
Das Gerät gab es 1999 auch in Silber als "Millennium Edition".
Gerätetyp: Uhrenradio, batteriebetrieben
Design: Dietrich Lubs
Fertigungszeitraum: 1996-2003
Letzte Preisempfehlung 2002: 89,95 €
Funkuhr mit DCF77- Synchronisierung
Radio: UKW- Empfang mit digitaler Abstimmung (100 kHz- Raster)
5 Senderspeicher
Zifferblatt und Display beleuchtet
Weckzeiteingabe im 24 Std.- Format
Batterien: 4x Mignon/R6/AA (ab ca. 2000 zusätzlich Netzteilbuchse rechts)
Das ABR314 bietet (außer Stereo und einer Kopfhörerbuchse) alles, was man von
einem Uhrenradio erwarten kann. Der Empfang ist gut , ebenso der Klang.
Wenn die Batterien dem Ende zugehen, macht das ABR314 öfter mal einen Reset
und stellt sich dann neu. Wenn man den Batteriewechsel unter einer Minute schafft, bleiben die UKW- Senderspeicher erhalten.