Braun-Forum-Buch
Braun-Forum-Buch
Hallo
An alle die es noch nicht wissen:
Unser französisches Forenmitglied Phil hat vor ein Braun-Buch für dieses Forum zu erstellen...
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... sc&start=0
Momentan plant er es mit 36 Seiten, in A5, in Farbdruck.
Damit das Projekt aber auf die Füße kommt brauchen wir mindestens 50 Mitglieder die interessiert sind, 100 wären noch besser! Das Buch ist nur in diesem Forum erhältlich und wird von Phil zum Selbstkostenpreis (also nichtkommerziel!) für, um so, 10 Euro produziert. Er regt auch zur Mitarbeit an. Bei Interesse könnte sich das Projekt auch vergrößern. In jedem Fall ist dies die Idee diesem genialen Forum ein "Denkmal in Papier" zu erstellen und die Designgeschichte Brauns zu würdigen.
Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn Phil das Buch 100 Seiten lassen haben würde, auch wenn es dann mehr kostet, was zur Zeit fehlt ist die Ermutigung durch andere Mitglieder! Es ist ja noch alles offen und jeder von euch kann kreativ mitwirken! Wann hattet ihr solche Gelegenheit schon mal?
Wer interessiert ist schicke doch bitte eine PN an Phil...
http://www.braun-hifi-forum.de/privmsg. ... post&u=973
Aber bitte nur auf Englisch oder Französisch.
Ich hatte Phil versprochen dieses Thema auf Deutsch im Smalltalk einzustellen, damit es, hoffentlich, mehr Aufmerksamkeit erhält.
Nun liegt es an euch!
Stellt euch mal vor es sei eure Augabe ein Buch zu Braun und diesem Forum zu kreieren, wie würdet ihr das gestalten? Wenn euch dazu was einfällt dann sendet eure Ideen doch an Phil.
Ich meine das dieses Projekt diesem Forum eine ganz besondere Stellung gibt und es aus der Masse der anderen Internetforen heraushebt!
Gruß, Rasmus
An alle die es noch nicht wissen:
Unser französisches Forenmitglied Phil hat vor ein Braun-Buch für dieses Forum zu erstellen...
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... sc&start=0
Momentan plant er es mit 36 Seiten, in A5, in Farbdruck.
Damit das Projekt aber auf die Füße kommt brauchen wir mindestens 50 Mitglieder die interessiert sind, 100 wären noch besser! Das Buch ist nur in diesem Forum erhältlich und wird von Phil zum Selbstkostenpreis (also nichtkommerziel!) für, um so, 10 Euro produziert. Er regt auch zur Mitarbeit an. Bei Interesse könnte sich das Projekt auch vergrößern. In jedem Fall ist dies die Idee diesem genialen Forum ein "Denkmal in Papier" zu erstellen und die Designgeschichte Brauns zu würdigen.
Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn Phil das Buch 100 Seiten lassen haben würde, auch wenn es dann mehr kostet, was zur Zeit fehlt ist die Ermutigung durch andere Mitglieder! Es ist ja noch alles offen und jeder von euch kann kreativ mitwirken! Wann hattet ihr solche Gelegenheit schon mal?
Wer interessiert ist schicke doch bitte eine PN an Phil...
http://www.braun-hifi-forum.de/privmsg. ... post&u=973
Aber bitte nur auf Englisch oder Französisch.
Ich hatte Phil versprochen dieses Thema auf Deutsch im Smalltalk einzustellen, damit es, hoffentlich, mehr Aufmerksamkeit erhält.
Nun liegt es an euch!
Stellt euch mal vor es sei eure Augabe ein Buch zu Braun und diesem Forum zu kreieren, wie würdet ihr das gestalten? Wenn euch dazu was einfällt dann sendet eure Ideen doch an Phil.
Ich meine das dieses Projekt diesem Forum eine ganz besondere Stellung gibt und es aus der Masse der anderen Internetforen heraushebt!
Gruß, Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!
Der Teufel steckt im Detail!
Der Teufel steckt im Detail!
Hi Rasmus,
was soll denn ins Buch kommen? 36 Seiten sind schnell voll, bei der Themenvielfalt hier!
Vorallem, in welcher Sprache will er es verfassen... die meisten Beiträge sind ja nun mal auf Deutsch, will er es übersetzen?
Da mein Englisch 25 Jahre her ist, habe ich mir den Beitrag von Phil geschenkt.... ist mir einfach zu kompliziert zu lesen!
Gruß... Uli
was soll denn ins Buch kommen? 36 Seiten sind schnell voll, bei der Themenvielfalt hier!
Vorallem, in welcher Sprache will er es verfassen... die meisten Beiträge sind ja nun mal auf Deutsch, will er es übersetzen?
Da mein Englisch 25 Jahre her ist, habe ich mir den Beitrag von Phil geschenkt.... ist mir einfach zu kompliziert zu lesen!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Mehr Seiten
Hallo Uli
Ja, ich denke auch das 36 Seiten nicht genug sind und habe Phil gerade geschrieben das ich lieber 100 Seiten sehen würde, auch wenn das mehr kostet.
Ursprünglich hatte Phil vor das Buch ähnlich der Kategorien dieses Forums einzuteilen, auch daher ergiebt sich schon eine größere Seitenzahl.
Ich glaube das Phil durch das bisher mangelnde Interesse so "niedrig stappelt"!
Wir sollten ihn ermutigen da in die vollen zu gehen, damit das Buch so umfassend wie möglich die Geschichte Brauns reflektiert.
Ich könnte mich ja anbieten die Übersetzung vorzunehmen, das habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, aber dazu bräuchte ich die Unterstützung eines Mitgliedes der das dann grammatikalisch überprüfen kann, da ich leichte Legasthenie habe
.
Das Buch sollte m.E. auf jeden Fall in verschiedene Zeitperioden eingeteilt weden.
Für nicht HiFi Braunobjekte, wie Uhren etc. wird der Platz wohl nicht reichen. Da bräuchte man dann ein Zusatzbuch. Ich werde das auf jeden Fall nachher mal als PN mit Phil kommunizieren. Er sagte schon das es da wohl viele Fragen geben würde und bat mich diese ihm zu vermitteln. Mach ich gerne.
Schönen Abend noch, Rasmus
Ja, ich denke auch das 36 Seiten nicht genug sind und habe Phil gerade geschrieben das ich lieber 100 Seiten sehen würde, auch wenn das mehr kostet.
Ursprünglich hatte Phil vor das Buch ähnlich der Kategorien dieses Forums einzuteilen, auch daher ergiebt sich schon eine größere Seitenzahl.
Ich glaube das Phil durch das bisher mangelnde Interesse so "niedrig stappelt"!
Wir sollten ihn ermutigen da in die vollen zu gehen, damit das Buch so umfassend wie möglich die Geschichte Brauns reflektiert.
Ich könnte mich ja anbieten die Übersetzung vorzunehmen, das habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, aber dazu bräuchte ich die Unterstützung eines Mitgliedes der das dann grammatikalisch überprüfen kann, da ich leichte Legasthenie habe

Das Buch sollte m.E. auf jeden Fall in verschiedene Zeitperioden eingeteilt weden.
Für nicht HiFi Braunobjekte, wie Uhren etc. wird der Platz wohl nicht reichen. Da bräuchte man dann ein Zusatzbuch. Ich werde das auf jeden Fall nachher mal als PN mit Phil kommunizieren. Er sagte schon das es da wohl viele Fragen geben würde und bat mich diese ihm zu vermitteln. Mach ich gerne.
Schönen Abend noch, Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!
Der Teufel steckt im Detail!
Der Teufel steckt im Detail!
Was soll rein
Hi to you too
Ich denke beides. Das Buch soll ja für alle Interessengruppen in diesem Forum dasein.
Ich werd das nacher auch noch in der PN an Phil anmerken, ich denke aber er sieht das wohl genauso.
Gruß, Rasmus
Ich denke beides. Das Buch soll ja für alle Interessengruppen in diesem Forum dasein.
Ich werd das nacher auch noch in der PN an Phil anmerken, ich denke aber er sieht das wohl genauso.
Gruß, Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!
Der Teufel steckt im Detail!
Der Teufel steckt im Detail!
Ich finde die Idee hervorragend und würde mich an dem Projekt sowohl aktiv in Form von Beiträgen als auch finanziell gerne beteiligen.
Aufgrund der möglichen Themenvielfalt könnte man sich ja hauptsächlich auf die BrAun-Unterhaltungselektonik konzentrieren und in Hauptkapitel wie z. B. Vorkriegs- und Nachkriegsära, Regie-, Studio- und Atelierreihe aufteilen, wobei andere interresante Produkte von BrAun wie der gesamte Foto- und Filmbereich, Uhren, Taschenrechner und Feuerzeuge in einem Extrakapitel zusammengefasst werden könnten. Ein besonderes Forums-Bonbon wäre es auch, wenn die Geschichten der zahlreichen Eigen(um)bauten für die Atelierserie von den jeweiligen Konstrukteuren in diesem Buch als Abschlußkapitel aufgezeigt würden frei nach dem Motto, BrAun-Hifi ist zwar Geschichte, aber die Atelier-Idee lebt weiter.
Gruß Harald
Aufgrund der möglichen Themenvielfalt könnte man sich ja hauptsächlich auf die BrAun-Unterhaltungselektonik konzentrieren und in Hauptkapitel wie z. B. Vorkriegs- und Nachkriegsära, Regie-, Studio- und Atelierreihe aufteilen, wobei andere interresante Produkte von BrAun wie der gesamte Foto- und Filmbereich, Uhren, Taschenrechner und Feuerzeuge in einem Extrakapitel zusammengefasst werden könnten. Ein besonderes Forums-Bonbon wäre es auch, wenn die Geschichten der zahlreichen Eigen(um)bauten für die Atelierserie von den jeweiligen Konstrukteuren in diesem Buch als Abschlußkapitel aufgezeigt würden frei nach dem Motto, BrAun-Hifi ist zwar Geschichte, aber die Atelier-Idee lebt weiter.
Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
Ideen
Hi
Ich werde eure Vorschläge und Ideen so gut ich kann weitervermitteln.
PDF ist auch nicht schlecht, obwohl vielleicht nicht so schön wie ein Buch in der Hand, aber wie gesagt ich gebs weiter.
Gruß, Rasmus
Ich werde eure Vorschläge und Ideen so gut ich kann weitervermitteln.
PDF ist auch nicht schlecht, obwohl vielleicht nicht so schön wie ein Buch in der Hand, aber wie gesagt ich gebs weiter.
Gruß, Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!
Der Teufel steckt im Detail!
Der Teufel steckt im Detail!
Richtig, aber habtisch ist ein Buch doch noch etwas besonderes.Uli hat geschrieben:Warum ein Buch drucken, man könnte auch ein PDF davon machen... das kostet dann auch nichts und man ist Seitenzahl unabhägig!
Gruß... Uli
Andreas Prospekte-Seite ist sicherlich ganz hervorragend, aber leider kann man sie nicht anfassen und körperlich darin blättern.
Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
Hallöchen,
Phil hatte mich mit der Idee dieses Buches zuerst via PN angeschrieben. Da aber mein Englisch auch schon besser war, machte ich ihm den Vorschlag, sie öffentlich ins Forum zu setzen.

Unser Forum als Buchveröffentlichung - ich finde die Idee zwar irgendwie gut, kann mir aber die technische Umsetzung nur schwierig vorstellen.
Gruß, Norbert
Phil hatte mich mit der Idee dieses Buches zuerst via PN angeschrieben. Da aber mein Englisch auch schon besser war, machte ich ihm den Vorschlag, sie öffentlich ins Forum zu setzen.
Ich nehme stark an, beides - ohne die Schuhkartons gäbe es die Pizzaschachteln nichtUli hat geschrieben:was soll den nu letzten Endes wirklich rein... Schuhkartons oder Pizzaschachteln?

Unser Forum als Buchveröffentlichung - ich finde die Idee zwar irgendwie gut, kann mir aber die technische Umsetzung nur schwierig vorstellen.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallo Norbert und Alle!
Solch ein Buch, selbst in kleiner Auflage, ist mit dem heutigen Digitaldruck keine große Affäre. Die Qualität ist hervorragend, hat gegenüber herkömlichen Offsetdruck keine Einschränkungen.
Die Option, das Buch ebenfalls als PDF herauszugeben besteht auch, da fällt dann eben das Drucken weg...
Persönlich finde ich etwas "Greifbares", das man neben die anderen Braun-Bücher stellen kann, viel interessanter. Die Seitenzahl dürfte ruhig höher sein, ob das Endprodukt auf € 10,- oder evtl. € 20,- kommt wäre mir egal.
Der Inhalt sollte schon alles an Braun-Geräten umfassen, die Ton von sich geben können. Mit der regie-Reihe würde ich es nicht enden lassen, die späteren Geräte gehören unbedingt dazu.
Grüße
Thomas
Solch ein Buch, selbst in kleiner Auflage, ist mit dem heutigen Digitaldruck keine große Affäre. Die Qualität ist hervorragend, hat gegenüber herkömlichen Offsetdruck keine Einschränkungen.
Die Option, das Buch ebenfalls als PDF herauszugeben besteht auch, da fällt dann eben das Drucken weg...
Persönlich finde ich etwas "Greifbares", das man neben die anderen Braun-Bücher stellen kann, viel interessanter. Die Seitenzahl dürfte ruhig höher sein, ob das Endprodukt auf € 10,- oder evtl. € 20,- kommt wäre mir egal.
Der Inhalt sollte schon alles an Braun-Geräten umfassen, die Ton von sich geben können. Mit der regie-Reihe würde ich es nicht enden lassen, die späteren Geräte gehören unbedingt dazu.
Grüße
Thomas
Hallo Forum,
wie will er das denn mit den Fotos machen? Ich stelle es mir schwierig vor einen einheitlichen Look zu erreichen, da nicht jeder zum einen über eine Spiegelreflex verfügt und zum anderen über eine Hohlkehle um die Geräte vor neutralem Hintergrund zu fotografieren.
Nebenbei, interessiert wäre ich, wenn Hilfe im Layout gefragt ist, gerne bescheid geben.
Grüße
Florian
wie will er das denn mit den Fotos machen? Ich stelle es mir schwierig vor einen einheitlichen Look zu erreichen, da nicht jeder zum einen über eine Spiegelreflex verfügt und zum anderen über eine Hohlkehle um die Geräte vor neutralem Hintergrund zu fotografieren.
Nebenbei, interessiert wäre ich, wenn Hilfe im Layout gefragt ist, gerne bescheid geben.
Grüße
Florian
Hallo FlorianFlorian hat geschrieben:Nebenbei, interessiert wäre ich, wenn Hilfe im Layout gefragt ist, gerne bescheid geben.Florian
Ich wart noch ein bisschen was da noch kommt und dann geb ich dein nettes Angebot und all die anderen Tips an Phil weiter, wie er es mich ja gebeten hat zu tun.
Schönen Abend, Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!
Der Teufel steckt im Detail!
Der Teufel steckt im Detail!
ich als Designstudent könnte eventuelle Hilfe anbieten – obs nu um Bildverarbeitung oder Layout geht.
Fraglich ist aber tatsächlich, wie das mit den Fotos zu machen sein soll. Denn korrekterweise müsste man ja Fotos von Usern dieses Forums nehmen…
Aspekte: Farbbilder? Duplex?
rein SchwarzWeiss wie die alten Braunkataloge wäre eventuell etwas zu schnöde.
Jedenfalls: Wenn was gebraucht wird in Datenverarbeitung, Foto, Farbmanagment, Vereinheitlichung der Bildwirkung über viele Fotos hinweg – ich würde mich erstmal unverbindlich in den Pool werfen wollen!
Fraglich ist aber tatsächlich, wie das mit den Fotos zu machen sein soll. Denn korrekterweise müsste man ja Fotos von Usern dieses Forums nehmen…
Aspekte: Farbbilder? Duplex?
rein SchwarzWeiss wie die alten Braunkataloge wäre eventuell etwas zu schnöde.
Jedenfalls: Wenn was gebraucht wird in Datenverarbeitung, Foto, Farbmanagment, Vereinheitlichung der Bildwirkung über viele Fotos hinweg – ich würde mich erstmal unverbindlich in den Pool werfen wollen!
Mal ganz ehrlich,
wofür soll das gut sein, hier das Forum ist um klassen besser und aktueller als jedes Buch.
Ich hab hier eine Produktgalerie, und kompetente Infos von Usern für User, da brauch ich nicht noch ein Buch.
Das ist mir wichtiger als so manches Geschwafel, nur um des "schreibens eines Beitrages" willen.
Egal ob in englisch oder deutsch
wofür soll das gut sein, hier das Forum ist um klassen besser und aktueller als jedes Buch.
Ich hab hier eine Produktgalerie, und kompetente Infos von Usern für User, da brauch ich nicht noch ein Buch.
Das ist mir wichtiger als so manches Geschwafel, nur um des "schreibens eines Beitrages" willen.
Egal ob in englisch oder deutsch
Nicht nett!
Hallo Michaelmichel hat geschrieben:Das ist mir wichtiger als so manches Geschwafel, nur um des "schreibens eines Beitrages" willen.
Ich stimme dir 100% zu das dieses Forum spitze ist.
Aber das mit dem "Geschwafel"ist nicht fair! Ich hatte Phil angeboten auf seine Idee auf Deutsch aufmerksam zu machen, da er unsere Sprache nun mal nicht spricht. Auch wenn du die Idee des Buchs nicht magst heißt das ja nicht das andere das nicht tun!
An alle interessierten...
Ich habe eure Vorschläge und Fragen so gut wie möglich an Phil weitergegeben.
Bitte bedenkt das daß ganze nicht meine Idee ist, sondern das ich nur versuche unserem ausländischem Forenmitglied zu helfen.
Gruß, Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!
Der Teufel steckt im Detail!
Der Teufel steckt im Detail!
Wohl wahr. Womit es sich erledigt haben dürfte...lev hat geschrieben:Fraglich ist aber tatsächlich, wie das mit den Fotos zu machen sein soll. Denn korrekterweise müsste man ja Fotos von Usern dieses Forums nehmen…
Ich möchte beiläufig darauf aufmerksam machen, dass es ein derartiges Buch bereits gibt:
Braun: 50 Jahre Produktinnovationen
Sind sehr schöne Photos drin. Und selbst auf 504 Seiten nur ein Anriss der Produktvielfalt. Also was sollen hier 36 oder selbst 100 Seiten ausrichten?
Gruß
Andreas
@ RasmusUli hat geschrieben:Hi Rasmus,
Vorallem, in welcher Sprache will er es verfassen... die meisten Beiträge sind ja nun mal auf Deutsch, will er es übersetzen?
Da mein Englisch 25 Jahre her ist, habe ich mir den Beitrag von Phil geschenkt.... ist mir einfach zu kompliziert zu lesen!![]()
Gruß... Uli
Finde ich ganz interessant - allerdings trifft der Einwand von Uli hinsichtlich der Englischkenntnisse auch auf mich zu (bin allerdings noch ein paar Jährchen mehr vom Schul-Englisch entfernt). Wäre mir zu mühselig, in der einen Hand das Braun-Forumsbuch und in der anderen ein Wörterbuch

Grüße
Volker
Es gibt ein sehr schönes Buch, "Alles Bonanza", das aus den gesammelten Beiträgen eines Nostalgie-Forums entstanden ist. Sehr lustig und schön zu lesen, wenn man wie ich in den siebziger Jahren aufgewachsen ist und die kollektive Erinnerung spürt, die dieses Buch vermittelt.
Kann ich mir bei dem vorgeschlagenen Buch irgendwie nicht vorstellen. Auch der Spaßfaktor dürfte sich in Grenzen halten. Die Fotos werden nicht annähernd das Niveau des Buchs von Bernd Polster haben ... das ganze noch in Englisch, nee, eher nicht
Für umsonst würd ich noch eins nehmen
Kann ich mir bei dem vorgeschlagenen Buch irgendwie nicht vorstellen. Auch der Spaßfaktor dürfte sich in Grenzen halten. Die Fotos werden nicht annähernd das Niveau des Buchs von Bernd Polster haben ... das ganze noch in Englisch, nee, eher nicht
Für umsonst würd ich noch eins nehmen

- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Ein anderer Gedanke
Liebe Leute,
ich hatte erst gedacht das Buch ist nicht "nur" über das BRAUN design - da gibt es ja schon einige gute Bücher - sondern [auch ] über dieses Forum.
Ein wesentliches Merkmal dieses Forums ist für mich die Hilfsbereitschaft einiger Wizzards, anderen dabei zu helfen, die Geräte am Leben zu erhalten bzw. "wiederzubeleben". Darüber staune ich fast jeden Tag und bin sehr dankbar. Ich würde daher schon was vermissen, wenn z.B. die Revisions- Fortsetzungsgeschichten (A2, R4, PA4) und anderes nicht dabei wären...
Diese wiederum in einem Buch? Einem Buch mit 36 Seiten? Kann ich mir irgendwie noch nicht vorstellen. Darüber sollte noch mehr nachgedacht und diskutiert werden.
Habe ich auch so an Phil geschrieben.
Gruß, Gereon
P.S. Übersetzen vom Englischen ins Deutsche (lesbar und "Otto, Graf von I" - korrekt) traue ich mir schon zu, so mal ganz "by the way". Die andere Richtung - naja, würde erheblich länger dauern und ein oder mehrere Fachwörterbücher erfordern. Da tut mir vor allem der Zeitfaktor weh, das möchte ich nicht so gerne machen.
ich hatte erst gedacht das Buch ist nicht "nur" über das BRAUN design - da gibt es ja schon einige gute Bücher - sondern [auch ] über dieses Forum.
Ein wesentliches Merkmal dieses Forums ist für mich die Hilfsbereitschaft einiger Wizzards, anderen dabei zu helfen, die Geräte am Leben zu erhalten bzw. "wiederzubeleben". Darüber staune ich fast jeden Tag und bin sehr dankbar. Ich würde daher schon was vermissen, wenn z.B. die Revisions- Fortsetzungsgeschichten (A2, R4, PA4) und anderes nicht dabei wären...
Diese wiederum in einem Buch? Einem Buch mit 36 Seiten? Kann ich mir irgendwie noch nicht vorstellen. Darüber sollte noch mehr nachgedacht und diskutiert werden.
Habe ich auch so an Phil geschrieben.
Gruß, Gereon
P.S. Übersetzen vom Englischen ins Deutsche (lesbar und "Otto, Graf von I" - korrekt) traue ich mir schon zu, so mal ganz "by the way". Die andere Richtung - naja, würde erheblich länger dauern und ein oder mehrere Fachwörterbücher erfordern. Da tut mir vor allem der Zeitfaktor weh, das möchte ich nicht so gerne machen.
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons