.. ich bekomme demnächst meine L710. Worauf soll ich sie stellen. Die original Braun-Lautsprechergestelle sind ja eher selten. Was kann ich alternativ nehmen? Filzplättchen drunterkleben und ab den Fußboden stellen, erscheint mir optisch wie klangtechnisch nicht so prickelnd.
Viele Grüße
Volker
Worauf stellt ihr eure Lautsprecher ..
Dual LF2
Hallo Volker,
stelle sie nicht unbedingt direkt auf den Fußboden, das könnte im Oberbass dröhnen. Meine beiden L 710 stehen auf zwei dunkelgrauen LF2 von Dual, die man auch im Neigungswinkel verstellen kann. Leider sind diese Füße nur noch schwer zu bekommen (noch schwieriger als die Kängurufüße), sie passen m.E. vom Gesamtbild sehr gut zu diesen Boxen.
Würde gerne ein Foto schießen, aber meine Digicam ist futsch
Gruß, Norbert
stelle sie nicht unbedingt direkt auf den Fußboden, das könnte im Oberbass dröhnen. Meine beiden L 710 stehen auf zwei dunkelgrauen LF2 von Dual, die man auch im Neigungswinkel verstellen kann. Leider sind diese Füße nur noch schwer zu bekommen (noch schwieriger als die Kängurufüße), sie passen m.E. vom Gesamtbild sehr gut zu diesen Boxen.
Würde gerne ein Foto schießen, aber meine Digicam ist futsch

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Hallo Volker,
hatte die gleiche Überlegung vor längerer Zeit und habe in der Bucht mal Lautsprecherständer eingegeben, neben allerlei exotischen Teilen fand ich dann zusammenlegbare Ständer von IKEA für 25 Euronen, passen gut zur L 710, die leicht nach hinten geneigt sicher darauf stehen.
Gruß Andreas
hatte die gleiche Überlegung vor längerer Zeit und habe in der Bucht mal Lautsprecherständer eingegeben, neben allerlei exotischen Teilen fand ich dann zusammenlegbare Ständer von IKEA für 25 Euronen, passen gut zur L 710, die leicht nach hinten geneigt sicher darauf stehen.
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Habe meine früher liegen auf Flötotto -Segmenten gehabt, später hochkant gestellt und aus Gründen der Optik aus Holzschubladen aus den OBI gestellt.
Außerdem stehen sie, egal ob Schubladen oder Boden auf sogennten Kuststeinen mit Hartgummikugeln. Hießen booty. Schieß mal schnell ein Foto.
Vorne Kantenlänge 65 mm.
Gabs früher mal zu kaufen. Wo? keine Ahnung mehr. Zur Not selber machen!

Außerdem stehen sie, egal ob Schubladen oder Boden auf sogennten Kuststeinen mit Hartgummikugeln. Hießen booty. Schieß mal schnell ein Foto.
Vorne Kantenlänge 65 mm.
Gabs früher mal zu kaufen. Wo? keine Ahnung mehr. Zur Not selber machen!

Das Leben ist zu kurz, um es zu verschlafen.