A2 Stumm

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

A2 Stumm

#1 Beitrag von brauni » 17.04.2011, 12:57

Habe heute morgen meinen A2 eingeschalten und er bleibt stumm.... :cry:

Die Endstufe scheint ok zu seine, denn wen ich die Brücken berühre ertönt ein Brummen. Es sind alle Quellen stumm und auch die Leitungsanzeige zeigt nichts an. Hat jemand schon mal diesen Fehler gehabt: Stromversorgung? Auf jeden Fall weiss ich jetzt was ich an Ostern zu tun habe :wink:


Habe versucht unter der Suchfunktion was zu finden, bin aber wohl zu doof dafür: wenn ich A2 oder A 2 oder eingebe, erscheint "keine Beiträge ...". Ist es nicht möglich direkt nach den Geräten zu suchen?



Schönen Sonntag allerseits!
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: A2 Stumm

#2 Beitrag von Norbert » 17.04.2011, 14:54

brauni hat geschrieben:Habe versucht unter der Suchfunktion was zu finden, bin aber wohl zu doof dafür: wenn ich A2 oder A 2 oder eingebe, erscheint "keine Beiträge ...". Ist es nicht möglich direkt nach den Geräten zu suchen?
Hallo Brauni,

das liegt nicht an Dir. Die Suchfunktion ist auf minimal drei (und maximal 20) Zeichen begrenzt, weil ansonsten der Suchindex in kurzer Zeit sehr groß wird und irgendwann aus den Nähten platzt.

Gerade für die atelier-Geräte mit nur zwei Zeichen als Typbezeichung ist das natürlich ungeschickt.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

#3 Beitrag von brauni » 17.04.2011, 17:09

Hallo Norbert!

Alles klar! Schade, dass es mit den Atelier-Bezeichnungen nicht klappt, da hat die Pizzaschachtelfraktion Pech gehabt :lol:
.. oder soll es ein Wink sein, auf die älteren Geräte umzusteigen??? :wink:


Schönen Abend!
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: A2 Stumm

#4 Beitrag von Paparierer » 17.04.2011, 17:31

Norbert hat geschrieben:... Die Suchfunktion ist auf minimal drei (und maximal 20) Zeichen begrenzt, weil ansonsten der Suchindex in kurzer Zeit sehr groß wird und irgendwann aus den Nähten platzt.

Gerade für die atelier-Geräte mit nur zwei Zeichen als Typbezeichung ist das natürlich ungeschickt.

Gruß, Norbert
Ja, leider darf nämlich auch das dritte Zeichen keine "Wildcard", also weder * noch ? sein.
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: A2 Stumm

#5 Beitrag von Uli » 17.04.2011, 18:03

Hi!

Na, dann mal zur eigentlichen Frage! :P
brauni hat geschrieben:Habe heute morgen meinen A2 eingeschalten und er bleibt stumm.... :cry: Die Endstufe scheint ok zu seine, denn wen ich die Brücken berühre ertönt ein Brummen. Es sind alle Quellen stumm und auch die Leitungsanzeige zeigt nichts an. Hat jemand schon mal diesen Fehler gehabt: Stromversorgung? Auf jeden Fall weiss ich jetzt was ich an Ostern zu tun habe :wink:
Wie immer, ziehe mal die Gabeln schließe erstmal eine regelbare Quelle an den Verstärker (main in) an! Brummen ist ein weiter Begriff! 8)

Knackt denn das LS-Relais nach dem einschalten?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#6 Beitrag von Norbert » 17.04.2011, 19:55

brauni hat geschrieben:Alles klar! Schade, dass es mit den Atelier-Bezeichnungen nicht klappt, da hat die Pizzaschachtelfraktion Pech gehabt :lol:
.. oder soll es ein Wink sein, auf die älteren Geräte umzusteigen??? :wink:
Hallo Brauni,

Mist, ertappt :wow: Ich gehe demnächt mal "ins Getriebe" der Forensoftware und versuche einen Probelauf mit der zwei-Zeichen-Suche.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

#7 Beitrag von brauni » 17.04.2011, 21:12

@ Uli
Muss die ganze Anlage zuerst hervorzehren :) um eine regelbare Quelle anzuschließen, komme im Moment kaum drann... Werde ich morgen versuchen. Das LS-Relais clickt mit der normalen Einschaltverzögerung. Beim Berühren der Bügel hat man das "normale" Fingersurren (wow - wie präzis diese Angabe ist :wink: ).


@ Norbert
Hab ich's doch gedacht; Du Schlingel du!! :D
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Re: A2 Stumm

#8 Beitrag von Rasmus » 17.04.2011, 21:59

Norbert hat geschrieben:
brauni hat geschrieben:Habe versucht unter der Suchfunktion was zu finden, bin aber wohl zu doof dafür: wenn ich A2 oder A 2 oder eingebe, erscheint "keine Beiträge ...". Ist es nicht möglich direkt nach den Geräten zu suchen?
Hallo Brauni,

das liegt nicht an Dir. Die Suchfunktion ist auf minimal drei (und maximal 20) Zeichen begrenzt, weil ansonsten der Suchindex in kurzer Zeit sehr groß wird und irgendwann aus den Nähten platzt.

Gerade für die atelier-Geräte mit nur zwei Zeichen als Typbezeichung ist das natürlich ungeschickt.

Gruß, Norbert
Hallo Norbert, guten Abend.
Wäre es nicht möglich die Minimalsuchfunktion auf zwei Stellen umzustellen?
Sonst werden wir Atelierfans ja leider zu einem nicht unerheblichen Teil bei der Suchfunktion benachteiligt :cry: (Sämtliche Plattenspieler, Tapedecks, Receiver und frühen Amplifiers)!
Die maximalen 20 Zeichen sind natürlich kein Problem, zumal deutsche Wortmutationen wie "Rechtsschutzversicherungsgesellschaften" oder gar "Donaudampfschifffahrtsselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft", wohl kaum (hoffentlich :shock: ),
je in diesem Forum vorkommen werden :wink: .
Schönen Abend noch...Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: A2 Stumm

#9 Beitrag von Norbert » 17.04.2011, 22:35

Rasmus hat geschrieben:Wäre es nicht möglich die Minimalsuchfunktion auf zwei Stellen umzustellen?
Hallo Rasmus,

das ist leider gar nicht so einfach, wie es ausschaut. Ich muß mich selbst erst bei den PHP-Cracks im phpBB-Forum schlau machen. Bisher bekam ich noch keine Antwort. Das Problem betrifft nicht nur diese Forensoftware. Die 3-Zeichen Begrenzung führte man deshalb ein, weil ohne sie der Suchindex mit der Zeit eine enorme Größe annimmt.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

juergen

Suchen über Google

#10 Beitrag von juergen » 17.04.2011, 22:40

Norbert hat geschrieben:Die Suchfunktion ist auf minimal drei (und maximal 20) Zeichen begrenzt, weil ansonsten der Suchindex in kurzer Zeit sehr groß wird und irgendwann aus den Nähten platzt. Gerade für die atelier-Geräte mit nur zwei Zeichen als Typbezeichung ist das natürlich ungeschickt.
Hallo Forum,

ich suche hier im Forum immer via Google und kann das wärmstens empfehlen:
In das Eingabefenster bei google.de oder google.com zunächst den oder die Suchbegriffe eintippen, dazu noch site:braun-hifi-forum.de. Liefert nur Treffer von dieser Site und scheint die komplette Site im Index zu haben.

Erfolgreiches Suchen und Finden (ist ja bald Ostern :wink: ) wünscht
Jürgen

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Suchindex

#11 Beitrag von Rasmus » 17.04.2011, 22:57

@ Norbert
Hi Norbert.
Ja, das ist leider das Problem, du möchtest gerne eine individuelle Lösung, die dir hilft das zu erreichen was für deine Website, oder dein Forum, am optimalsten ist und man antwortet dir nicht mal! Man hat nur Standartkonzepte und wenn man überhaupt antwortet, ist es: "Love it, or leave it". :cry: :cry: :cry: .

@ Jürgen
Danke für den Tip mit dem googlen, dann finden wir ja doch noch unsere Cyberostereier :wink: . Ne,echt, guter Vorschlag, danke! Trotzdem wäre es toll wenn man das tun könnte was man möchte, solange man anderen damit nicht schadet.
Happy Easter...Once the bunnies are ready. No, not yet, you have to be patient :D ...
Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

Antworten