Neue Braun-Uhren?
Frage von mir, die für 420 € hab' ich jetzt nicht in dem Prospekt gefunden, scheint auch eine ganz andere Marke im Hintergrund zu stecken (Ventura) als bei denen auf der Seite (Nimex).
Ja, ich bin selbst auch etwas perplex ... was denn nun? Die Ventura-Geschichte finde ich absolut oversized, die Nimex-Geschichte hingegen gefällt mir sehr gut, da hier die Braun-Tugenden am besten zur Geltung kommen ...
Ja, ich bin selbst auch etwas perplex ... was denn nun? Die Ventura-Geschichte finde ich absolut oversized, die Nimex-Geschichte hingegen gefällt mir sehr gut, da hier die Braun-Tugenden am besten zur Geltung kommen ...
sry aber als vergleichsweise Unerfahrener würde ich gerne nachfragen: Die Nimex-Geschichte. Was ist von denen zu halten? Ventura ist quasi shconmal hohe QUalität und Preisniveau. Wo bewegt sich Nimex?
Dass die für edhardy und Playboy produzieren finde ich etwas unangenehm. Denn wenn das China-Dinger sind dann sind selsbt die angesetzten 160$ pro Uhr zu viel.
Was mir leicht missfällt ist die Namensgebung. Also Nummer ist ja noch irgendwo erkenntbar, aber dahinter gibts eine irrsinnige Ansammlung von Buchstaben. UND man verabschiedet sich von AW, was irgendwie etwas komisch klingt (also der Abschied davon)
PS: Wenn ich von der Nimex Seite auf das Braun-Logo klicke komme ich zu ZEON. Die wiederrum erschienen letztes jahr hier im Forum in einem anderen Thread. Bei denen verlief die Sache damals wohl im Sande.
Könnte sich ein Kenner hier konkreter zu Wort melden? :S
Dass die für edhardy und Playboy produzieren finde ich etwas unangenehm. Denn wenn das China-Dinger sind dann sind selsbt die angesetzten 160$ pro Uhr zu viel.
Was mir leicht missfällt ist die Namensgebung. Also Nummer ist ja noch irgendwo erkenntbar, aber dahinter gibts eine irrsinnige Ansammlung von Buchstaben. UND man verabschiedet sich von AW, was irgendwie etwas komisch klingt (also der Abschied davon)
PS: Wenn ich von der Nimex Seite auf das Braun-Logo klicke komme ich zu ZEON. Die wiederrum erschienen letztes jahr hier im Forum in einem anderen Thread. Bei denen verlief die Sache damals wohl im Sande.
Könnte sich ein Kenner hier konkreter zu Wort melden? :S
HP ZEON Ltd. UK
auf dieser HP sind die Firmen genannt, die
den PRODUCT SERVICE in den jeweiligen Ländern leisten.
Hier die Liste (clocks / watches).
ZEON Ltd.
39 Waterloo Road,
London, NW2 7TT
PRODUCT SERVICE :
Contact information /WATCHES
Deutschland/Österreich:
Cristano GmbH
Service Abteilung,
Robert-Bosch-Strasse 14a,
D – 77815 Bühl,
Tel: +49 7223 800 2973
Fax: +49 7223 800 2978
Schweiz:
Nimex AG
Soodstrasse 59,
CH-8134 Adliswil/ZH
Tel: +41 44 462 91 91
Fax: +41 44 462 91 81
info@nimex.ch
www.nimex.ch
UK:
The Service Centre
39 Waterloo Road,
London, NW2 7TT
Tel: 0800 214 633
Fax: 0208 208 0350
info@braun-clocks.com
USA:
Swiss Service
1774 East Herbert Ave
Salt Lake City, UT 84108
Tel: 801.582.0731
______________________________________
PRODUCT SERVICE:
Contact information /CLOCK
Deutschland/Österreich:
Albert Mebus GmbH & Co. KG
Bergische Straße 11
42781 Haan
Tel: 02129 340 17
Fax: 02129 340 10
info@mebus-haan.de
Schweden:
Wolgast Time AB
Askims Verkstadsväg 5A,
436 34 Askim,
Tel: +46 31 681430
Fax: +46 31 681470
info@wolgast-time.se
www.wolgast-time.se
Schweiz / UK / USA:
Wie bei “watches”
______________________________
Ende der Liste
Jürgen S.
auf dieser HP sind die Firmen genannt, die
den PRODUCT SERVICE in den jeweiligen Ländern leisten.
Hier die Liste (clocks / watches).
ZEON Ltd.
39 Waterloo Road,
London, NW2 7TT
PRODUCT SERVICE :
Contact information /WATCHES
Deutschland/Österreich:
Cristano GmbH
Service Abteilung,
Robert-Bosch-Strasse 14a,
D – 77815 Bühl,
Tel: +49 7223 800 2973
Fax: +49 7223 800 2978
Schweiz:
Nimex AG
Soodstrasse 59,
CH-8134 Adliswil/ZH
Tel: +41 44 462 91 91
Fax: +41 44 462 91 81
info@nimex.ch
www.nimex.ch
UK:
The Service Centre
39 Waterloo Road,
London, NW2 7TT
Tel: 0800 214 633
Fax: 0208 208 0350
info@braun-clocks.com
USA:
Swiss Service
1774 East Herbert Ave
Salt Lake City, UT 84108
Tel: 801.582.0731
______________________________________
PRODUCT SERVICE:
Contact information /CLOCK
Deutschland/Österreich:
Albert Mebus GmbH & Co. KG
Bergische Straße 11
42781 Haan
Tel: 02129 340 17
Fax: 02129 340 10
info@mebus-haan.de
Schweden:
Wolgast Time AB
Askims Verkstadsväg 5A,
436 34 Askim,
Tel: +46 31 681430
Fax: +46 31 681470
info@wolgast-time.se
www.wolgast-time.se
Schweiz / UK / USA:
Wie bei “watches”
______________________________
Ende der Liste
Jürgen S.
Tief im Westen...............................................
Hier gibt es schonmal einige der Produkte: http://www.innova-praesente.de/kategori ... raun-uhren
Unter den einzelnen Produktseiten stehen die UVP-Preise die für die beiden Armbanduhren bei 249€ liegen.
Die Funkwanduhr gibt es bei conrad.de für 49€. Kann einer verraten, wieviel die alten Wanduhren kosteten?
PS: Hatte im Kopp eine langsame Leitung. Jetzt durch einen engslissprachigen Blog wurde mir erst klar: Zeon besitzt die Braun-Namensrechte und mischt seit Venturas Insolvenz bei selbigen mit – womit die Produktion der Uhren auf Ventura zu fallen scheint. Ist das soweit richtig oder bring ich was durcheinander?
Trotzdem die neuen Uhren hübsch sind… irgendwas stört mich. Ich kann das schewr beschreiben, aber die haben faktisch alle zeitlosen und strengen Elemente der alten AWs abgelegt und sehen geradezu geschliffen aus. Zwar immernoch elegant, aber Zeitlosigkeit wär evtl doch was anderes. Aber bin gespannt wann man die in real anprobieren kann. Und: Wie lange bleiben die Dinger auf dem Markt…
Unter den einzelnen Produktseiten stehen die UVP-Preise die für die beiden Armbanduhren bei 249€ liegen.
Die Funkwanduhr gibt es bei conrad.de für 49€. Kann einer verraten, wieviel die alten Wanduhren kosteten?
PS: Hatte im Kopp eine langsame Leitung. Jetzt durch einen engslissprachigen Blog wurde mir erst klar: Zeon besitzt die Braun-Namensrechte und mischt seit Venturas Insolvenz bei selbigen mit – womit die Produktion der Uhren auf Ventura zu fallen scheint. Ist das soweit richtig oder bring ich was durcheinander?
Trotzdem die neuen Uhren hübsch sind… irgendwas stört mich. Ich kann das schewr beschreiben, aber die haben faktisch alle zeitlosen und strengen Elemente der alten AWs abgelegt und sehen geradezu geschliffen aus. Zwar immernoch elegant, aber Zeitlosigkeit wär evtl doch was anderes. Aber bin gespannt wann man die in real anprobieren kann. Und: Wie lange bleiben die Dinger auf dem Markt…
Braun Wecker ---Neuauflage---
Braun Wecker , Neuauflage bereits im Internet-EInzelhandel:
Brezing e.K. Matthias Brezing Schwabstr. 69 70197 Stuttgart Fax: 0711 – 6369137
werden auch im ebay-shop " leowebber" angeboten
wie sind die Neuauflagen - Wecker zu erkennen:
1.) "German Movement" unten zwischen der "6"
bzw.
2.) "radio control" unterhalb "BRAUN"-Schriftzug
Gruß
Jürgen S.
PS: Die bei BRAUN gefertigten Wecker sind zu erkennen an "Made in Germany" unten zwischen der "6"
Brezing e.K. Matthias Brezing Schwabstr. 69 70197 Stuttgart Fax: 0711 – 6369137
werden auch im ebay-shop " leowebber" angeboten
wie sind die Neuauflagen - Wecker zu erkennen:
1.) "German Movement" unten zwischen der "6"
bzw.
2.) "radio control" unterhalb "BRAUN"-Schriftzug
Gruß
Jürgen S.
PS: Die bei BRAUN gefertigten Wecker sind zu erkennen an "Made in Germany" unten zwischen der "6"
Tief im Westen...............................................
Mhm also um ehrlich zu sein, finde ich eine einzige Uhr wirklich schöne Uhr ist das Modell BN-46BKG aber das ist natürlich nur persönlicher Geschmack. Das Modell BN-32WHSLG ist auch ganz okay... aber im Großen und Ganzen finde ich persönlich diese Kollektion nicht so gelungen vom Design. Leider schon enttäuschend, weil ich mich darauf gefreut habe.
stranger...
neue Braun Uhren
Dem kann ich nur zustimmen. Interessant dürfte die Neuproduktion der DW 30 (BN00765LBKG) sein. Man muss mal abwarten, wie die Uhren im Original aussehen.
Gruss
Gruss
Re: neue Braun Uhren
Dem kann auch ich nur zustimmen.gstae hat geschrieben:Man muss mal abwarten, wie die Uhren im Original aussehen.
Wobei ich da nach wie vor skeptisch bin.
Anspruch und Wirklichkeit klaffen m.E. bei ZEON und deren Marken doch recht weit auseinander.
Exemplarisch hier mal der Text zur Geschichte von Ingersoll, der auf der Seite von Cristano, dem deutschen Importeur und wohl zukünftigen Service auch für die Braun Uhren zu finden ist.
Zum Vergleich der Text aus Wikipedia.



Viele Grüße
Thomas
die neue Reihe erscheint zu beliebig. Ich finde keine von denen wirklich hässlich, aber es fehlt diese zeitlose Eleganz der AW-Serie.
Es ist schwer in Worte zu fassen, aber was die Stimmung trübt:
• nicht definitiv made in germany
• Zeon
• stiefmütterliche Behandlung seitens "Braun"
• scheinbar billigste Wecker-Modelle (Alleine das Branding auf der Packung -.- Braun -> P&G -> Lizenz an Zeon)
Zu den online-Preisen sind die Teile außerdem viel zu teuer, besonders in Anbetracht von Zeon. Es ist hier einfach keine Geschichte spürbar – nichts fürs Ego, keine Emotion.
Einfach hübsche, schlichte Entwürfchen zu mäßigen Preisen und sehr ungewisser Qualität.
Ich weiss nicht, ob ichs in dem Thread hier schon gepostet habe:
http://www.uniformwares.com/
Insgesamt bin ich also sehr froh, Anfang Dezember noch eine AW-12 im Berliner Store ergattert zu haben (silber).
Es ist einfach jeden Morgen eine Freude, das Ding auf den Arm zu schnallen – perfekt.
Und: Wenn jemand hier im Forum eine neue BN-Uhr hat – bittebitte Fotos und Berichte posten!
Es ist schwer in Worte zu fassen, aber was die Stimmung trübt:
• nicht definitiv made in germany
• Zeon
• stiefmütterliche Behandlung seitens "Braun"
• scheinbar billigste Wecker-Modelle (Alleine das Branding auf der Packung -.- Braun -> P&G -> Lizenz an Zeon)
Zu den online-Preisen sind die Teile außerdem viel zu teuer, besonders in Anbetracht von Zeon. Es ist hier einfach keine Geschichte spürbar – nichts fürs Ego, keine Emotion.
Einfach hübsche, schlichte Entwürfchen zu mäßigen Preisen und sehr ungewisser Qualität.
Ich weiss nicht, ob ichs in dem Thread hier schon gepostet habe:
http://www.uniformwares.com/
Insgesamt bin ich also sehr froh, Anfang Dezember noch eine AW-12 im Berliner Store ergattert zu haben (silber).
Es ist einfach jeden Morgen eine Freude, das Ding auf den Arm zu schnallen – perfekt.
Und: Wenn jemand hier im Forum eine neue BN-Uhr hat – bittebitte Fotos und Berichte posten!
Verstehe ich nicht, Zeitloser geht es wirklich nicht.lev hat geschrieben:Ich finde keine von denen wirklich hässlich, aber es fehlt diese zeitlose Eleganz der AW-Serie.
Was ist denn an der AW-12, die mit dem Plastikring so viel besser?
Die Befestigung des Armbandes ist hier sehr elegant gelöst:

Dann die DW 30 (Die wollte ich schon immer für den Alltag)

Funkuhr

vielleicht brauche ich ja auchnoch einige Monate, bis diese Uhren – wenn ich sie denn endlich mal live gesehen habe – auch mir gefallen.
Wie gesagt: Noch gibt es beim Anschauen der Dinger nicht das Gefühl des zwanghaften "haben wollens".
Die AW-12 mit dem Gummiring ist nicht "besser" – das ist ja Geschmackssache. Sie müsste eine von den neusten Entwürfen der alten Serie sein, 2003? :S Quasi die alte Linie in modernstem Gewand. Bin mir auch sehr sicher, dass sie bei einigen Kalender-AW-Trgern auch nur belächelt wird. ist halt das kleinste Modell, in meinen Augen aber wirklich durch und durch gelungen (außer dem GUmmiring, der ist eine dumme Idee, denn der Ring geht leider mit der Zeit ab).
Was ich aber zu den neuen BNs den Bildern nach aber wirklich sehe: Das Marken-Logo ist etwas überpräsent bzw sehr groß :S
Wie gesagt: Noch gibt es beim Anschauen der Dinger nicht das Gefühl des zwanghaften "haben wollens".
Die AW-12 mit dem Gummiring ist nicht "besser" – das ist ja Geschmackssache. Sie müsste eine von den neusten Entwürfen der alten Serie sein, 2003? :S Quasi die alte Linie in modernstem Gewand. Bin mir auch sehr sicher, dass sie bei einigen Kalender-AW-Trgern auch nur belächelt wird. ist halt das kleinste Modell, in meinen Augen aber wirklich durch und durch gelungen (außer dem GUmmiring, der ist eine dumme Idee, denn der Ring geht leider mit der Zeit ab).
Was ich aber zu den neuen BNs den Bildern nach aber wirklich sehe: Das Marken-Logo ist etwas überpräsent bzw sehr groß :S
ich war am Freitag mal am Berliner Laden in der Rankestraße vorbeigegangen – die neuen Uhren liegen da noch immer nicht aus, hatte nicht die Zeit Konkretes auszufragen. War sogar eher erstaunt, dass da noch immer die alten AW-Modelle ausgestellt sind, hätte mit gerechnet dass die längst abverkauft wären.
Die Wecker gibts aber und ich wra etwas erschrocken, wie winzig vorallem der kleinste Wecker ist – wirkte optisch aber nicht wirklich billig. Der wirds sicherlich werden, der sieht einfach "riesig" aus
Ich meine, in diesem Thread mehrfach auf Uniform Wares verlinkt zu haben, dem kleinen Uhrenlabel aus England mit den DIN-Zifferblättern.
Die haben letzte Woche eine vierte Modellreihe veröffentlicht: die 150 Series:



Obwohl ich gerade weder den Bedarf, noch das Geld über habe, mir eines dieser Schmuckstücke zuzulegen, bin ich doch regelrecht begeistert von jeder der Serien, dem Design, dem Ziffernblatt und der Markenaufmachung.
Wollte das nochmal hier anbringen, weil es in meinen Augen thematisch passt und ein wenig über den Tellerrand hinausgeht.
100 Series • 200 Series • 300 Series



Die Wecker gibts aber und ich wra etwas erschrocken, wie winzig vorallem der kleinste Wecker ist – wirkte optisch aber nicht wirklich billig. Der wirds sicherlich werden, der sieht einfach "riesig" aus

Ich meine, in diesem Thread mehrfach auf Uniform Wares verlinkt zu haben, dem kleinen Uhrenlabel aus England mit den DIN-Zifferblättern.
Die haben letzte Woche eine vierte Modellreihe veröffentlicht: die 150 Series:



Obwohl ich gerade weder den Bedarf, noch das Geld über habe, mir eines dieser Schmuckstücke zuzulegen, bin ich doch regelrecht begeistert von jeder der Serien, dem Design, dem Ziffernblatt und der Markenaufmachung.
Wollte das nochmal hier anbringen, weil es in meinen Augen thematisch passt und ein wenig über den Tellerrand hinausgeht.
100 Series • 200 Series • 300 Series


