Schon 4 Deep Purpleianer unter den BrAunianern
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Also: höre gerade Deep Purple in Rock - nicht zu leise - das fetzt gut, sehr fantasievoll auch hinsichtlich der Instrumentation - werde mehr davon hören.
Weitere CD´s bei der ersten Auswahl sind: Gillian and Glover-Purple people eater,
Deep Purple Burn 30th anniversary edition, The Best &Live in Rock und dann habe ich mir noch den Guitar Heaven von Santane gekauft.
Wird ein schönes Wochenende!
Gruß Andreas
Weitere CD´s bei der ersten Auswahl sind: Gillian and Glover-Purple people eater,
Deep Purple Burn 30th anniversary edition, The Best &Live in Rock und dann habe ich mir noch den Guitar Heaven von Santane gekauft.
Wird ein schönes Wochenende!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Brav, brav Andreasandreas schnadt hat geschrieben:Also: höre gerade Deep Purple in Rock - nicht zu leise - das fetzt gut, sehr fantasievoll auch hinsichtlich der Instrumentation - werde mehr davon hören.
Weitere CD´s bei der ersten Auswahl sind: Gillian and Glover-Purple people eater,
Deep Purple Burn 30th anniversary edition, The Best &Live in Rock und dann habe ich mir noch den Guitar Heaven von Santane gekauft.
Wird ein schönes Wochenende!
Gruß Andreas

Und jetzt deine Musikempfehlung!
Gruß Volker
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Hallo Volker,
beim Jazz schätze ich den gerade entdeckten Art Pepper sehr, sonst Keith Jarrett, hier ist mein absoluter Langzeitknüller das Köln Concert, beim Pop bin ich Fan von Queen, da mag ich eigentlich alles und das Klassik-Gebiet reicht seh weit von Beethoven, Berlioz ( hier vor allem Harold in Italien ), Chopin, Mozart, Saint-Saens,
Schumann und Widor neben vielen Anderen.
Gruß Andreas
beim Jazz schätze ich den gerade entdeckten Art Pepper sehr, sonst Keith Jarrett, hier ist mein absoluter Langzeitknüller das Köln Concert, beim Pop bin ich Fan von Queen, da mag ich eigentlich alles und das Klassik-Gebiet reicht seh weit von Beethoven, Berlioz ( hier vor allem Harold in Italien ), Chopin, Mozart, Saint-Saens,
Schumann und Widor neben vielen Anderen.
Gruß Andreas

Viel Freude beim Hören !
Sehr schön, solltest Dir aber auf jeden Fall noch Maschine Head mit u. a. Highway Star, Smoke on The Water usw. zu legen.andreas schnadt hat geschrieben:Also: höre gerade Deep Purple in Rock - nicht zu leise - das fetzt gut, sehr fantasievoll auch hinsichtlich der Instrumentation - werde mehr davon hören.
Weitere CD´s bei der ersten Auswahl sind: Gillian and Glover-Purple people eater,
Deep Purple Burn 30th anniversary edition, The Best &Live in Rock und dann habe ich mir noch den Guitar Heaven von Santane gekauft.
Wird ein schönes Wochenende!
Gruß Andreas
Queen ist auch stark und drehen bei mir auch des öfteren im CD-Player ihre Runden

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Lieber Andreas, die Aufnahmequalität beim Köln Concert ist aber nicht so der Hit, oder? (Vielleicht hatte ich auch nur 'ne Billig-LP-Pressung) Mein Keith Jarrett-Lieblingsstück ist die Zugabe in Tokio aus dem 10-LP-Set "Sun Bear Concerts", kennst Du/eine[r] von Euch die/das?andreas schnadt hat geschrieben:Hallo Volker,
beim Jazz schätze ich den gerade entdeckten Art Pepper sehr, sonst Keith Jarrett, hier ist mein absoluter Langzeitknüller das Köln Concert,...
Gruß Andreas
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Hallo Gereon,
habe sowohl die LP (deutscher Schallplattenpreis ) wie die CD, das Gestöhne und Getrampele gehört bei K.J. einfach dazu. Habe natürlich auch das Sun Bear Concert wie wohl auch die meisten anderen Aufnahmen von ihm, viele auch auf LP. Seine Improvisationen find ich einfach genial. Aber hört mal bei Art Pepper rein, seine Aufnahme von dem gerade so populären Over the rainbow ist ein Traum!
Übrigens hat Keith Jarrett auch einige hervorragende Klassikaufnahmen gemacht,
so die Suiten von Händel für Klavier, die französischen Suiten von Bach und die Präludien und Fugen von Shostakovich.
Ein weiterer Lieblingspianist von mir ist Glenn Gould, dessen legendäre Interpretationen remastered bei Sony zu hören sind. Aber das sind natürlich alles sehr subjektive Vorlieben, jeder hat da seine eigenen Lieblinge.
Aber Deep Purple, das fetzt und rockt, habe die Empfehlungsliste inzwischen bestellt. Gruß Andreas
habe sowohl die LP (deutscher Schallplattenpreis ) wie die CD, das Gestöhne und Getrampele gehört bei K.J. einfach dazu. Habe natürlich auch das Sun Bear Concert wie wohl auch die meisten anderen Aufnahmen von ihm, viele auch auf LP. Seine Improvisationen find ich einfach genial. Aber hört mal bei Art Pepper rein, seine Aufnahme von dem gerade so populären Over the rainbow ist ein Traum!
Übrigens hat Keith Jarrett auch einige hervorragende Klassikaufnahmen gemacht,
so die Suiten von Händel für Klavier, die französischen Suiten von Bach und die Präludien und Fugen von Shostakovich.
Ein weiterer Lieblingspianist von mir ist Glenn Gould, dessen legendäre Interpretationen remastered bei Sony zu hören sind. Aber das sind natürlich alles sehr subjektive Vorlieben, jeder hat da seine eigenen Lieblinge.
Aber Deep Purple, das fetzt und rockt, habe die Empfehlungsliste inzwischen bestellt. Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Habe heute nachmittag 2 Stunden in Deep Purple gebadet, Zuerst Burn Vol 50 und meine beiden PA4 sind richtig heiß geworden, Musik zum Hören und Fühlen, knochentrockene Bässe, es ging gut durch! Hat Spaß gemacht und Lust auf mehr, s. o. Schönen Abend noch Andreas, der langsam wieder normal hört
Viel Freude beim Hören !
Deep Purple
... habe mir als Junge bei einem England-Aufenthalt meine erste DP-LP erstanden: Fireball. Die liebe ich noch heute.
Back in Western-Germany lief - die ältere - DP in rock stets zur Schmusezeit. Mann, das war wirklich im letzten Leben. Aber Purple-Fan bin ich noch heute.
Selbst die erwachsene Musik späterer Aufnahmen wie Gillan-Glover schätze ich neben Robert Plant/ Sand und J. Cash (jawohl, die letzten Einspielungen (!) und Knopfler/Harris als größtmöglichen Musikgenuss ein.
Liebe Grüße
Karl
Back in Western-Germany lief - die ältere - DP in rock stets zur Schmusezeit. Mann, das war wirklich im letzten Leben. Aber Purple-Fan bin ich noch heute.
Selbst die erwachsene Musik späterer Aufnahmen wie Gillan-Glover schätze ich neben Robert Plant/ Sand und J. Cash (jawohl, die letzten Einspielungen (!) und Knopfler/Harris als größtmöglichen Musikgenuss ein.
Liebe Grüße
Karl
Analog ist nicht tot!