CC4 Radio startet verzögert

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
walhall
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2011, 22:40

CC4 Radio startet verzögert

#1 Beitrag von walhall » 28.06.2011, 23:00

Hi, ich habe folgendes Problem.Schalte ich denn CC4 im Radio Modus an, passiert erstmal lange nüscht.Langsam und leise aber stetig anschwellend kommt dann aber der Ton bis nach ca. 5 Minuten alles in Ordnung ist.Dieses Problem besteht wie beschrieben eben nur im Radio Modus.Vielleicht hat da jemand eine Erklärung für mich.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 29.06.2011, 09:38

Moin!

Das hört sich nach einem def. in der Spannungsversrgung an, aber das ist nur eine Vermutung... da müsste gemessen werden! Eine Ferndiagnose ist hier schlecht möglich!
Bring das Teil mal zum Radio- Fernsehonkel Deines Vertrauens, wenn Du es nicht selbst reparieren/kontrollieren möchtest!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

ulle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 01.05.2010, 20:36
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von ulle » 29.06.2011, 19:15

Oi,

tritt das Problem auch auf, wenn der CC4 selbst schon warm ist ? Oder nur wenn du ihm kalt im Radio Modus startest ?

gruß, Ulle
American beer is like making love in a canoe - fucking close to water.

walhall
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2011, 22:40

#4 Beitrag von walhall » 29.06.2011, 20:15

nein ulle- nur wenn er kalt ist.Läuft die Anlage/Radioteil erst, stellt sich das Problem nicht mehr .

Gruß
Volker

ulle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 01.05.2010, 20:36
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von ulle » 30.06.2011, 07:24

Moin,

O.K., da würde ich erst mal die Steckverbindungen von der Tunerplatiene (zur Prozessor Box) überprüfen. Könnte ein schlechter Kontakt sein, der sich durch die thermische Ausdehnung dann selbst abschafft.

gruß, Ulle
American beer is like making love in a canoe - fucking close to water.

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#6 Beitrag von Gulugulu » 30.06.2011, 08:32

Moin!

Ein Stecker wird es nicht sein, da die Kabelverbindungen zwischen Box und Tuner nur der Frequenzeinstellung dienen. Und der Sender ist ja wohl da? Oder ist er nicht nur leise, sondern auch gestört?

Überprüfe bitte zunächst die Versorgungsspannungen: An der Prozessorplatine die 30V Leitung und am Tuner die +/-15V. Natürlich im kalten Zustand.

Gruß
Andreas

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#7 Beitrag von Friedel » 30.06.2011, 08:52

Ich habe mich bisher zurück gehalten, um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Grundsätzlich ist das Prüfen der Steckverbindungen ( meiner Erfahrung nach sogar eher beim /2er Typ) keine schlechte Sache, wenn das Gerät eh offen ist. Ich tendiere in diesem Fall aber wie Gulugulu zum Netzteil. Das wird wieder mal ein leidiges Elko Problem sein. Ermittel mal die zuständigen Elkos, der Spannungen, die Gulugulu beschrieb und werfe im kalten Zustand einen Föhn an und föhne die Elkos warm.
Wenn Du hast, dann mit Kältespray kalt machen und sehen, ob Tuner wieder ausfällt.
Auf alle Fälle wird der Fehler mit der Zeit schlimmer und irgendwann geht der Tuner auch nach Erwärmung nicht mehr.

walhall
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2011, 22:40

#8 Beitrag von walhall » 30.06.2011, 23:30

oh`weia -Bild ich glaube da lass ich einen Profi ran-reicht da ein "normaler" Rundfunkmechaniker oder da ich ja Bremer bin - muss der gleich zu der Braun-Reparaturstelle hier in Bremen ?

LG Volker

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#9 Beitrag von Gulugulu » 30.06.2011, 23:42

Hallo Volker!

Nun, da du ja schon mal in Bremen bist: Bring ihn zum Pierre. :wink:

Gruß
Andreas

Antworten