Braun CD 3 Schublade und LED´s
Braun CD 3 Schublade und LED´s
Habe auch noch güsting einen Braun CD3 bekommen,
jetzt ist aber das Problem das das Laufwerk nicht richtig rausfährt.
Es bleibt hängen nur mit etwas hilfe fährt es dann ganz raus.
Hab mal was gelesen das man das Gummi vom Laufwerkmotor wechsel muss könnte das bei mir auch so sein.
Und wenn man die Klappe unter dem Laufwerk aufmacht gibt es ja dort Zahlen mit LED`s. Bei zwei Zahlen glaub die 3 und die 5 leuchtet nichts auf Wofür bruacht man diese und lohnt sich sowas zu reparieren?
Vielleicht sind das blöde Frage für kenner aber ich kenn mich leider nicht so gut aus und freue mich deswegen um so mehr auf jede Antwort
Gruß Michael
jetzt ist aber das Problem das das Laufwerk nicht richtig rausfährt.
Es bleibt hängen nur mit etwas hilfe fährt es dann ganz raus.
Hab mal was gelesen das man das Gummi vom Laufwerkmotor wechsel muss könnte das bei mir auch so sein.
Und wenn man die Klappe unter dem Laufwerk aufmacht gibt es ja dort Zahlen mit LED`s. Bei zwei Zahlen glaub die 3 und die 5 leuchtet nichts auf Wofür bruacht man diese und lohnt sich sowas zu reparieren?
Vielleicht sind das blöde Frage für kenner aber ich kenn mich leider nicht so gut aus und freue mich deswegen um so mehr auf jede Antwort
Gruß Michael
Hallo Michael,
daß das Laufwerk nicht richtig rausfährt liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an genau diesem von Dir beschriebenen Gummiriemen.
Einfach ersetzen und die Lade fährt wieder ohne Probleme raus. Deckel oben öffnen und hinten links den Riemen ersetzen. Der Austausch ist sehr einfach. Den Gummiriemen gibt es in passender Größe bei braunbernie, über ebay oder als Sortiment (viele Größen, nur einer passt) beim großen C.
Was die LEDs betrifft, weiß ich nicht genau. Ich glaube da muss man dann die ganze Leiste ersetzen, bin mir aber nicht sicher. Der Austausch ist in jedem Fall sehr aufwendig. Also, wenn es Dich nicht stört, dass 2 LEDs nicht leuchten, würde ich das so lassen.
Ansonsten bekommt Du vielleicht noch Ersatz bei braunberni.
Schöne Grüße
Jan.
daß das Laufwerk nicht richtig rausfährt liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an genau diesem von Dir beschriebenen Gummiriemen.
Einfach ersetzen und die Lade fährt wieder ohne Probleme raus. Deckel oben öffnen und hinten links den Riemen ersetzen. Der Austausch ist sehr einfach. Den Gummiriemen gibt es in passender Größe bei braunbernie, über ebay oder als Sortiment (viele Größen, nur einer passt) beim großen C.
Was die LEDs betrifft, weiß ich nicht genau. Ich glaube da muss man dann die ganze Leiste ersetzen, bin mir aber nicht sicher. Der Austausch ist in jedem Fall sehr aufwendig. Also, wenn es Dich nicht stört, dass 2 LEDs nicht leuchten, würde ich das so lassen.
Ansonsten bekommt Du vielleicht noch Ersatz bei braunberni.
Schöne Grüße
Jan.
Werde mir mal nen Riemen bestellen und des versuchen am Wochenende auszutauschen.
Mit den LED`s könnte ich mal den Nachbarn meiner Eltern fragen der ist Radio-Fernseh- Techniker vielleicht kennt der sich damit ja aus und kann das reparieren. Wofür sind die LED´s denn genau gedacht. Kann man damit einer Liederlister erstellen? Sozusagen ich möchte von der cd Lied 1 3 5 und 10 z.B. abspielen?
Danke für die schnelle Antwort
Mit den LED`s könnte ich mal den Nachbarn meiner Eltern fragen der ist Radio-Fernseh- Techniker vielleicht kennt der sich damit ja aus und kann das reparieren. Wofür sind die LED´s denn genau gedacht. Kann man damit einer Liederlister erstellen? Sozusagen ich möchte von der cd Lied 1 3 5 und 10 z.B. abspielen?
Danke für die schnelle Antwort
Hi & willkommen im Forum.
Jan hat es schon richtig bemerkt... es sind 3 LED Reihen in der Toblerone... die kann man bei Braunbernie bekommen. (denke ich)
Der Schrauber Deines Vertrauens soll höllisch mit dem superemfindlichen Flachbandkabel aufpassen (es gehen 2 Stück zur Toblerone)... ist es gebrochen lässt es sich nicht mehr reparieren... und dann wird es richtig teuer!
www.braunberni.de hat vielleicht Ersatz für die LEDs & Co.
Wenn ich mich recht endsinne muß man vorher das gesamte das Laufwerk ausbauen.... das ist ne Menge Arbeit und viele Schrauben für ein paar LED´s...
Hier noch die Ex.-Zeichnungen :


Gruß... Uli
Jan hat es schon richtig bemerkt... es sind 3 LED Reihen in der Toblerone... die kann man bei Braunbernie bekommen. (denke ich)
Der Schrauber Deines Vertrauens soll höllisch mit dem superemfindlichen Flachbandkabel aufpassen (es gehen 2 Stück zur Toblerone)... ist es gebrochen lässt es sich nicht mehr reparieren... und dann wird es richtig teuer!

www.braunberni.de hat vielleicht Ersatz für die LEDs & Co.
Wenn ich mich recht endsinne muß man vorher das gesamte das Laufwerk ausbauen.... das ist ne Menge Arbeit und viele Schrauben für ein paar LED´s...

Hier noch die Ex.-Zeichnungen :


Gruß... Uli
Zuletzt geändert von Uli am 01.03.2011, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
...als kompliziert würde ich die Programmierung des CD 3 nicht bezeichnen - aufwendig, mehr Aufwand als heute üblich. Das Gerät kam schließlich 1985 auf den Markt und spiegelt den Stand der Technik von damals.
Ich habe, bis zum Exitus des Lasers, den CD 3 während 22 Jahren immer mit Freude und Genuß benützt, allerdings kaum einmal programmiert.
Wenn Du programmieren willst, oder Titel direkt anspringen, müßte das mit der Fernbedienung RC/1 komfortabel gehen. Der CD 3 war meines Wissens eines der ersten Geräte, die man direkt fernsteuern konnte.
Wenn Dich diese Möglichkeit interessiert teile es mir mit. Ich blättere gern einmal wieder in der Bedienungsanleitung.
Gruß
Grolumo
Ich habe, bis zum Exitus des Lasers, den CD 3 während 22 Jahren immer mit Freude und Genuß benützt, allerdings kaum einmal programmiert.
Wenn Du programmieren willst, oder Titel direkt anspringen, müßte das mit der Fernbedienung RC/1 komfortabel gehen. Der CD 3 war meines Wissens eines der ersten Geräte, die man direkt fernsteuern konnte.
Wenn Dich diese Möglichkeit interessiert teile es mir mit. Ich blättere gern einmal wieder in der Bedienungsanleitung.
Gruß
Grolumo
Hi GrolumoGrolumo hat geschrieben:Wenn Dich diese Möglichkeit interessiert teile es mir mit. Ich blättere gern einmal wieder in der Bedienungsanleitung.
ich habe mal die ganze CD3 Doku eingescannt: klick mich!, hier findest Du neben der Service Doku auch die BDA!
Viel Spass beim lesen!
Gruß... Uli
Oh sorry, das kann... hier ist sie:

Hier ein paar Scan´s meiner kompletten CD3 Unterlagen
Technische Information:
























Jetzt noch die Schaltpläne:





Der Hauptplan erstreckt sich über 4x DIN(A)4 Seiten:

Der Lageplan:


Sowie die Bedienungsanleitung in Deutsch:








und in Englisch:






ach ja... Französisch:








Gruß... Uli

Hier ein paar Scan´s meiner kompletten CD3 Unterlagen
Technische Information:
























Jetzt noch die Schaltpläne:





Der Hauptplan erstreckt sich über 4x DIN(A)4 Seiten:

Der Lageplan:


Sowie die Bedienungsanleitung in Deutsch:








und in Englisch:






ach ja... Französisch:








Gruß... Uli
Zuletzt geändert von Uli am 02.03.2011, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe mal die ganze CD3 Doku eingescannt: klick mich!, hier findest Du neben der Service Doku auch die BDA!
Hallo Uli,
wenn ich den Link anklicke, bekomme ich diese Meldung:
"Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht oder befindet sich in einer für dich nicht offenen Benutzergruppe."
Was stimmt da nicht?
Gruß
Willi
Hallo Uli,
wenn ich den Link anklicke, bekomme ich diese Meldung:
"Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht oder befindet sich in einer für dich nicht offenen Benutzergruppe."
Was stimmt da nicht?
Gruß
Willi
Habe jetzt den Fehler für das nicht herausfahren des Laufwerks gefunden.
Habe gestern den Antriebsriemen gewechselt, der war ziehmlich auf. Leider ist das nicht das einzigste was das herausfahren stört.
Im Inneren des Laufwerkes sind ja so "Stempel" die die Cd hoch und runter drücken.
Die rechten bleiben unten hängen und die CD verkantet sich darin und lässt das Laufwerk nicht mehr herausfahren.
Wenn man ein paar mal auf die slidertaste drückt springen diese nach Oben und das laufwerkd fährt ganz normal heraus.
Weiß einer da vielleicht mehr?
Habe gestern den Antriebsriemen gewechselt, der war ziehmlich auf. Leider ist das nicht das einzigste was das herausfahren stört.
Im Inneren des Laufwerkes sind ja so "Stempel" die die Cd hoch und runter drücken.
Die rechten bleiben unten hängen und die CD verkantet sich darin und lässt das Laufwerk nicht mehr herausfahren.
Wenn man ein paar mal auf die slidertaste drückt springen diese nach Oben und das laufwerkd fährt ganz normal heraus.
Weiß einer da vielleicht mehr?