Braun Nizo, Lectron, Rasierapparate, Haushaltsgeräte etc.
-
carlos
- Braun-Kenner

- Beiträge: 604
- Registriert: 03.01.2009, 11:53
- Wohnort: München
#1
Beitrag
von carlos » 16.10.2010, 17:38
Grüss Gott, Leute,
stelle heute mal wieder etwas aus meinem Raritätenkabinett vor, hat bestimmt nicht jeder...........
Gruss carlos

-
Norbert
- Obermaschinist

- Beiträge: 2047
- Registriert: 02.01.2009, 19:27
- Wohnort: 79106 Freiburg
#2
Beitrag
von Norbert » 17.10.2010, 20:47
Hallo Carlos,
sehr schön, solch einen Aschenbecher hätte ich als bekennender Raucher auch gerne in meiner Sammlung
BTW: Welcher schöne, historische Fernsprecher sieht man denn da links im Bild? Ein W48 scheint es von der Form nicht zu sein - solch einer steht hier voll funktionsfähig und alltagstauglich in meinem Arbeitszimmer. Eher ein Maingau?
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
-
Fiasko
- Braun-Freak

- Beiträge: 974
- Registriert: 16.02.2010, 14:35
- Wohnort: 51381 Leverkusen
#3
Beitrag
von Fiasko » 17.10.2010, 21:12
Sehr schön,
kann da leider nur mit meinem Domino (nicht Domina

) set gegenhalten. Und das, obwohl ich kein Raucher bin.
Gab´s wohl auch in gelb, such ich noch.
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
-
Tugendhat
- Experte

- Beiträge: 260
- Registriert: 03.01.2009, 17:40
- Wohnort: Neuss
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Tugendhat » 17.10.2010, 21:20
Schöne Lampe! Ist das ein altes Stück oder die sündhaft teure Reedition?
@Norbert
Wie kriege ich mein elfenbeinfarbiges W48 an unserer ISDNDSLChaosanlage ans Laufen? Hast Du einen Konverter?
-
Norbert
- Obermaschinist

- Beiträge: 2047
- Registriert: 02.01.2009, 19:27
- Wohnort: 79106 Freiburg
#5
Beitrag
von Norbert » 17.10.2010, 22:13
Tugendhat hat geschrieben:Wie kriege ich mein elfenbeinfarbiges W48 an unserer ISDNDSLChaosanlage ans Laufen? Hast Du einen Konverter?
Hallöchen,
ich habe hier auch ISDN/DSL (Telekom) und meine beiden W48 laufen an einem sogenannten a/b-Wandler. Das Teil heißt "TA2 a/b Komfort", man bekommt es in der Bucht für kleines Geld.
Achte aber auf das "Komfort", nur dieser beherrscht auch das Impulswahlverfahren (IWV).
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
-
raimund54
- Braun-Insider

- Beiträge: 1639
- Registriert: 03.01.2009, 20:23
- Wohnort: 64295 Darmstadt
#6
Beitrag
von raimund54 » 17.10.2010, 22:16
@Tugendhat,
man braucht einen sogenannten A/B-Wandler, um ein analoges Telefon an eine ISDN-Anlage anzuschliessen, sofern diese keinen Analoganschluß hat. Gibt es bestimmt noch bei der Telekom oder z.B. Recihelt oder Conrad.
Der A/B-Wandler muß allerdings Impulswahlverfahren (also keine Tonwahl, wie heute üblich) beherrschen, sonst tut sich nichts.
Gruß,
Raimund
Ich sehe gerade, dass Norbert schneller war

-
Fiasko
- Braun-Freak

- Beiträge: 974
- Registriert: 16.02.2010, 14:35
- Wohnort: 51381 Leverkusen
#7
Beitrag
von Fiasko » 18.10.2010, 08:51
@Tugendhat,
natürlich

ist es eine originale (allerdings aus den 50ern) und nicht die fast 600€ teure Reproduktion (
http://www.manufactum.de/Produkt/0/1439 ... ff=Kaisers ). Ich ziehe generell Originale vor, auch wenn diese Gebrauchsspuren haben (Denkmalpfleger halt). Und in der Bucht werden diese deutlich unter der Neuauflage gehandelt (
http://cgi.ebay.de/KAISER-idell-PRESIDE ... 53e41ca147 ). Ich habe mittlerweile 8 verschiedene Kaisers Ideell Leuchten, eine Version aus den 30ern mit hohem Dom.
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
-
carlos
- Braun-Kenner

- Beiträge: 604
- Registriert: 03.01.2009, 11:53
- Wohnort: München
#8
Beitrag
von carlos » 18.10.2010, 10:07
Tach auch,
etwas off topic, aber das mit dem W48 Anschluss ist ja geklärt. Mein ISDN-Kasten
hat 2 analoge Anschlüsse, damit brauche ich keine a/b Adapter. Bei dem teilweise
abgebildeten Telefon handelt es sich um oan Weaner, Modell ÖPT-S13862 der
Firma E-Schrack EAG-Wien, gestauchte Version eines W48, gabes auch in elfenbein.
Gruss Carlos

-
BrAms
- leider verstorben
- Beiträge: 686
- Registriert: 20.01.2010, 03:16
#9
Beitrag
von BrAms » 18.10.2010, 16:18
Fiasko hat geschrieben:Sehr schön,
kann da leider nur mit meinem Domino (nicht Domina

) set gegenhalten. Und das, obwohl ich kein Raucher bin.
Gab´s wohl auch in gelb, such ich noch.
Mit
rot kann ich aushelfen
Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
-
Tugendhat
- Experte

- Beiträge: 260
- Registriert: 03.01.2009, 17:40
- Wohnort: Neuss
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Tugendhat » 18.10.2010, 19:58
@ Fiasko
Ich hatte auch schon diverse Idells, das sind wirklich solide, schöne Leuchten.
Zuletzt habe ich eine beigefarbene Scheren-Version auf dem Trödelmarkt erstanden (15 Euro, Glück gehabt), die war wie neu. Habe Sie allerdings wieder verkauft, irgendwie passte sie nicht in unser Ambiente.
Generell habe ich nichts gegen Reproduktionen (mir gehts in erster Linie um das Design), kann aber auch diejenigen verstehen, die sich ein Original mit sichtbarer Historie, also Patina, wünschen.
-
herbert
- Braun-Kenner

- Beiträge: 737
- Registriert: 19.01.2009, 01:31
- Wohnort: 50968 köln
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von herbert » 20.10.2010, 17:19
@ tugendhat und fiasko
die kaiser idell leuchten sind mittlerweile regelrechte kult-stücke. habe von der hier oben abgebildeten sowohl die schwarze (büro-) als auch die weiße version (arzt-lampe), jeweils original, mit patina - als nachttischlampen!

seinerzeit für kleines geld, deutlich unter dem preis der replikas, bei ebay ersteigert.
und die 'kleine schwarze' tut im büro noch ihren dienst...
gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
-
Tugendhat
- Experte

- Beiträge: 260
- Registriert: 03.01.2009, 17:40
- Wohnort: Neuss
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von Tugendhat » 06.02.2011, 12:39
Die Kaiser-Idell Leuchten werden mittlerweile vom bekannten Designmöbel-Hersteller Fritz Hansen vertrieben. Ich war gestern zufällig bei Manufactum, dem Laden für die "guten alten Dinge", also Kehrbesen für 100 Euro und ähnlichen Schnickschnack, und da fiel mir eine formschöne Hängelampe auf: Sie hatte den gleichen Schirm, wie die fiasko-Lampe (in einem leuchtenden Rot), den berühmten Idell-Schriftzug und wirkte sehr hochwertig. Mir war eine solche Lampe gar nicht bekannt, kein Wunder: es handelt sich um einen Neuentwurf, basierend auf den Lampen von Christian Dell. Unter anderem gibt es jetzt zusätzlich noch einige neu hinzugekommene Steh- und Wandlampen. Mir gefallen die Leuchten allesamt sehr gut und ich überlege, mir die Pendelleuchte anzuschaffen.
http://www.manufactum.de/Produkt/172304 ... idell.html
-
Uli
- Braun-Insider

- Beiträge: 4443
- Registriert: 13.09.2009, 14:35
#13
Beitrag
von Uli » 03.11.2011, 21:59
carlos hat geschrieben:Grüss Gott, Leute,
stelle heute mal wieder etwas aus meinem Raritätenkabinett vor, hat bestimmt nicht jeder...........
Gruss carlos

Hallo Carlos,
hier mein neuestes Fundstück der Woche:

Einfach Klasse diese kleinen Dinger!
In welchen Farben gab es die noch mit "Braun Service"?
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
-
Fiasko
- Braun-Freak

- Beiträge: 974
- Registriert: 16.02.2010, 14:35
- Wohnort: 51381 Leverkusen
#14
Beitrag
von Fiasko » 11.11.2011, 16:53
Meine neueste Errungenschaft, wenn ich mal irgendwo übernachten muss wo keine Braun Geräte vorhanden sind - eine Kulturtasche (schwarz mit weissem Braun-Logo):
Jochen
p.s. Wenns noch andere solcher "praktischen" Artikel gibt und sie jemand nicht mehr braucht, bitte pn
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren