RM7 oder M9 umlackieren nach kristallgrau ?

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kokomiko
Experte
Experte
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2011, 17:20
Wohnort: 82398 Polling

RM7 oder M9 umlackieren nach kristallgrau ?

#1 Beitrag von kokomiko » 15.10.2011, 11:39

Liebe Braunianer und LS-Experten,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach zwei guterhaltenen RM7 oder alternativ M9 in der Farbe kristallgrau und werde, obwohl ich bereit bin, dafür einen fairen Preis zu bezahlen, einfach nicht fündig.

Da die gesuchten LS in schwarz schon eher immer wieder mal angeboten werden, überlege ich derzeit, ob es wohl technisch möglich ist, die Gehäuse und Gitter nach kristallgrau umzulackieren bzw. dies professionell machen zu lassen.

Für Sammler ist so etwas sicher ein Graus und NoGo, aber was meinen die Experten? Geht das technisch überhaupt? Der Untergrund ist ja wohl ein relativ dünnes Kunststoff-Furnier aus HPL (High Pressure Laminate) und der zu verwendende Lack entweder auf Alkydharz-Basis oder ein 2K-PUR-Acryllack.

In diesem Thread wurden die Farben und ihre Bezugsquelle bereits von Uli einmal näher beschrieben. In Frage kommt demnach entweder:

- Brillux 0880 /750ml - 4440 FS Impr. Seidenmattlack 880 "Braun Atelier") oder

- Brillux 2K-PUR-Acryllack "Seidenglanz 5741" mit dazugehörigem "PUR-Härter 5770"

Hier mal das Datenblatt zum 2-K-Lack

Wie wird sich das HPL-Furnier nach dem Lackauftrag verhalten? Sollte man zuvor grundieren? Was passiert an den Kanten, die ja aufgrund Schrumpfung des Furniers bekannterweise zum Aufgehen neigen? Wie bekommt man die Gummi-Nipsis zur Befestigung der Gitter zerstörungsfrei heraus und wieder hinein?

Für Eure geschätzten Antworten und Beiträge bereits im Voraus besten Dank.


Yours Sincerely

Helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1006
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#2 Beitrag von tomjorg » 15.10.2011, 12:13

Hallo Helmut!

Solch große Teile mit Spraydose zu lackieren ist schwer, abgesehen davon, daß etliche Dosen dabei draufgehen würden (gerade bei hellen Farben mindestens 2-3 Schichten bis es deckt), brauchst Du, neben dem Geschick, optimale Bedingungen, wie Temperatur und Staubtrockenheit.

Grundsätzlich gilt für alle Lackierungen: möglichst alle alten Schichten entfernen (Kuststoffolien gehen gut mit Fön ab), spachteln, füllern und immer wieder schleifen... Erst wenn die Oberfläche 100% glatt ist Decklack sinnvoll.

Die gefasten Kanten sind duch das viele Schleifen sehr gefährdet.

Ich würde lieber die Finger davonlassen, das ist etwas für Profis! Suche lieber weiter, irgendwas gibt es alles!

Viele Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#3 Beitrag von Uli » 15.10.2011, 13:34

Hi!

mit einer Spraydose die großen Flächen zu sprühen ist nicht empfehlenswert!
Der 2K Lack ist super und kann so auf das Funier gespritzt werden.
Wenn Du Beschädigungen ausspachtelst veränderst Du die leicht angeraunte Oberfläche. Sage dem Lacker, er soll den Lack regelrecht "draufrotzen" (kein Scherz!) damit die Oberfläche wieder etwas rau wirkt. Dieser Tip ist vom Lautsprecherprofi Rainer Hebermehl, er sagte das sie das so auch in der Produktion gemacht hätten, wenn Boxen nachgearbeitet werden mussten.
LS Gitternupsies bekommt man nie heile raus da sie meist eingeklebt sind. Neue bekommst Du hier! ;)

Bedenke auch, das Du warscheinlich auch graue Gitter benötigst... das Fließ hinter den Alten runter zubekommen ist ne fiese Arbeit. Vielleicht fragst Du vorher bei Braunberni an ob er noch welche hat! Wenn Du kein Fließ hinter den alten Gittern hast (ist LS abhängig) kannst Du dem Lacker diese auch zum spritzen mitgeben. Aber pass auf... die sind hyperempfindlich und man bekommt schnell Dellen rein!

Mache mal bitte Fotos falls Du Dich entschließst die Sache durchzuziehen!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Antworten