
http://www.adsaudio.cc/
Ich sehe das so wie es bei Volvo gelaufen ist: früher hieß es, wenn Du was fürs Leben haben willst dann holst Du Dir nen Volvo, die Fahrzeuge standen für "unkaputtbar". Seit dem es Ford übernommen hat kann man davon ausgehen das die Autos max. 10Jahre alt werden. Da ich aber die "First Edition" a/d/s/ Produkte sammele sollte jedem der Unterschied klar sein!
Hallo Lev,lev hat geschrieben:wehe P&G kommt auf die Idee, neue Braun Hifi-Produkte auf dem China-ADS zu labeln
Uli, alles richtig, aber was meinst du, weshalb sie unter a/d/s firmieren (wofür sie sicherlich auch Geld investiert haben) und nicht z. B. unter x/y/z ?Uli hat geschrieben:Ich sehe das so wie es bei Volvo gelaufen ist: früher hieß es, wenn Du was fürs Leben haben willst dann holst Du Dir nen Volvo, die Fahrzeuge standen für "unkaputtbar". Seit dem es Ford übernommen hat kann man davon ausgehen das die Autos max. 10Jahre alt werden. Da ich aber die "First Edition" a/d/s/ Produkte sammele sollte jedem der Unterschied klar sein!
Übrigens habe ich die mal vor Monaten angeschrieben, ob sie noch Ersatzteile für den SW5&6 liefern können. Sie sagten das a/d/s/ nichts mit der alten Produktion zu tun hat. Die einzige Gemeinsamkeit weißt das Logo auf, welchen aber noch zusätzlich die Kästchen bekommen hat... wohl um sich zu abzugrenzen.
Auch "Since 1997" sagt ja, das die Firma lange nach 1988 (Ende von a/d/s/) oder nach 1991 (Last Edition) entstanden ist. Somit hat der neue Markenname ■ ■ ■ a/d/s/® nichts mehr mit Braun Hifi zu tun!
Gruß... Uli