SM9
-
- Eroberer
- Beiträge: 76
- Registriert: 19.06.2011, 19:34
- Wohnort: Gummersbach
SM9
Hallo
hat jemand Foto und Daten zu einer Braun SM9 ??
Suche und googeln hat nix gebracht...
Danke im Voraus!
Andre
hat jemand Foto und Daten zu einer Braun SM9 ??
Suche und googeln hat nix gebracht...
Danke im Voraus!
Andre
-
- Eroberer
- Beiträge: 76
- Registriert: 19.06.2011, 19:34
- Wohnort: Gummersbach
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo Freunde,
SM9 steht hier für : SOCKEL M9
Wenn ich mich recht erinnere, war diese Unterteil leicht nach hinten geschrägt, damit die M9 besser abstrahlt, denn sie ist nur 79 cm hoch.
Genaue Auskunft kann da sicher Verkäufer marabraun nach inaugenscheinnahme am " lebenden Objekt" geben.
Gruß
Heb
SM9 steht hier für : SOCKEL M9
Wenn ich mich recht erinnere, war diese Unterteil leicht nach hinten geschrägt, damit die M9 besser abstrahlt, denn sie ist nur 79 cm hoch.
Genaue Auskunft kann da sicher Verkäufer marabraun nach inaugenscheinnahme am " lebenden Objekt" geben.
Gruß
Heb
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Prima,
dann scheint ja der Lautsprecher klar zu sein der drauf muss.
Vielleich könnte marabraun (ede) die Sockel nebst verpackung vor dem Verkauf noch mal von allen Seiten fotografieren um sie in die Produktgalerie einzustellen. Die Teile sind ja wohl nicht so häufig angeboten vor allem in dem Zutand und betimmt eine Bereicherung der Forumsgalerie.
Jochen
dann scheint ja der Lautsprecher klar zu sein der drauf muss.
Vielleich könnte marabraun (ede) die Sockel nebst verpackung vor dem Verkauf noch mal von allen Seiten fotografieren um sie in die Produktgalerie einzustellen. Die Teile sind ja wohl nicht so häufig angeboten vor allem in dem Zutand und betimmt eine Bereicherung der Forumsgalerie.
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Hallo,
es ist zwar allseits bekannt aber ich möchte aus diesem Thema heraus nochmals betonen, es ist ein Glück, daß es Herrn Hebermehl gibt und ein ganz besonderer Glücksfall, daß er diesem Forum mit Rat und Tat zur Seite steht.
Klar, er hat bei Braun gearbeitet.
Aber er muß mit Herz und Verstand bei der Arbeit gewesen sein.
Seine Erfahrung, sein Können und Wissen sind ein Goldschatz für unser Forum.
Ein herzlicher Dank und Gruß
Willi
es ist zwar allseits bekannt aber ich möchte aus diesem Thema heraus nochmals betonen, es ist ein Glück, daß es Herrn Hebermehl gibt und ein ganz besonderer Glücksfall, daß er diesem Forum mit Rat und Tat zur Seite steht.
Klar, er hat bei Braun gearbeitet.
Aber er muß mit Herz und Verstand bei der Arbeit gewesen sein.
Seine Erfahrung, sein Können und Wissen sind ein Goldschatz für unser Forum.
Ein herzlicher Dank und Gruß
Willi
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
-
- Eroberer
- Beiträge: 76
- Registriert: 19.06.2011, 19:34
- Wohnort: Gummersbach
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Das mit der Bezeichnung : Sockel für SM9, darf nicht so genau genommen werden.
Schließlich befand sich Braun Hifi damals in der Endphase und die PR-Kollegen zeichneten sich mehr durch " Schönheit" als durch Sachverstand aus.
Ich habe inzwischen nochmals in meinen Unterlagen gestöbert.
Die korrekte bezeichnung ist : KEILSOCKEL für M9
Gefertigt wurde nur 1990. Stückzahl unbekannt. Verkaufspreis für den Set war 70,- DM
Die Artikelnummer 2 805 410 setzt sich aus der Stammnummer für die M9 . 2 805 und 410 für Zubehör zusammen, wobei die Endziffer 10 für die Farbe schwarz steht.
Und nun das I-Tüpfelchen, schnell mal aus dem fish geangelt :
Gruß
Heb

Schließlich befand sich Braun Hifi damals in der Endphase und die PR-Kollegen zeichneten sich mehr durch " Schönheit" als durch Sachverstand aus.
Ich habe inzwischen nochmals in meinen Unterlagen gestöbert.
Die korrekte bezeichnung ist : KEILSOCKEL für M9
Gefertigt wurde nur 1990. Stückzahl unbekannt. Verkaufspreis für den Set war 70,- DM
Die Artikelnummer 2 805 410 setzt sich aus der Stammnummer für die M9 . 2 805 und 410 für Zubehör zusammen, wobei die Endziffer 10 für die Farbe schwarz steht.
Und nun das I-Tüpfelchen, schnell mal aus dem fish geangelt :
Gruß
Heb

Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen