CD3 muckt

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Dualist
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 133
Registriert: 04.01.2010, 18:14
Wohnort: 28217 Bremen

CD3 muckt

#1 Beitrag von Dualist » 19.08.2011, 23:53

Hallo,

bei einem meiner CD3 fing der Slider an zu stottern. Wie gewohnt, tauschste ich den Riemen.
Bei der Gelegenheit reinigte ich auch gleich die Führungsstangen und die Plastikröllchen und -Zahnräder und fettete diese neu ein (Q-Tip und Sprühöl 88).

Leider war der Effekt gleich Null, der Slider fährt nach wie vor nur mit Unterstützung von Hand ein! Am Riemen liegt es nicht, es ist eher der Seilzug, bzw. die Plastikrolle, in der der Seilzug läuft.

Aus der TI werde ich nicht wirklich schlau. Da es diese Rolle vermutlich nicht mehr gibt, müsste ich wohl das Drahtseil nachspannen.

Hat das schon mal jemand gemacht und kann daher beschreiben wie das geht?

ps. der Player läuft nach wie vor und hat höchstens Probleme bei Selbstgebrannten über 70 Min. Spielzeit.

Gruß

Karl
Analog ist nicht tot!

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 20.08.2011, 08:25

Moin!

Wenn eine Rolle fehlt müsste ja das Seil ziemlich durchhängen.
Mache mal nen Foto Deiner Mechanik, dann kann man mehr sagen!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Dualist
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 133
Registriert: 04.01.2010, 18:14
Wohnort: 28217 Bremen

CD3

#3 Beitrag von Dualist » 22.08.2011, 15:15

Moin, moin;

nein, da fehlt keine Rolle, sondern der Seilzug dreht durch.Bild
Bild
Analog ist nicht tot!

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#4 Beitrag von Wilhelm » 22.08.2011, 15:42

Hallo Dualist,
wenn die Rolle defekt ist kann ich Dir aushelfen. Ich habe hier noch einen Schlacht-CD3 und kann Dir das Teil kostenlos zuschicken.

Gruss
Wilhelm

Antworten