Komplett überholten CD3

In dieser Rubrik können Wertanfragen zu allen Braun-Geräten gestellt werden.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#31 Beitrag von Uli » 21.02.2011, 16:04

newsmaker hat geschrieben:Auch weil beim Überholen der Technik eine rote LED verbaut wurde zum Anzeigen von Störungen, die leuchtet dann konstant auf wenn der CD-Spieler aussteigt.
Dann ist das aber gepfuscht und keine 350 Tacken wert. Bei dem Preis sollte auch ne neue Front, Seitenteile sowie der Deckel wie geleckt aussehen... wenn nicht sogar neu gekommen sein!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von newsmaker » 21.02.2011, 16:06

Genau, das behagt mir auch nicht, der hätte das auch anders einbauen können, weiß nicht wer auf so eine Idee kommt, hoff er hat bei meinem A2 nichts dergleichen eingebohrt. Morgen kommt meiner zurück. Auweh …

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#33 Beitrag von Uli » 21.02.2011, 16:15

newsmaker hat geschrieben:Morgen kommt meiner zurück. Auweh …
jep.... hoffentlich nicht verbastelt!

Darf man fragen wer Deine Geräte überholt?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von newsmaker » 21.02.2011, 16:18

Hab schon Angst … (http://www.komossa.com)

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#35 Beitrag von Uli » 21.02.2011, 16:27

Wenn man keine Zeit hat sollte man wenigstens leserlich schreiben...
hier sein Angebot:
Bild
War da der CD3 dabei?
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von newsmaker » 21.02.2011, 16:29

Nein, das wurde mir per Email angeboten. Hier heißt es ja nur Div. Braun atelier … also habe ich nachgefragt.

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von newsmaker » 21.02.2011, 16:51

Inzwischen hat er Stellung dazu genommen. Das Gerät geht auf jeden Fall zurück. Seinen Worten nach ist ihm das bewusst, „ein aktueller CYRUS-Player hat ja die gleichen Schwierigkeiten”. Nur bei einem DVD-Player hätte man solche Schwierigkeiten nicht … na ja, da hab' ich jetzt von Euch schon anderes gelesen, was mich wieder froher stimmt.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#38 Beitrag von Uli » 21.02.2011, 16:56

Der hat schlicht und ergreifend keine Ahnung und nur den CD Laser gewechselt ... ihn aber nicht eingestellt.
Kleiner Tip: drucke Ihm doch mal das SM aus... dann klappts auch mit der Reparatur.

@Norbert: bei mihr fehlen (Test mit 2 verschiedenen Browsern gemacht) die Schaltpläne... kann das sein?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#39 Beitrag von Norbert » 21.02.2011, 19:20

Uli hat geschrieben:bei mihr fehlen (Test mit 2 verschiedenen Browsern gemacht) die Schaltpläne... kann das sein?
Hallo Uli,

Server 3 von PostImage kann momentan keine Datenbankverbindung herstellen (wird wohl gewartet). Das ist nur ein temporäres Problem, die Pläne kommen wieder.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#40 Beitrag von hpm66127 » 21.02.2011, 19:34

Hallo,

ich hatte weder mit meinem CD3 noch mit meinem CD5/2 jemals Probleme dieser Art gehabt.

Gruß

Hans-Peter

braunberni

#41 Beitrag von braunberni » 21.02.2011, 20:07

Wenn man keine Ahnung hat, :? .......Flossen weg von Braun Geräten ! :wink:

@ Uli
Bei 350,- Tacken noch ne neue Frontblende, Seitenteile+Deckel, sowie Gewährleistung, halte ich für Wunschdenken :wink: :wink:
...Geld mitbringen will sicherlich Niemand

gruss

Braunberni


www.braunberni.de

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#42 Beitrag von Uli » 21.02.2011, 20:45

Hi!
So habe ich letztes Jahr einen schwarzen CD3 & einen grauen CD4/1 abgegeben, bei beiden wie auch bei anderen Geraeten gebe ich eine 4woechige Funktionsgarantie bei Abgabe hier im Forum.

Ich lebe da auch nicht so wie Du davon und mir genuegen in der Regel 300€ inkl. Kabelabdeckung!

Gruss... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

braunberni

#43 Beitrag von braunberni » 21.02.2011, 22:20

Für den neuen Eigentümer sicherlich ein Schnäppchen !! :D :D

Gruss

Braunberni


www.braunberni.de

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von newsmaker » 22.02.2011, 07:36

@Uli
Mist … ein Jahr zu spät

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von newsmaker » 24.02.2011, 09:17

Um das Thema abzuschließen :)
CD Player cd 3 ist wieder auf dem Weg zum Besitzer, hauptsächlich wegen dem springenden Laser und der nachträglich verbauten LED.

Wenn es mal das Budget zulässt wird wieder ein CD 3 gekauft, dann von einem der Mitglieder in diesem tollen Forum. Ansonsten wird bis Ende des Jahres ein Universal-Player für DVD/BlueRay und WLAN wie der Denon 1611UD oder Cambridge Audio Azur 650 die Anlage ergänzen.

Und zu dem A2 den ich zwischenzeitlich erwähnt hatte und bei der gleichen Werkstatt überholt wurde, schreibe ich hier mehr (http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=2352)

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#46 Beitrag von Uli » 24.02.2011, 09:35

Moin!

Frag mal Andreas... Alias: gulugulu, der hat glaube ich noch welche!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von newsmaker » 25.02.2011, 08:12

Fühl mich hier richtig wohl, nachdem schon Angebote bzgl. einem CD 3 gekommen sind :)
Der Händler hat noch einmal geantwortet, er war nicht für die verbaute LED verantwortlich, die war schon drin von jemand anders verbaut. Er hatte das Gerät nur bei sich auf Lager. Und da er bei meinem Braun Atelier A2 sehr gute Arbeit geleistet hat sprech' ich doch eine Empfehlung aus und zieh' meine Kritik zurück.

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#48 Beitrag von andreas schnadt » 26.02.2011, 10:42

ja, das Forum ist schon klasse! Darf ich mich mal an das Thema dranhängen und fragen, ob die Preise für den CD 5/2, die in der Bucht erreicht werden, normal sind?
Ich besitze 2 CD2/3 in schwarz und einen CD 4 in grau, bin mit allen sehr zufrieden, außer daß einer aus der Bucht mit schwarzer Schuhcreme aufgehübscht wurde, hatte aber außer schwarzen Fingern keinen Einfluß auf den Klang; naja,
eigentlich hätte ich gerne noch einen CD5/2 in schwarz und vielleicht hat jemand im Forum etwas passendes anzubieten?
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

braunberni

#49 Beitrag von braunberni » 26.02.2011, 10:49

Der CD5 ist das gesuchteste Gerät aus der CD Player Reihe.

...somit auch das teuerste

Klanglich kann ich, ehrlich gesagt, keine Unteschiede erkennen.

Gruss

Braunberni


www.braunberni.de

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#50 Beitrag von BrAms » 26.02.2011, 13:10

braunberni hat geschrieben:Der CD5 ist das gesuchteste Gerät aus der CD Player Reihe.
...somit auch das teuerste
Klanglich kann ich, ehrlich gesagt, keine Unterschiede erkennen.
Gruss
Braunberni
Hallo Bernhard,

da stimmen wir ja mal überein :!: :) .

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Antworten