Toberone - Dämpfung auch beim CD3

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
levinengel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.08.2009, 14:40

Toberone - Dämpfung auch beim CD3

#1 Beitrag von levinengel » 24.03.2011, 19:33

Hallo,

hat der CD3 eigentlich auch eine gedämpfte Toblerone, so wie beim CC4?

Bei meinem springt die Toblerone einfach raus. Mit Wucht. Ist das normal?

Danke schonmal!

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#2 Beitrag von Wilhelm » 24.03.2011, 20:06

Nein, nicht normal. Die Toblerone beim CD3 hat einen Daempfer.

Gruss
Wilhelm

levinengel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.08.2009, 14:40

#3 Beitrag von levinengel » 24.03.2011, 20:16

Gut, danke! Dann werde ich mich mal auf die Suche machen. ;-)

braunberni

#4 Beitrag von braunberni » 26.03.2011, 14:09

...den Dämpfer gibt es noch als Ersatzteil, wenn ich mich nicht irre...

Liegt um 11,- Eur, falls noch lieferbar

Gruss

Braunberni

www.braunberni.de

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 26.03.2011, 16:15

levinengel hat geschrieben:Gut, danke! Dann werde ich mich mal auf die Suche machen. ;-)
Zum wechseln muss man fast das ganze Laufwerk demontieren damit man daran kommt!

Gruß... Uli

levinengel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.08.2009, 14:40

#6 Beitrag von levinengel » 27.03.2011, 19:35

Ich habe es hinbekommen. Die dämpfung war zum glück einfach nur nicht eingehängt und tut jetzt wieder ihren Dienst.

Ich lerne dazu...

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Tobleronendämpfung

#7 Beitrag von Rasmus » 29.03.2011, 23:40

levinengel hat geschrieben:Ich habe es hinbekommen. Die dämpfung war zum glück einfach nur nicht eingehängt und tut jetzt wieder ihren Dienst.

Ich lerne dazu...
Hallo Levinengel (cooler Name)
War das sehr kompliziert durchzuführen, der Uli sagt ja das man dafür das ganze Laufwerk demontieren muß?
Ich habe nämlich das selbe Problem mit meinem CD5.
Vielleich könntest du uns ja mal mitteilen wie du den Dämpfer wieder funktionstüchtig bekommen hast.
Gruß Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

levinengel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.08.2009, 14:40

#8 Beitrag von levinengel » 29.03.2011, 23:55

Abend Rasmus,

Bei mir war es zum Glück recht einfach. Ich habe die Front abgenommen und dabei ist mir der kleine, längere Haken aufgefallen, der ganz rechts unten an der Seite der Toblerone lag. Ich habe mich gewundert wo der hinführt und bin beim Verfolgen auf die Pumpe gestoßen. Den habe ich dann einfach wieder eingehängt.

Die ist übrigens bei mir schwarz gewesen und nicht weiß, so wie in Ulis Revision des R4. (Guck dir noch mal die Bilder aus dem Thread an, die haben mir sehr weitergeholfen! Danke an Uli!)

Gruß

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Danke.

#9 Beitrag von Rasmus » 30.03.2011, 00:03

Hi Levinengel
Danke für die Beschreibung.
Das muß ich auch ausprobieren, der silberne Metallhaken steht nämlich auch bei meinem CD5, auf der rechten Seite, sichtbar hervor!
Thanks and good night.
Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

levinengel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.08.2009, 14:40

#10 Beitrag von levinengel » 30.03.2011, 00:30

Du kannst mich Levin nennen, das ist der Vorname.

So wars bei mir auch! Front lösen, so dass du ein wenig Spiel hast und dann wird das Ding eingehakt!

Gruß

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Nett, danke!!!

#11 Beitrag von Rasmus » 30.03.2011, 00:37

Hallo Levin
Danke für den Tip :D , werd ich machen... Aber nicht mehr heute, ist zu spät dazu... Gähn.
Levin? Ist das ein jüdischer Name, wie Levy?
Shalom, Om Shanti.
Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

bobo_x
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07.03.2011, 19:19

#12 Beitrag von bobo_x » 05.05.2011, 15:42

Hi,
heute habe ich einen CD3 und einen A2 zusammen für 150 Euro erstanden. Beide sind sehr gut erhalten 8). Das einzige Problem die Toblerone beim CD3. Natürlich ist die Dämpfung defekt :? Was haben die Leute denn bitte mit den Dingern gemacht, dass die so häufig defekt sind ?!?
Hoffentlich ist es bei mir auch nur irgendwie die Aufhängung. Ab und zu klemmt die Toblerone auch...naja werde dann bald mal nachsehen.

Gruß

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#13 Beitrag von BrAms » 05.05.2011, 16:18

bobo_x hat geschrieben:Hi,
heute habe ich einen CD3 und einen A2 zusammen für 150 Euro erstanden. Beide sind sehr gut erhalten 8).
Gruß
Glückwunsch :) , denn zu diesem Preis bekommt man normalerweise weder den A2 noch den CD3 einzeln.

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

bobo_x
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07.03.2011, 19:19

#14 Beitrag von bobo_x » 05.05.2011, 17:11

danke :) . Es waren allerdings auch keine Rückblenden oder sonstiges Zubehör dabei.

Antworten