Welche Lautsprecher passen gut zu CSV 250/300 und PS500
Welche Lautsprecher passen gut zu CSV 250/300 und PS500
Hallo,
ich möchte mir sehr gerne für mein kleines Arbeitszimmer oben beschriebene Anlage anschaffen. Nun ist die Frage welche Boxen ich dazu nehmen soll. Ich bin absoluter Braun Neuling, von dem Design aber total überzeugt.
Ich finde die Wandlautsprecher L450 sehr schön und praktisch. Könnt Ihr die mir zusammen mit dieser Anlage empfehlen?
Mein Zimmer ist wirklich sehr klein. ca. 12m2 - da sollte die Leistung der Anlage bzw. der Boxen doch ausreichen?
Ansonsten habe ich auch noch eine paar "neue" JBL Boxen rumstehen, kann man die an die Anlage auch anschließen?
Ich freue mich schon mal auf die Antworten
Ansonsten wünsche ich Euch schon mal ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Rayoc
ich möchte mir sehr gerne für mein kleines Arbeitszimmer oben beschriebene Anlage anschaffen. Nun ist die Frage welche Boxen ich dazu nehmen soll. Ich bin absoluter Braun Neuling, von dem Design aber total überzeugt.
Ich finde die Wandlautsprecher L450 sehr schön und praktisch. Könnt Ihr die mir zusammen mit dieser Anlage empfehlen?
Mein Zimmer ist wirklich sehr klein. ca. 12m2 - da sollte die Leistung der Anlage bzw. der Boxen doch ausreichen?
Ansonsten habe ich auch noch eine paar "neue" JBL Boxen rumstehen, kann man die an die Anlage auch anschließen?
Ich freue mich schon mal auf die Antworten
Ansonsten wünsche ich Euch schon mal ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Rayoc
Hallo Rayoc,
die L450 als Wandlautsprecher sind zwar ganz hübsch und auch praktisch, können aber bestimmt nicht die Qualitäten des CSV 250/300 wiedergeben. Ich war früher mal von den L500 sehr angetan. Die würden bestimmt besser zu der Studio-Anlage passen, die Du Dir zulegen möchtest.
Sie wären sicherlich auch für einen 12 qm großen Raum geeignet; größer war der Raum auch nicht, in dem ich den Lautsprecher früher öfter mal gehört habe.
Vielleicht hat aber ein Kenner aus dem Forum auch noch eine andere Empfehlung.
Viele Grüße
henry2
die L450 als Wandlautsprecher sind zwar ganz hübsch und auch praktisch, können aber bestimmt nicht die Qualitäten des CSV 250/300 wiedergeben. Ich war früher mal von den L500 sehr angetan. Die würden bestimmt besser zu der Studio-Anlage passen, die Du Dir zulegen möchtest.
Sie wären sicherlich auch für einen 12 qm großen Raum geeignet; größer war der Raum auch nicht, in dem ich den Lautsprecher früher öfter mal gehört habe.
Vielleicht hat aber ein Kenner aus dem Forum auch noch eine andere Empfehlung.
Viele Grüße
henry2
Hallo Rayoc!
Von den L 450 würde ich auch eher abraten. zur Wandanlage sind sie zwar "Pflicht", aber klanglich nicht so schön!
Wenn die Lautsprecher flach sein sollen, sind die L 550 eine gute Wahl. Sie klingt trotz der geringen Tiefe (gleich wie L 450) ziemlich erwachsen.
Mit der Anlage und guten Lautsprecher bekommst Du bestimmt einen prima Klang in Deinen Raum!
Grüße
Thomas
Von den L 450 würde ich auch eher abraten. zur Wandanlage sind sie zwar "Pflicht", aber klanglich nicht so schön!
Wenn die Lautsprecher flach sein sollen, sind die L 550 eine gute Wahl. Sie klingt trotz der geringen Tiefe (gleich wie L 450) ziemlich erwachsen.
Mit der Anlage und guten Lautsprecher bekommst Du bestimmt einen prima Klang in Deinen Raum!
Grüße
Thomas
Hallo Euch Dreien!
Von den L 450 würde ich abraten, auch von den schon deutlich besser klingenden L 470 (mit gleichen Abmessungen), die gehören zur Wandanlage und sind schon allein deshalb überteuert.
L 500 und die technisch sehr ähnliche L 550 würde ich persönlich (habe sie beide) auch eher stehen lassen; der einzige Vorteil: dank der Gummisicken sind sie problemlos. Ich persönlich würde zur L 620 raten, die um Klassen besser klingt. Nachteil: Die TT-Sicken sind aus Schaumstoff und damit defekt. Dafür bekommt man die Lautsprecher auch günstig und der hiesige Lautsprecherservice setzt sie zu einem Preis instand, daß sich die Anschaffung unter dem Strich rechnet.
Wenn es etwas größer sein darf, ist natürlich die L 710 (auch mit Gummisicken) eine hervorragende Wahl, aber die dürfte einen bei der Raumgröße schon optisch erschlagen.
DerLange
Von den L 450 würde ich abraten, auch von den schon deutlich besser klingenden L 470 (mit gleichen Abmessungen), die gehören zur Wandanlage und sind schon allein deshalb überteuert.
L 500 und die technisch sehr ähnliche L 550 würde ich persönlich (habe sie beide) auch eher stehen lassen; der einzige Vorteil: dank der Gummisicken sind sie problemlos. Ich persönlich würde zur L 620 raten, die um Klassen besser klingt. Nachteil: Die TT-Sicken sind aus Schaumstoff und damit defekt. Dafür bekommt man die Lautsprecher auch günstig und der hiesige Lautsprecherservice setzt sie zu einem Preis instand, daß sich die Anschaffung unter dem Strich rechnet.
Wenn es etwas größer sein darf, ist natürlich die L 710 (auch mit Gummisicken) eine hervorragende Wahl, aber die dürfte einen bei der Raumgröße schon optisch erschlagen.
DerLange
Hi Rayoc,
ich hatte vor der Anschaffung meiner LS710er die SM1002 in quadratischer Form in Betrieb. Hab sie in weiß in der Bucht günstig geschossen und danach von Herrn Hebermehl die Bass-chassis machen lassen. Die Kameraden haben einen tollen Klang und mussten dann halt den etwas volumiger spielenden 710ern weichen.
Ich meiner Küche werden sie ihr neues zu Hause finden, wenn mir noch ein schöner Regie über den Weg läuft.
LG
Christoph
ich hatte vor der Anschaffung meiner LS710er die SM1002 in quadratischer Form in Betrieb. Hab sie in weiß in der Bucht günstig geschossen und danach von Herrn Hebermehl die Bass-chassis machen lassen. Die Kameraden haben einen tollen Klang und mussten dann halt den etwas volumiger spielenden 710ern weichen.
Ich meiner Küche werden sie ihr neues zu Hause finden, wenn mir noch ein schöner Regie über den Weg läuft.
LG
Christoph
CD23, P4, CEV 520 (silber), CEV 520(schwarz), CEV 501K, PCS52, L710, M10, AC 701, AP 701, L450
Maße
Die quadratischen 1002er sind die "Nachfolger" der 530s. Hier ein Katalogauszug (Maße sind gleich):

Jochen

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Meine weissen sm 1002 hab ich für ca. 30 Euro in der Bucht geschossen. Danach kam noch die Revision von Herrn Hebermehl für die Basschassis dazu. Diese Preise bitte direkt mit Herrn Hebermehl abstimmen.rayoc hat geschrieben:Vielen Dank Jochen,
die Maße mach die Box für mich sehr interessant. Vom äußeren Erscheinungsbild gefallen sie mir auch gut, demnach noch einmal vielen Dank für den Tip. Wie schätzt Ihr die Boxen denn preislich ein?
Bis dann...
LG
Christoph
CD23, P4, CEV 520 (silber), CEV 520(schwarz), CEV 501K, PCS52, L710, M10, AC 701, AP 701, L450