Welches Öl für PS500/600 der Öldämpfer Motor o. Getriebeöl verwenden??
-
- Spezialist
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.02.2011, 15:53
Welches Öl für PS500/600 der Öldämpfer Motor o. Getriebeöl verwenden??
Hallo brauche einen Tip für`s Öldämpferöl, was nimmt man da. Und wie voll macht man den Behälter habe keine Erfahrung damit. Habe nämlich 3 PS in Arbeit.
Gruß
H. Lorenz
Gruß
H. Lorenz
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
tschuldigung, war dumm - ich hatte Dir was zum Liftöl geschrieben, und Du meintest die Öldämpfer.
Scheinbar ist es nicht vorgesehen, die Dämpfer neu aufzufüllen, es gibt nirgendwo Informationen dazu, nur haufenweise Gesuche nach neuen Dämpfern.
nochmal sorry.
Gruß Frank
Scheinbar ist es nicht vorgesehen, die Dämpfer neu aufzufüllen, es gibt nirgendwo Informationen dazu, nur haufenweise Gesuche nach neuen Dämpfern.
nochmal sorry.
Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo liebe Forumsfreunde,
nur zum korrekten Verständnis der Ausgangsfrage: Wir sprechen hier über die Dämpfung des Subchassis - im Unterschied zum Tonarmlift, der ja m.W. durch Silikonöl gedämpft wird?
Wenn ja: Was für Getriebeöl (Viskosität und andere Parameter) wurde denn vor rund 40 Jahren in Traktoren verwendet, weil sich dies von heute verwendeten Getriebeölen (z.B., weil heutige Trakorengetriebe i.d.R. Automatiken sind, möglicherweise deutlich unterscheiden kann)?
Schließlich stellt sich mir die Frage, warum man dieses Öl (der Subchassisdämpfung) austauschen soll/muss, solange der Originalzustand dicht ist?
Für den Fall, dass das System undicht geworden ist, hilft ein Ölwechsel ja auch nicht weiter, da die Ursache vermutlich in einer Beschädigung des Gummis liegt. Gibt es hierfür noch Ersatz?
Da letzteres vermutlich nicht der Fall ist, wie kann man die Lebensdauer der Gummiteile in der Subchassisdämpfung - möglichst gegen unendlich - verlängern?
Ich stelle diese Fragen, da ich zwei PS 500 im Einsatz habe. Beide PS sind bezüglich der Subchassisdämpfung bislang unauffällig, aber ich würde gerne die Lebensdauer durch gute Pflege maximal ausweiten.
Beste Grüße
Dirk
nur zum korrekten Verständnis der Ausgangsfrage: Wir sprechen hier über die Dämpfung des Subchassis - im Unterschied zum Tonarmlift, der ja m.W. durch Silikonöl gedämpft wird?
Wenn ja: Was für Getriebeöl (Viskosität und andere Parameter) wurde denn vor rund 40 Jahren in Traktoren verwendet, weil sich dies von heute verwendeten Getriebeölen (z.B., weil heutige Trakorengetriebe i.d.R. Automatiken sind, möglicherweise deutlich unterscheiden kann)?
Schließlich stellt sich mir die Frage, warum man dieses Öl (der Subchassisdämpfung) austauschen soll/muss, solange der Originalzustand dicht ist?
Für den Fall, dass das System undicht geworden ist, hilft ein Ölwechsel ja auch nicht weiter, da die Ursache vermutlich in einer Beschädigung des Gummis liegt. Gibt es hierfür noch Ersatz?
Da letzteres vermutlich nicht der Fall ist, wie kann man die Lebensdauer der Gummiteile in der Subchassisdämpfung - möglichst gegen unendlich - verlängern?
Ich stelle diese Fragen, da ich zwei PS 500 im Einsatz habe. Beide PS sind bezüglich der Subchassisdämpfung bislang unauffällig, aber ich würde gerne die Lebensdauer durch gute Pflege maximal ausweiten.
Beste Grüße
Dirk
-
- Spezialist
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.02.2011, 15:53
Dämpferöl PS500/600
Ein Gespräch mit einem Landmaschinenmonteur ergab das das Öl ein 90er Getriebeöl
sein müsste. Also ziemlich dickflüssig kommt auch evtl. hin.
Man könnte evtl. Getriebeöl (Differentialgetriebe Auto 80/90 verwenden.
Falls ich genaueres erfahre melde ich mich.
Horst
sein müsste. Also ziemlich dickflüssig kommt auch evtl. hin.
Man könnte evtl. Getriebeöl (Differentialgetriebe Auto 80/90 verwenden.
Falls ich genaueres erfahre melde ich mich.
Horst
-
- Moderator
- Beiträge: 2230
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen