da im Netz leider keine BDA zum RS1 (umsonst...

Wie ist die Loudness-Regelung beim RS1 gedacht / ausgelegt, d. h. wie ist der Pegel einzustellen? Beim Saba 9241 gab es so ein System abhängig von der gewünschten Hörlauststärke, wie ermittelt man den Wert beim Braun?
Ist die Loudness eigentich abschaltbar ("lienar")? Bei meinem regie 510 kann man ja den Lautsärkeregler rausziehen, gibt es beim RS1 auch eine entsprechende Möglichkeit?
Auch die Rückseite birgt für mich Fragen: Den Anschluss "Prozessor" kann ich nicht recht zuordnen, was steckt dahinter? Auch neben den LS-Anschlüssen finden sich noch 2 unbekannte Buchsen?
Ich danke Euch, wie immer, schon einmal an dieser Stelle für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Torben
PS: Das Problem mit meinem PC1-Tapedeck hat sich erledigt. Das komische Geräusch änderte sich erst, wurde dann leiser und tritt seitdem nicht mehr auf, auch nach 12h Dauerbetrieb. Na dann..

PS2: Ich finde, das Gerät klingt etwas "dünn" verglichen zu meinem regie 510. Könnte ein Service/Neuabgleich da helfen?