Umbau des Phonoeingangangs beim A1

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

Umbau des Phonoeingangangs beim A1

#1 Beitrag von peerteer » 02.05.2011, 14:24

Hallo,

ich habe mich heute an den Umbau des Phonoeingangs meines A1 gewagt.
In der Anleitung TI stand das Wort "lediglich". Ich wurde aber durch die senkrechte Montage der betreffenden Platine zunächst deutlich entmutigt.
Da war erstmal der Einsatz von Entlötlitze nötig um die Platine vom Gerät zu trennen.
Das entfernen des Cs und Rs sowie ersetzen der jeweiligen war dann jedoch recht einfach.

Wieder angeschlossen funktioniert der Verstärker noch. Das ist schon gut.
Den T1 habe ich nun an den Phono2 Eingang gesteckt.
Man hört auch etwas, aber man muss den Lautstärkeregler fast ganz aufdrehen.
Dies ist relativ gefährlich. Wenn man dies so vergessen würde und z.B. auf CD umstellte, würde mit Sicherheit auf Grund der dann sehr hohen Lautstärke
ein Großteil des Stadtviertels Schwabing in Mitleidenschaft gezogen werden.

Auf welchen Fehler weist dieses Verhalten hin?

Viele Grüße
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#2 Beitrag von peerteer » 06.05.2011, 21:55

Hallo - vorsichtige Anfrage:

Kann es sein, dass ein Tuner (z.B. T1) nicht mit einem "Hochpegeleingang" harmoniert?
Meiner richtigen "Aux"-Quelle funktionierte der umgebaute Phono2-Eingang.

Viele Grüße
PeerTeer
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#3 Beitrag von Norbert » 07.05.2011, 10:45

Hallo Pierre,

man müßte wissen, wie hoch nun die Eingangsempfindlichkeit dieses umgebauten Eingangs ist. Die Tuner-/Bandeingänge haben beim A1 eine Empfindlichkeit 200 mV/200 kOhm. Ist die Lautstärke des T1 am eigentlichen Tunereingang soweit in Ordnung oder auch zu leise?

CD-Spieler haben öfter höhere Ausgangspegel, manche sind regelbar.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#4 Beitrag von peerteer » 07.05.2011, 12:15

Lieber Norbert,

der T1 funktioniert am eigentlichen Tunereingang ganz normal. Da hing er ja auch bis zu Erwerb des T2 dran.

Ich werde bei Zeiten eine neue Umsteckorgie beginnen. Fotos vom Umbau habe ich auch noch in der Kamera.

Viele Grüße
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 07.05.2011, 21:29

Hi!

Da bin ich gespannt, da der Tape Eingang den gleichen Aufbau hat wie der Tunereingang!
Ich denke, es liegt am T1.
Schließe mal den T2 an... was hörst Du dann ?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#6 Beitrag von peerteer » 21.05.2011, 16:04

Hallo,
es liegt tatsächlich am T1. Ich habe ich weder geöffnet noch verschoben o.ä.. Vorher lief er ganz gut.

Dann war wenigstens die Umbauaktion nicht umsonst. Aber jetzt habe ich wieder einen Port frei....

Fotos folgen, wenn ich die SD-Karte wieder finde.

Viele Grüße
PeerTeer
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#7 Beitrag von abig » 06.09.2011, 22:36

hallo peerteer,
habe mit interesse den beitrag gelesen, werden noch bilder nachgeliefert ?

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#8 Beitrag von peerteer » 07.09.2011, 09:27

Hallo abig,

die Karte ist noch nicht aufgetaucht und das Gerät wieder zu.
Aber es ist gut machbar.

Man darf sich von den kleinen senkrecht eingelöteten Platinen nicht zu sehr beeindrucken lassen.

Bei der nächsten Öffnung mache ich nochmal Fotos!

Viele Grüße
PeerTeer
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Antworten