L 710 Frontgitter

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
werner
Profi
Profi
Beiträge: 552
Registriert: 08.03.2009, 21:45
Wohnort: 77716 haslach im kinzigtal

L 710 Frontgitter

#1 Beitrag von werner » 26.04.2011, 10:56

bei meinen "neuen" 710er, die ersten mit magnethalterung, ist das polystyrol, teilweise lose, teilweise gebrochen, aber noch alles da, zum zusammenpuzzeln.
wer weiss wie man das PS schonend ablöst um die kleinen beulen rauszudrücken? mit was wieder reinkleben? sprühkleber?
momentan behelfe ich mir mit mini-bilderhakennägeln die sich seitlich rein stecke :wink: das reicht dass nix klappert.
Bild
der klang ist umwerfend gut. bin beeindruckt. mit den ständern stimmt halt der bodenabstand und der winkel. ... aber 42 jahre alt und noch so rüstig!!! :lol:

grüsse werner

ps. hat zufällig noch jemand die passenden schwarzen kreuzschlitzschrauben "übrig"

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#2 Beitrag von Norbert » 26.04.2011, 11:10

Hallo Werner,

freut mich, daß Dir der Sound gefällt :D

Lege die Gitter mal über Nacht in die Badewanne in etwas Wasser, dann läßt sich der Hartschaumstoff besser ablösen.

Sprühkleber wäre vielleicht eine Möglichkeit - mich würde interessieren, mit welchem Kleber der Schaumstoff mal ursprünglich befestigt wurde. Das weiß bestimmt unser Rainer Hebermehl, vielleicht hat er auch noch die Kreuzschlitzschrauben für Dich.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#3 Beitrag von Rainer Hebermehl » 26.04.2011, 11:18

Nee, leider weiß ich es auch nicht, welcher Kleber damals und womit aufgetragen wurde. ( Unterlagen : GEHADO ex und hopp)
Ich bin selbst gespannt, ob einer der Forumfreunde im " Selbstversuch" erfolgreich war.
Gruß
Heb
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Benutzeravatar
werner
Profi
Profi
Beiträge: 552
Registriert: 08.03.2009, 21:45
Wohnort: 77716 haslach im kinzigtal

L 710 Frontgitter

#4 Beitrag von werner » 26.04.2011, 11:20

hallo norbert,

mit dem lautsprecher-papst aus ronneburg hab ich schon telefoniert :wink: . er weiss es leider nicht.

charlie winston (hobo) hat mir beim testen geholfen :wink: . die CD wär auch noch was für den musikthread.

grüsse, werner

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: L 710 Frontgitter

#5 Beitrag von Norbert » 26.04.2011, 11:37

werner hat geschrieben:charlie winston (hobo) hat mir beim testen geholfen :wink: . die CD wär auch noch was für den musikthread.
Hallo Werner,

schade, daß keiner Unterlagen bezüglich des Klebers mehr vorhanden sind.

Die CD habe ich gerade bei Amazon gefunden:

http://www.amazon.de/Hobo-Charlie-Winst ... 923&sr=8-1

Fast durchweg 5-Sterne-Rezenzionen :)

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Antworten