in nordeutschland ein "vielredener", schwätzer)

gerade beim cd 2 bin ich verwundert- kunststoff..
interessant ist, dass es optisch wirklich nicht auffällt.
aber ein gerät und eine blende in alu und eine in kunststoff ????

wer weis mehr ?
Geuss aus der Pfalz Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

braunwetter
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 02.01.2011, 09:56
Wohnort: Ampfing

Materialfragen

#4 Beitrag von braunwetter » 11.12.2011, 09:57

Da kann ich noch etwas zur Verwirrung beitragen :roll: . Ich habe:
C1 hinten Alu mit Beschriftung innen
R1 vorne Alu
R1 vorne Kunststoff
C2 vorne Alu
T1 vorne Alu
T1 hinten Alu mit Beschriftung innen
T1 hinten Alu mit Beschriftung innen

Grüße aus dem fast sonnigen Pfaffenwinkel Wolfgang

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 11.12.2011, 11:43

Moin!

Also, ich habe nur Alu-Kabelblenden mit Beschriftung in meinem Lager:

A1 gr | A1 sw || A2 gr | A2 sw
R1 sw | R1 gr gab es IMHO nicht || R2 gr | R2 sw || R4 sw | R4 gr
T1 sw | T1 gr || T2 sw | T2 gr
C1 gr | C1 sw || C2 sw | C2 gr | C2³ sw | C2³ gr || C4 sw | C4 gr (C3 habe ich nicht)
CD2 sw | (ich weis nicht ob es den CD2 gr (ohne ³) gab!?) || CD2³ sw | CD2³ gr || CD3 sw| CD3 gr || CD4 sw | CD4 gr || CD5 sw | CD5 gr
CC4 sw | CC4 gr || PA4 sw | PA4 gr
VC4 sw | VC4 grau || TV3 sw | TV3 gr
SW2/2 sw | SW2/2 gr

Bei P1 - P4 gab es keine Abdeckungen da diese mit dem Plastikkorpus abschließen.

Die PA4 Blenden haben zusätzlich eine Aussparung für die dicken Chinch-Stecker an der Scharnieroberseite.

Erwähnenswert sind vielleicht noch die Kabelabdeckungen an allen GS Schränken und am SW2.... sie fehlen auch sehr oft.

Sehr selten sind zB R4 in grau, hier hat die Sucherei ca. 2 Jahre gedauert und sie werden sehr hoch gehandelt (ca 40-70€ je nach Zustand)

Leider besitze ich keinerlei von a/d/s/, hier werde ich weiterhin die Augen aufhalten müssen da meine Anlagenteile sonst nicht vollständig ist. :?
Unterschiede zu den von Braun ist (neben dem Logo) das der Name Atelier z.T. großgeschrieben (ATELIER) wurde. Vielleicht kann Willhelm, Andreas, Frank Harder oder Jürgen Wagner (wagnju ) hier weiterhelfen?


Gruß... Uli

PS.:Die Blenden sind unverkäuflich, ich habe zum Teil sehr lange darauf gewartet bis sie angeboten wurden oder ich auf der Braunbörse welche gesehen habe.

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

Re: Materialfragen

#6 Beitrag von Gulugulu » 11.12.2011, 14:22

Moin Wolfgang,
braunwetter hat geschrieben:Da kann ich noch etwas zur Verwirrung beitragen :roll: . Ich habe:
C1 hinten Alu mit Beschriftung innen ist normal
R1 vorne Alu hab ich noch nie gesehen - sicher?? Regler sind glatt oder geriffelt?
R1 vorne Kunststoff ist normal
C2 vorne Alu ist normal
T1 vorne Alu ist normal, Klappe ist bei A1/T1 Kunststoff, R2/T2/A2 Alu
T1 hinten Alu mit Beschriftung innen ist normal
@Uli

Kann dir noch eine vom a/d/s/ CD3 anbieten. Die Blenden unterscheiden sich übrigens nicht nur im Atelier Schriftzug von ihren europäischen Brüdern, sondern konsequenterweise auch beim inneren Aufdruck...

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#7 Beitrag von Uli » 11.12.2011, 14:49

Moin Andreas,

nehme ich gerne, legs mal bitte in die "Uli-Kiste"

Vielen Dank... Uli

Frank Harder
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 01.04.2009, 22:45
Wohnort: Solingen

Atelier Rückblenden

#8 Beitrag von Frank Harder » 11.12.2011, 15:12

Hallo zusammen,

zunächst noch einige Ergänzungen zu den deutschen Atelier-Geräteblenden:
- alle Rückblenden waren aus Alu, wobei es für den CD2/3 und C2/3 auch Kunststoffblenden gab
- da damals (zu Gehado-Zeiten) schon einige Blenden ausverkauft waren, hat Gehado selbst "Universal-Blenden" erstellt, diese waren NUR aussen mit "atelier" beschriftet , innen ohne Beschriftung

Zu den a/d/s/ Geräten ist zu sagen, daß diese von den deutschen doch mehr oder wenig deutlich abwichen
- "Atelier" aussen (erster Buchstabe groß, statt "atelier")
- innen abweichend, sowohl in der Symbolik, als auch in der Anzahl ( da z.B. der A2 eine eine geschalteten 110V Buchse hat
- C2/3 auch in Kunsstoff

Ich lade mal einige Bilder hoch, das verdeutlicht den Unterschied
Gruß
Frank

Bild
Bild
Bild
orig. AC701/AP701/P701 0-Seriengeräte mit SM2150

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#9 Beitrag von Uli » 11.12.2011, 21:53

Hallo Frank,

danke für die Aufklärung.
Hast Du auch Abdeckungen für die PA4 bzw. CC4?

Gruß... Uli

Antworten