LV 720 Lautsprecherbox - Belegung Steuerleitungen
LV 720 Lautsprecherbox - Belegung Steuerleitungen
Ich habe LV 720 Boxen, aber die NF-Steuerleitungen fehlen. Die Anordnung der Lötpunkte am runden Normstecker kenne ich auch nicht. Informationen sind schlecht zu bekommen. Kann mir jemand sagen, wo ich NF-Steuerleitungen (runde Normstecker) für die Box LV720 bekomme?
LV 720
Hallo Paulharald,
herzlich willkommen bei den "Braunianern"
Dir kann geholfen werden - vergiß aber bei der Zeichnung den mittleren 8. Pin. Hier klicken.
Gruß, Norbert
herzlich willkommen bei den "Braunianern"

Dir kann geholfen werden - vergiß aber bei der Zeichnung den mittleren 8. Pin. Hier klicken.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallo allerseits,
die Pin-Belegung ist nicht ganz richtig:
Pin 1 nicht belegt oder 30 V für Schaltspannnung LV
Pin 2 Masse
Pin 3 linker Kanal
Pin 4 nicht belegt oder - von der Schaltspannung für Relais in der LV
Pin 5 rechter Kanal
Pin 6 30 V für Schaltspannnung LV
Pin 7 - von der Schaltspannung für Relais in der LV
Die Kabel zur Box haben dann gedrehte Verbindungen für die beiden Kanäle, d.h. Pin 3 geht auf Pin 5 und Pin 5 auf Pin 3. In der Box selbst werden diese dann wieder zur zweiten Buchse vertauscht, sodass dann wieder die Kanalzuordnung stimmt und man mehrere Boxen hintereinader schalten kann und die Kanäle immer noch stimmen.
In den Verbindungskabeln sind dann 4 Adern + Abschirmung.
Gruß,
Raimund
die Pin-Belegung ist nicht ganz richtig:
Pin 1 nicht belegt oder 30 V für Schaltspannnung LV
Pin 2 Masse
Pin 3 linker Kanal
Pin 4 nicht belegt oder - von der Schaltspannung für Relais in der LV
Pin 5 rechter Kanal
Pin 6 30 V für Schaltspannnung LV
Pin 7 - von der Schaltspannung für Relais in der LV
Die Kabel zur Box haben dann gedrehte Verbindungen für die beiden Kanäle, d.h. Pin 3 geht auf Pin 5 und Pin 5 auf Pin 3. In der Box selbst werden diese dann wieder zur zweiten Buchse vertauscht, sodass dann wieder die Kanalzuordnung stimmt und man mehrere Boxen hintereinader schalten kann und die Kanäle immer noch stimmen.
In den Verbindungskabeln sind dann 4 Adern + Abschirmung.
Gruß,
Raimund
Hallo Raimund,
besten Dank für Deine Richtigstellung. Ich habe mein Posting sofort korrigiert.
Gruß, Norbert
besten Dank für Deine Richtigstellung. Ich habe mein Posting sofort korrigiert.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallo Norbert,
gut, irgendwie hatte ich das alte Posting von Dir nicht gesehen, sonst hätte ich damals schon die Korrektur Dir geschrieben. Zum Glück konnte aber nichts kaputt gehen.
Noch kurz eine Anmerkung zur Schaltspannung: 24 V reichen auch, aber wenn man mehrere Boxen hintereinander schaltet oder das Kabel verlängert, dann bekommt die letzte Box evtl. nicht genug Spannung zum Schalten des Relais auf Grund der Kabellänge. Deshalb hatte Braun 30 V vorgesehen. Die Kabellänge zwischen Vorverstärkern wie CSQ und CES 1020 und der letzten Box darf 150 Meter betragen! Man kann das Kabel also 2 bis 3 mal ums Haus wickeln
Beim regie 520 und anderen (z.B. audio 400, evtl. auch AC 701), darf das Kabel nicht so lang sein.
Grüße,
Raimund
gut, irgendwie hatte ich das alte Posting von Dir nicht gesehen, sonst hätte ich damals schon die Korrektur Dir geschrieben. Zum Glück konnte aber nichts kaputt gehen.
Noch kurz eine Anmerkung zur Schaltspannung: 24 V reichen auch, aber wenn man mehrere Boxen hintereinander schaltet oder das Kabel verlängert, dann bekommt die letzte Box evtl. nicht genug Spannung zum Schalten des Relais auf Grund der Kabellänge. Deshalb hatte Braun 30 V vorgesehen. Die Kabellänge zwischen Vorverstärkern wie CSQ und CES 1020 und der letzten Box darf 150 Meter betragen! Man kann das Kabel also 2 bis 3 mal ums Haus wickeln

Beim regie 520 und anderen (z.B. audio 400, evtl. auch AC 701), darf das Kabel nicht so lang sein.
Grüße,
Raimund
Hallo Paulharald,paulharald hat geschrieben:Vielleicht weiß auch jemand, ob die Steuerleitungungen auch noch zu kaufen sind?
das nicht mehr. Außer man erwischt mit Glück noch Gebrauchtteile. Aber DIN-Stecker und NF-Leitungen zum Selbstlöten sind noch neu erhältlich. Ich weiß, DIN-Stecker können etwas fummelig zu löten sein

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Steuerleitungen von Braun
Ich habe noch welche - hast PN.