mittlerweile gibt es wohl auch einen guten Ersatz für das LS-Relais. Gebaut von der hifi-zeile in Bremen.
Ist vielleicht die einfachere Lösung, als selber zu ätzen....wie Du magst, dies nur zu Deiner Info!
Ich werde mich auf den Bericht freuen!

Ich glaube da täuscht Du Dich in den Kommastellen!Bounce hat geschrieben:Woanders sollte er 30-40 Euro kosten, wenn ich mich richtig erinnere.
Na, Du bräuchtest ja eh 2 Pläne, einen für den SW2, einen für den A2... dann lohnt die Anschaffung!Bounce hat geschrieben:Nur für die Abgleichanleitung finde ich 28 Euro schon viel, ist eben eine Frage des (studentischen) Budgets. Allerdings würdige ich auch gerne, dass jemand die CD so sorgfältig zusammengestelt hat und vertreibt.