Nach meinen Beobachtungen in der Bucht steht dies auch in einem kausalen Zusammenhang mit immer mehr auftretenen Spekulanten, die besonders gern Gesammtanlagen aufkaufen und anschließend unverändert -also ohne irgendeine Wertsteigerung durch Überarbeitung der Geräte, was ja noch i.O. wäre- wieder als Einzelangebot in die Bucht stellen.
M. E. sollten wir hier im Forum gegenüber Neulingen mit bloßen Wertanfragen etwas zurückhaltender mit unseren Tipps (z. B. nur einzeln verkaufen) sein, um dieser rein spekulativen Entwicklung nicht noch Vorschub zu leisten und -insbes. wem solche Wiederverkäufer-Spezis auffallen- ruhig hier im Forum zu benennen, denn eine solche Preistreiberei ohne irgendeine zusätzliche Wertschöpfung dürfte wohl kaum im Interesse der BrAun-HiFi-Gemeinde sein.
Ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit:
Diese komplette Atelier-Anlage wurde kürzlich in der Bucht angeboten


(Einfach auf das Bild klicken)
und vorzeitig abgebrochen. Wahrscheinlich hat der Aufkäufer ein Sofortkaufangebot gemacht.
Nur zwei Tage später taucht die komplette Anlage als Einzelangebot wieder in der Bucht auf

(Einfach auf das Bild klicken)
man achte insbesondere auf die jeweils gekennzeichneten Gerätedokumente, die das eindeutig beweisen.
Hier sollten Forumsmitglieder von Angeboten Abstand nehmen, um diese m. E. ungesunde Entwicklung nicht noch zu fördern und dass bestenfalls diese reine Spekulation nicht aufgeht.
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, auch ich habe schon Komplettanlagen gekauft und Teile davon wieder verkauft, aber nur weil ich zwei oder drei Geräte davon haben wollte und in sofern nur die meist doppelten Bausteine (z. T. überarbeitet -neue Riemen etc.) wieder veräußert.
Was mich stört, ist die reine Preistreiberei, also Spekulation, die wir leider auch schon in vielen anderen Wirtschaftszweigen haben, aber bei unserem Hobby muß das nicht auch noch so sein.
Gruß Harald