Geniale HiRes-Downloads und nebenbei ein Hifi-Magazin
- newsmaker
- Eroberer
- Beiträge: 88
- Registriert: 06.02.2011, 16:56
- Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
- Kontaktdaten:
Geniale HiRes-Downloads und nebenbei ein Hifi-Magazin
Anbei ein Link, der mich immer wieder in Begeisterung versetzt.
Im Bereich Downloads lässt sich Musik herunterladen mit einer Dynamik-Bandbreite …
http://www.hifistatement.net/
http://www.hifistatement.net/de/musik/downloads
Im Bereich Downloads lässt sich Musik herunterladen mit einer Dynamik-Bandbreite …
http://www.hifistatement.net/
http://www.hifistatement.net/de/musik/downloads
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
naja
das Layout ist in der Tat richtig schick. Inhaltlich ist jedoch der einzige Vorteil, dass man das stereotype High-End Geblubber gratis bekommt, was man bei Stereo und Co bezahlen muss.
Richtig lustig fand ich den Testbericht zum "Colorful Pocket Hifi Player Colorfly". Bei einem 600 Euro teuren mp3-Player ist es nach Meinung des Schreibers völlig in Ordnung, wenn er so gut wie keine Speicherkapazität hat, denn schließlich soll er ja gut klingen, und keine Musik speichern. Es ist auch sinnvoll, einen portablen mp3-Player zu bauen, der zwar unkomprimiert nur drei bis vier Alben Audio fasst, den man aber auch als externen Wandler einsetzen kann, was ja ein naheliegendes Einsatzfeld für einen portablen Musikplayer ist.
Immerhin weiß ich jetzt nach der Lektüre des Kapitels Computer HiFi, warum es bei vielen PC-HiFi-Fans aussieht wie in einem Fernsehstudio. Wie war doch gleich die berühmte Frage von Dieter Rams: "Warum erklären sich die Geräte eigentlich nicht selbst ?".
Gruß Frank ( mit zwei zwinkernden Augen )
Richtig lustig fand ich den Testbericht zum "Colorful Pocket Hifi Player Colorfly". Bei einem 600 Euro teuren mp3-Player ist es nach Meinung des Schreibers völlig in Ordnung, wenn er so gut wie keine Speicherkapazität hat, denn schließlich soll er ja gut klingen, und keine Musik speichern. Es ist auch sinnvoll, einen portablen mp3-Player zu bauen, der zwar unkomprimiert nur drei bis vier Alben Audio fasst, den man aber auch als externen Wandler einsetzen kann, was ja ein naheliegendes Einsatzfeld für einen portablen Musikplayer ist.
Immerhin weiß ich jetzt nach der Lektüre des Kapitels Computer HiFi, warum es bei vielen PC-HiFi-Fans aussieht wie in einem Fernsehstudio. Wie war doch gleich die berühmte Frage von Dieter Rams: "Warum erklären sich die Geräte eigentlich nicht selbst ?".
Gruß Frank ( mit zwei zwinkernden Augen )
hier wird was über den Klang von USB-Kabeln geschrieben, sehr interessant 
http://www.hifistatement.net/de/tests/c ... -usb-kabel

http://www.hifistatement.net/de/tests/c ... -usb-kabel
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
nach dem Lesen des Artikels frage ich mich wirklich, wie es kommt, dass ich keine farbigen Klötzchen auf dem Bildschirm sehe, obwohl die Nullen und Einsen mit rasender Geschwindigkeit von der Grafikkarte über die graue serienmäßige DVI-Strippe zum Monitor fliegen. Da hab ich wohl großes Glück gehabt, zumal ich zwei Monitore auf dem Tisch stehen habe, und beide völlig klötzchenfrei ein scharfes Bild zeigen.
Dreimal darfst Du raten, wer die Tantiemen für solche Seiten bezahlt, und damit auch die Meinung des Schreibers.
Gruß Frank
P.S. Wenn die Musik über ein graues USB-Kabel geschickt wird, ist es ja kein Wunder, wenn sie etwas grauer klingt - für transparenten Klang braucht man auch transparente Kabel
Dreimal darfst Du raten, wer die Tantiemen für solche Seiten bezahlt, und damit auch die Meinung des Schreibers.
Gruß Frank
P.S. Wenn die Musik über ein graues USB-Kabel geschickt wird, ist es ja kein Wunder, wenn sie etwas grauer klingt - für transparenten Klang braucht man auch transparente Kabel

Du bist auch so ein Kandidat, der meint, in jedem zweiten Thread was Lustiges schreiben zu müssen. Lachen kannst Du darüber wahrscheinlich nur alleine. Es gibt keinen Boardbonus für jede Menge Nonsens Mails.
Jetzt habe ich selber einen Thread zugemüllt, aber das brennt mir schon lange auf den Fingernägeln.
Jetzt habe ich selber einen Thread zugemüllt, aber das brennt mir schon lange auf den Fingernägeln.
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
dann mal ganz ernsthaft - wenn ein stinknormales Billig-Kabel in der Lage ist, die benötigte Datenmenge fehlerfrei zu einem großen schnellen Monitor zu transportieren, wird so ein Kabel wohl kaum mit digitalen Audiosignalen überfordert sein.
Das mit den Kabelfarben kam mir eigentlich nur in den Sinn, weil der Autor selber etwas von grauem Klang mit dem grauen Standardkabel schrieb.
Im Übrigen sind wir hier in der Rubrik Smalltalk, das einzige, was bisher in diesem Thread evtl. die Forumsregeln verletzt, war Dein persönlicher Angriff, und ein paar Bytes sinnfreies aber lustiges Geschreibe wird das Forum vertragen können. Schau Dir lieber mal Threads an, wo z.B. über 20 Seiten darüber diskutiert wird, ob irgendeine Kopie eines Braun Werbeplakates 70 oder 30 Euro wert ist. Und selbst da braucht es keinen selbsternannten Forumssheriff.
Alles weitere bitte per PN, auch ich möchte hier nichts zumüllen.
Gruß Frank
Das mit den Kabelfarben kam mir eigentlich nur in den Sinn, weil der Autor selber etwas von grauem Klang mit dem grauen Standardkabel schrieb.
Im Übrigen sind wir hier in der Rubrik Smalltalk, das einzige, was bisher in diesem Thread evtl. die Forumsregeln verletzt, war Dein persönlicher Angriff, und ein paar Bytes sinnfreies aber lustiges Geschreibe wird das Forum vertragen können. Schau Dir lieber mal Threads an, wo z.B. über 20 Seiten darüber diskutiert wird, ob irgendeine Kopie eines Braun Werbeplakates 70 oder 30 Euro wert ist. Und selbst da braucht es keinen selbsternannten Forumssheriff.
Alles weitere bitte per PN, auch ich möchte hier nichts zumüllen.
Gruß Frank
- newsmaker
- Eroberer
- Beiträge: 88
- Registriert: 06.02.2011, 16:56
- Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
- Kontaktdaten:
Ja, ich geb' es ja zu, ich bekomm Tantiemen …
Quatsch mit Soße!
Ich jump' jeden Morgen zwischen http://www.fairaudio.de und http://www.i-fidelity.de und dem erwähnten http://www.hifistatement.net/ hin und her um die neuesten Entwicklungen abzugrasen, kann dabei sehr wohl unterscheiden was Voodoo ist oder nicht, wenn da Artikel etwas jenseits von Gut und Böse beschreiben, kann ich das schon beim Lesen wahren Informationsgehalt trennen. Es gibt ja genug Interessenten dafür und es muss ja jede Zielgruppe muss bedient werden, aber aufregen tue ich mich darüber net, dazu sind mir Zeit und Nerven zu schad'. Bringt' mich kein Deut' weiter und ich will net zum Stammtischplauderer Nummero Uno werden:)
Wenn ich wieder etwas find' poste ich das hier auch weiter.
Traurig stimmt mich immer wieder das Design mancher Geräte, aber mein' Informationsdrang in Sachen Hifi kann ich dadurch nicht zurückhalten.
Quatsch mit Soße!
Ich jump' jeden Morgen zwischen http://www.fairaudio.de und http://www.i-fidelity.de und dem erwähnten http://www.hifistatement.net/ hin und her um die neuesten Entwicklungen abzugrasen, kann dabei sehr wohl unterscheiden was Voodoo ist oder nicht, wenn da Artikel etwas jenseits von Gut und Böse beschreiben, kann ich das schon beim Lesen wahren Informationsgehalt trennen. Es gibt ja genug Interessenten dafür und es muss ja jede Zielgruppe muss bedient werden, aber aufregen tue ich mich darüber net, dazu sind mir Zeit und Nerven zu schad'. Bringt' mich kein Deut' weiter und ich will net zum Stammtischplauderer Nummero Uno werden:)
Wenn ich wieder etwas find' poste ich das hier auch weiter.
Traurig stimmt mich immer wieder das Design mancher Geräte, aber mein' Informationsdrang in Sachen Hifi kann ich dadurch nicht zurückhalten.
Re: Geniale HiRes-Downloads und nebenbei ein Hifi-Magazin
Erhalte leider nur folgende Meldung:newsmaker hat geschrieben:Anbei ein Link, der mich immer wieder in Begeisterung versetzt.
Im Bereich Downloads lässt sich Musik herunterladen mit einer Dynamik-Bandbreite …
http://www.hifistatement.net/
http://www.hifistatement.net/de/musik/downloads
"Forbidden
You don't have permission to access / on this server."
Viele Grüße
Volker
Re: Geniale HiRes-Downloads und nebenbei ein Hifi-Magazin
Hallo Volker,jade hat geschrieben:Erhalte leider nur folgende Meldung:
"Forbidden
You don't have permission to access / on this server."
der Betreiber hat wohl (vorerst?) aus finanziellen Gründen die Seite dichtgemacht, siehe hier.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende