doch, rollo,
ich benutze noch und das zur größten zufriedenheit einen braun fernseher, den tv3, wie du
hier *) sehen kannst. das innenleben ist meines wissens ein thomson icc5 chassis erweitert um einen hyperbandtuner, damit auch sonderkanäle und - via eines von friedel gebauten sat-receivers - digitales sat- bzw. kabelfernsehen empfangen werden können.
die bildqualität ist noch hervorragend - meinen lcd-tv habe ich ins schlafzimmer verbannt -, was mir in verbindung mit der rc1-steuerbarkeit die 'atelier-systemtreue' erleichtert.
interessant auch dieses zitat von braunsammler arne im befreundeten braun forum, der wohl die gleiche konfiguration besitzt:
Hallo,
ich kann auch nur bestätigen was manch einer auch schreibt. Wir haben seit ca. 15 Jahren einen grauen TV3 allerdings mit neuem Hyperbandtuner erweitert wegen Sonderkanälen im Kabel sowie mit einem ST4 vom Uli inkl. Premeriekarte inkl. Unitymedia Programmen im Einsatz und möchten dieses schöne Bild nicht missen. Der Klang ist bei uns mit einem SW 2 und LT 40 Lautsprechern im normalfall oder durch den CC4, PA4² und M15 Boxen hergestellt und wunderschön. Möchte auch nicht tauschen gegen einen LCD od. Plasma TV.
Das Bild ist super Klar durch den digitalen Receiver Finnische box aus dem Hause eines Mobiltelefonherstellers, im Braun Gehäuse ST4. Wenn sie die Möglichkeit haben, solch ein Gerät zu bekommen - kaufen!!!!!
auch den vc4 nutze ich hin und wieder noch, um mir alte videos anzuschauen, nicht mehr um aufzunehmen (habe ich eh seltenst getan) - ebenfalls einwandfrei.
gruß
herbert
*) hier vor der erweiterung um sw2, st4², vd4, dd4 und eines weiteren pa4.