LV 720
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.08.2009, 02:33
LV 720
Servus,
was für ein signal brauche ich eigentlich um die LV720 optimal anzusteuern ohne einen guten alten braun vorverstärker.
was für ein signal brauche ich eigentlich um die LV720 optimal anzusteuern ohne einen guten alten braun vorverstärker.
LLLLLV720 Pege
Hallo,
der Eingangspegel für Vollaussteuerung kann zwischen ca. 0,38 und 1,5 Volt liegen. dieser kann dann mit dem rükseitigen Pegelsteller angepaßt werden. Damit die Leitungslänge vom Vorverstärker zu den Boxen keine rolle spielt, sollte der Ausgangswiderstand recht niederohmig sein, also kleiner 1 kOhm auf jeden Fall.
Die Relais zum Einschalten der Boxen kann man mit 24 bis 30 Volt auf den Pins 6 und 7 der 7-pol. Leitung vom Vorverstärker aus schalten.
Gruß,
Raimund
der Eingangspegel für Vollaussteuerung kann zwischen ca. 0,38 und 1,5 Volt liegen. dieser kann dann mit dem rükseitigen Pegelsteller angepaßt werden. Damit die Leitungslänge vom Vorverstärker zu den Boxen keine rolle spielt, sollte der Ausgangswiderstand recht niederohmig sein, also kleiner 1 kOhm auf jeden Fall.
Die Relais zum Einschalten der Boxen kann man mit 24 bis 30 Volt auf den Pins 6 und 7 der 7-pol. Leitung vom Vorverstärker aus schalten.
Gruß,
Raimund
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.08.2009, 02:33
Hab die eine die ich zum laufen gebracht hab an meiner JVC anlage an den aktiv boxen kanal mit 16ohm mal getestet bin aber mit dem klan ergebniss nicht zufrieden gewessen.
Kann ich die LV720 überhaupt an der JVC überhaupt laufen lassen oder brauche ich einen bestimmten Vorverstärker oder steuergerät und wenn welche am besten.
Kann ich die LV720 überhaupt an der JVC überhaupt laufen lassen oder brauche ich einen bestimmten Vorverstärker oder steuergerät und wenn welche am besten.
Hallo,KillaKingCobra hat geschrieben:Hab die eine die ich zum laufen gebracht hab an meiner JVC anlage an den aktiv boxen kanal mit 16ohm mal getestet bin aber mit dem klan ergebniss nicht zufrieden gewessen.
probiere stattdessen mal den Tape-Ausgang - dieser sollte eigentlich ausreichend Pegel liefern. Oder kannst Du bei Deiner Anlage Vor- und Endstufen auftrennen? Wenn ja, die Box an "Pre Out" (Vorverstärker-Ausgang) anschließen. Somit wäre die Klangeinstellung des Vorverstärkers noch mit aktiv.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.08.2009, 02:33
Hallo,
die Bedienungsanleitung zur LV 720 inkl. PIN-Belegung der DIN-Stecker, findest du hier:
http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic. ... 544#p11544
Ich lasse mir die Adapter derzeit vom Revox-Center in Köln machen, Kontaktdaten siehe hier:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =1804#1804
Viele Grüße
Rudolf
die Bedienungsanleitung zur LV 720 inkl. PIN-Belegung der DIN-Stecker, findest du hier:
http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic. ... 544#p11544
Ich lasse mir die Adapter derzeit vom Revox-Center in Köln machen, Kontaktdaten siehe hier:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =1804#1804
Viele Grüße
Rudolf
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.08.2009, 02:33
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.08.2009, 02:33
Nein, du kannt die Boxen auch weiterhin manuell einschalten. Über die Vorstufe ist es halt bequemerKillaKingCobra hat geschrieben:sory bin grad a bissl erkältet steh a weng aufm schlauch. und is diese überhaupt notwendig hab die boxen bis jetz immer hinten über den schalter eingeschalten. und zwei pinns über löt litze angesteckt gehabt.

Gruß
Hans-Peter
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
LV 720
Hallo KillaKingKobra,
wenn ich mich recht erinnere, habe ich Dir die komplette Serviceanleitung gemailt. In den Beschreibungen dort sind alle Deine bisher gestellten Fragen beantwortet.
Wir haben da seinerzeit die einzelnen Funktionsweisen ausführlich abgehandelt. Du findest dort alle zum Betrieb und Anschluß benötigten Daten.
Ich empfehle, bitte nehme es nicht als Überheblichkeit, Dir in deinem Freundeskreis einen elektrotechnisch versierten Helfer zu suchen, damit Du bald in den zufriedenen Genuß DEiner LV720 kommst.
Schönen GRüße
Rainer Hebermehl
wenn ich mich recht erinnere, habe ich Dir die komplette Serviceanleitung gemailt. In den Beschreibungen dort sind alle Deine bisher gestellten Fragen beantwortet.
Wir haben da seinerzeit die einzelnen Funktionsweisen ausführlich abgehandelt. Du findest dort alle zum Betrieb und Anschluß benötigten Daten.
Ich empfehle, bitte nehme es nicht als Überheblichkeit, Dir in deinem Freundeskreis einen elektrotechnisch versierten Helfer zu suchen, damit Du bald in den zufriedenen Genuß DEiner LV720 kommst.
Schönen GRüße
Rainer Hebermehl
Verehrte Braun-Freunde,
mit großem Stolz verkünde ich die Komplettierung eines HiFi-Dream-Teams der frühen siebziger Jahre, bestehend aus:
- Braun PS 500 (Plattenspieler)
- Braun CES 1020 (Preceiver)
- Braun LV 720 (Aktivlautsprecher)
Ich habe meine Suche unter dem Titel Aktives Vintage: Braun LV 720 dokumentiert.
Wer Lust hat, mag darin stöbern und die eine oder andere Anregung finden.
Viel Spaß beim Lesen!
Viele Grüße
Rudolf
mit großem Stolz verkünde ich die Komplettierung eines HiFi-Dream-Teams der frühen siebziger Jahre, bestehend aus:
- Braun PS 500 (Plattenspieler)
- Braun CES 1020 (Preceiver)
- Braun LV 720 (Aktivlautsprecher)
Ich habe meine Suche unter dem Titel Aktives Vintage: Braun LV 720 dokumentiert.
Wer Lust hat, mag darin stöbern und die eine oder andere Anregung finden.
Viel Spaß beim Lesen!
Viele Grüße
Rudolf
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo Rudolf,
ich habe mir mit Vergnügen Deine Aktivitäten " reingezogen ".
Alle Achtung und herzlichen Glückwunsch ! Daß die LV's aus einem gepflegten Haus stammen, ist an den makellosen Oberflächen der beschichteten Kalotten zu erkennen. Ein Glücksgriff !
Ich wünsche Dir noch viele Zufriedene Jahre mit Deiner Braun-Hifianlage
Schöne GRüße
Rainer Hebermehl
ich habe mir mit Vergnügen Deine Aktivitäten " reingezogen ".
Alle Achtung und herzlichen Glückwunsch ! Daß die LV's aus einem gepflegten Haus stammen, ist an den makellosen Oberflächen der beschichteten Kalotten zu erkennen. Ein Glücksgriff !
Ich wünsche Dir noch viele Zufriedene Jahre mit Deiner Braun-Hifianlage
Schöne GRüße
Rainer Hebermehl
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.