CD 2 /3 über Nacht verstorben!!!!

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
baronesse

CD 2 /3 über Nacht verstorben!!!!

#1 Beitrag von baronesse » 06.10.2011, 13:40

Hallo, habe eine Atelieranlage mit dem CD spieler CD 2 (hoch3).

Der lief seither prächtig.....
nun hat meine Tochter eine Cd eingelegt, diese angehört aber vergessen, das Gerät nach dem "Anhören der CD" auszumachen.
der CVD Spieler lief dann die ganze Nacht durch ( bzw.war eben eingeschaltet)
und am nächsten Morgen war der CD 2/3 mausetot.

Was könnte kaputt sein???
Hatte jemand schon mal so einen ähnlichen Vorfall??
Kann mir jemand im Raum München einen Menschen nennen,
der den CD Spieler reparieren kann.

Ich habe da zwar einen an der Hand, der meinte aber gleich am Telefon ( obwohl er das Gerät noch nicht mal auseinandergenommen und geprüft hat):
das ist bestimmt das Netzteil und das kostet mindestens 150 Euro!!!
Ups, nicht schlecht so ne Ferndiagnose.........

Besten Dank für alle Ratschläge und Hilfe

braunberni

#2 Beitrag von braunberni » 06.10.2011, 14:18

Klar, bestimmt das Netzteil !....sagt meine Glaskugel auch :lol: :lol:

Kann durchaus sein, dass ein Fehler/Defekt im NT ist, aber würde solche Aussagen per Telefon nie machen.

Wenn der besagte Kontakt die Kiste für 150,- Euronen zum Laufen bringt, o.k. !

Gruss

Braunberni

baronesse

#3 Beitrag von baronesse » 06.10.2011, 18:11

....bedeutet das, dass der Preis von 150 Euro sozusagen ein "Schnäppchen" ist ????

Kann da im schlimmsten Fall finanziell noch mehr auf mich zukommen????

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#4 Beitrag von Friedel » 06.10.2011, 18:19

Die Geräte haben das Alter. Sind aber wie Oldtimer Autos sehr gefragt.
Um eine vernünftige Aussage zu machen, muß man das Gerät sehen.
Bei Bedarf schreiben Sie mir ne PN und dann kann man mal schauen.
Meine Glaskugel hat nen Sprung und so aus der Ferne eine Aussage zu machen, wie es Ihr Telefonberater gemacht hat, finde ich nicht sehr seriös.
Aber Sie haben schon Recht, es kann auch teurer kommen, ist aber eher nicht warscheinlich.

baronesse

#5 Beitrag von baronesse » 28.10.2011, 10:51

erstmals besten Dank für Eure Hilfe.........
habe einen ehemaligen Arbeitskollegen gebeten, den CD SPieler zu prüfen....

es war NICHT das Netzteil für 150 Euro!!!

es war eine von zwei nebeneinanderliegenden 500 mA Sicherungen.........(sah nicht mal defekt aus!!)
Kostenpunkt 1, 20 Euro !

Hoffentlich wäre der" Glaskugel-Elektriker" auch so ehrlich gewesen
und hätte mir nicht die Reperatur für ein Netzteil berechnet.....

in diesem Sinne viele Grüße an alle

Lang lebe BRAUN !!

braunberni

#6 Beitrag von braunberni » 28.10.2011, 20:51

...das Teure an der Reparatur sind meist nicht die Ersatzteile, sondern der Zeitaufwand ! :wink:


Gruss

Braunberni

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#7 Beitrag von Friedel » 31.10.2011, 12:28

Naja, Sicherungen gehen in den seltensten Fällen von alleine kaputt. Ich gehe mal davon aus, dass ein dahinter liegender Gleichrichter, oder ein Elko, der Kapazität verloren hat, die eigentliche Ursache ist. Auf alle Fälle kann es gut möglich sein, dass sich das Gerät in kurzer Zeit wieder verabschiedet.

Antworten