Hallo Wega-Fans,
nachdem ich Eure Beiträge, insbesondere die von Peter über die Geräte von Wega gelesen hatte, erinnerte ich mich an die frühen 70er Jahre, in denen ich selbst davon überzeugt war, was das für tolle Geräte sein mochten. Ich bedauerte damals, selbst keines davon zu besitzen.
Allerdings muss ich zugeben, dass mir damals die Geräte von Braun, zumindest vom Design her, eben doch viel besser gefielen. Gleichwohl konnte ich mir sowohl die einen als auch die andern bei weitem nicht leisten.
Meine Erinnerungen und Peters Beiträge veranlassten mich dazu, mich mal bei hifimuseum.de über Wega zu informieren. Ursprünglich wollte ich nur herausfinden, wann Wega von Sony aufgekauft wurde. Was ich dann aber zu sehen und lesen bekam, zerstörte alle Illusionen, die ich mir all die Jahre von dieser Firma gemacht hatte.
Meine "Nachforschungsergebnisse" findet Ihr
hier,
hier und
hier.
Leider ist es mir nun auch verleitet, mich überhaupt noch weiter mit dieser Firma und ihren Produkten zu beschäftigen. Was man vom "Spitzenreceiver" 3121 an Qualität und technischem Aufbau erwarten konnte, wird dort ja zur Genüge verdeutlicht und beim 3208 sieht es schließlich noch viel unsäglicher aus.
Auch möchte ich nicht wissen, wie es um die 2x90W "Musikleistung" bestellt ist, von denen sich viele Leute blenden ließen/lassen. Dieser Begriff ist weder genormt, noch ist definiert, unter welchen Bedingungen dieser Wert zu ermitteln ist. Jede Firma kann da innerhalb weiter Grenzen angeben, was sie gerade möchte. Eine seriöse Leistungsangabe ist das auf jeden Fall nicht.
Da Wega bereits 1975 von Sony übernommen wurde und seit 1980 Sony-Wega hieß, sind die Lab Zero- und die Modul 42-Serien schon damals unter der Regie von Sony entwickelt und produziert worden und deshalb ja keine "richtigen" Wega-Geräte mehr.
Tut mir wirklich leid, wenn ich hier in der Wega-Fangemeinde so herbe Kritik übe, aber ich bin nun selbst völlig desillusioniert. Deshalb freue ich mich nun besonders darüber, dass ich mich schon sehr früh für Brauns "Schuhkartons" entschieden habe. Da weiß ich wenigstens, was ich habe. Dies sind meines Erachtens, von einigen Kleinigkeiten mal abgesehen, in all ihren Eigenschaften wirkliche "Goodies".
Viele Grüße
henry2