R4 Kopfhörerausgang ohne Signal
R4 Kopfhörerausgang ohne Signal
Hallo,
ich habe eine sehr gut erhaltene R4, P4-Kombination geerbt.
Leider fehlen mir die Bedienungsanleitungen, so dass ich mich hiermit an Euch wende.
Alles funktioniert einwandfrei, soweit ich das bisher beurteilen kann;
nur aus dem Kopfhörerausgang des R4 kommt kein Signal.
Da die Vorbesitzerin wahrscheinlich den Kopfhörerausgang nie benutzt hat und ich auch keinen
offensichtlichen Schaden an dem Gerät entdecken kann, bin ich ratlos.
Gibt da vielleicht einen Schalter, den man speziell betätigen muss,
um das Signal auf den Kopfhörerausgang zu leiten (und den ich bisher nicht gefunden habe...)?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Paul
ich habe eine sehr gut erhaltene R4, P4-Kombination geerbt.
Leider fehlen mir die Bedienungsanleitungen, so dass ich mich hiermit an Euch wende.
Alles funktioniert einwandfrei, soweit ich das bisher beurteilen kann;
nur aus dem Kopfhörerausgang des R4 kommt kein Signal.
Da die Vorbesitzerin wahrscheinlich den Kopfhörerausgang nie benutzt hat und ich auch keinen
offensichtlichen Schaden an dem Gerät entdecken kann, bin ich ratlos.
Gibt da vielleicht einen Schalter, den man speziell betätigen muss,
um das Signal auf den Kopfhörerausgang zu leiten (und den ich bisher nicht gefunden habe...)?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Paul
Hallo Paul,
hast Du vielleicht ausversehen die Mute Taste gedrückt?
Hier noch der Auszug aus der Bda:

Sonst wüsste ich jetzt (ohne das Gerät zu öffnen) auch erstmal keinen Rat.
Gruß... Uli
hast Du vielleicht ausversehen die Mute Taste gedrückt?
Hier noch der Auszug aus der Bda:

Sonst wüsste ich jetzt (ohne das Gerät zu öffnen) auch erstmal keinen Rat.
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
-
- Foren-As
- Beiträge: 106
- Registriert: 03.10.2009, 11:08
- Wohnort: Worpswede (bei Bremen)
- Kontaktdaten:
R4 Kopfhörerausgang
Hallo Paul,
in der Regel ist das Relais für den Kopfhörer-Ausgang defekt oder deren
Ansteuerung.
Es sitzt neben den LS-Ausgangsrelais. Messe einfach mal den Spulen-Widerstand.
Beste Grüße
Pierre
www.hifizeile.de
in der Regel ist das Relais für den Kopfhörer-Ausgang defekt oder deren
Ansteuerung.
Es sitzt neben den LS-Ausgangsrelais. Messe einfach mal den Spulen-Widerstand.
Beste Grüße
Pierre
www.hifizeile.de
Als Hifi-Techniker, der seinen Beruf liebt, tätig.
Hallo Uli,
vielen Dank für Deine Antwort.
Nein, die Mute-Taste ist nicht das Problem.
Die habe ich schon als solche identifiziert.
Gibt es vielleicht eine gesonderte Sicherung
für den Kopfhörerausgang?
Ich galube zwar nicht, dass das das Problem sein könnte,
da ein Brummen zu hören ist, wenn man die Klinke
langsam in den Eingang einsteckt, aber ich hab ja auch keine
Ahnung (bin technischer Laie).
Ich denke eher, dass eigentlich alles in Ordnung ist
und dass das Problem bei dem Idioten vor dem
Gerät zu suchen ist
...
Deine Idee mit der Mute-Taste war also gar nicht schlecht.
Grüße,
Paul
vielen Dank für Deine Antwort.
Nein, die Mute-Taste ist nicht das Problem.
Die habe ich schon als solche identifiziert.
Gibt es vielleicht eine gesonderte Sicherung
für den Kopfhörerausgang?
Ich galube zwar nicht, dass das das Problem sein könnte,
da ein Brummen zu hören ist, wenn man die Klinke
langsam in den Eingang einsteckt, aber ich hab ja auch keine
Ahnung (bin technischer Laie).
Ich denke eher, dass eigentlich alles in Ordnung ist
und dass das Problem bei dem Idioten vor dem
Gerät zu suchen ist

Deine Idee mit der Mute-Taste war also gar nicht schlecht.
Grüße,
Paul
Hallo Paul,
es gibt keine Sicherung, der Kh Ausgang wird durch ein Relais geschaltet, dieses sitzt (ziemlich verbaut) unter der Prozessorbox. Als Laie würde ich da die Finger von lassen!
Wenn Du den Kopfhörer unbedingt benutzen möchtest, solltest Du das Gerät mal einem Techniker übergeben. Pierre wäre hier der richtige Mann für Dich!
Gruß... Uli
es gibt keine Sicherung, der Kh Ausgang wird durch ein Relais geschaltet, dieses sitzt (ziemlich verbaut) unter der Prozessorbox. Als Laie würde ich da die Finger von lassen!
Wenn Du den Kopfhörer unbedingt benutzen möchtest, solltest Du das Gerät mal einem Techniker übergeben. Pierre wäre hier der richtige Mann für Dich!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Hi Friedel, ich mag Deine Konsequenz! Welcome back!Friedel hat geschrieben:ich mag Gulugulu´s Schlußfolgerungen. Die bringen es immer auf den Punkt.
Mal ohne quatsch, schön das Du wieder da bist!
Gruß ... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
friedel
Bonsoir,
find ich auch gut! Auf Dich kann man ja nicht so ohne weiters verzichten, wie auch auf viele andere specialiste.......
Danke Friedel und lass´ Dich nicht hochjagen! Toll ist eben Toleranz!
Gruss Carlos
find ich auch gut! Auf Dich kann man ja nicht so ohne weiters verzichten, wie auch auf viele andere specialiste.......
Danke Friedel und lass´ Dich nicht hochjagen! Toll ist eben Toleranz!
Gruss Carlos
Danke, aber lasst gut sein. Ich habe meine Meinung halt geändert. Pflegeleichter bin ich nicht geworden. Würde auch niemand vermuten. 
Aber mal zurück zum Thema. Ich habe in meiner Lehre einen Ausbilder gehabt, der mir regelrecht eingebleut hat, "Kunden richtig zugehört bei der Fehlerbeschreibung ist die halbe Reparatur". In sofern kann ich mich Gulugulu nur anschließen, denn defektes Relais = kein Brummen beim einstöpseln des KH. Ausserdem schreibt er zwar, dass alles in Ordnung ist, aber ob er auch wirklich Lautsprecher am R4 hatte geht aus der Beschreibung nicht hervor. Man muß sich mal in die Rolle des Lesers hier versetzen. Alles, was für den Schreiber selbstverständlich ist, muß für den Leser noch nicht so sein, weil er die Gegebenheiten ja nicht kennt.
Also direkt gefragt:
Hängen am R4 Lautsprecher?
Wenn ja, ist irgend eine Quelle zu hören (Radio, CD, Platte)?
Ist mit der Aussage "einstöpseln der Klinke in den EINGANG" das Einstecken des KH Steckers am Kopfhörer AUSGANG gemeint?
Kann es aber kaum glauben, dass aus den Lautsprechern was raus kommt, da der KH Anschluß DIREKT über 220Ohm Widerstándspannungsteiler und Relais an den Endstufen hängen. (Oder es brummt nicht wirklich)


Aber mal zurück zum Thema. Ich habe in meiner Lehre einen Ausbilder gehabt, der mir regelrecht eingebleut hat, "Kunden richtig zugehört bei der Fehlerbeschreibung ist die halbe Reparatur". In sofern kann ich mich Gulugulu nur anschließen, denn defektes Relais = kein Brummen beim einstöpseln des KH. Ausserdem schreibt er zwar, dass alles in Ordnung ist, aber ob er auch wirklich Lautsprecher am R4 hatte geht aus der Beschreibung nicht hervor. Man muß sich mal in die Rolle des Lesers hier versetzen. Alles, was für den Schreiber selbstverständlich ist, muß für den Leser noch nicht so sein, weil er die Gegebenheiten ja nicht kennt.
Also direkt gefragt:
Hängen am R4 Lautsprecher?
Wenn ja, ist irgend eine Quelle zu hören (Radio, CD, Platte)?
Ist mit der Aussage "einstöpseln der Klinke in den EINGANG" das Einstecken des KH Steckers am Kopfhörer AUSGANG gemeint?
Kann es aber kaum glauben, dass aus den Lautsprechern was raus kommt, da der KH Anschluß DIREKT über 220Ohm Widerstándspannungsteiler und Relais an den Endstufen hängen. (Oder es brummt nicht wirklich)

Noch ne Möglichkeit:
Wenn er keine LS dran hat,
und auch die Gabelbrücken fehlen, kommt auch kein Ton aus dem Kh!
Wenn er die Brücken drin hat und keine LS angeschlossen hat, wird der Verstärker ein Problem haben.
Gruß.. Uli
Wenn er keine LS dran hat,
und auch die Gabelbrücken fehlen, kommt auch kein Ton aus dem Kh!
Wenn er die Brücken drin hat und keine LS angeschlossen hat, wird der Verstärker ein Problem haben.
Gruß.. Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.