Lautsprecherwahl

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
RegieSir
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2011, 21:51
Wohnort: 63743 Aschaffenburg

Lautsprecherwahl

#1 Beitrag von RegieSir » 01.02.2011, 22:44

Hallo,

zu Zeit habe ich zu meinem Regie 530 die L420/1 im Einsatz.
Welche Lautsprecher aus der Regiezeit waren die optimalen
zu dem Reciver ?

Gruß

RegirSir

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#2 Beitrag von Norbert » 01.02.2011, 23:15

Hallo RegieSir,

sei herzlich willkommen im Forum :D

Solch ein Tipp ist nicht so einfach, da jeder wieder anders hört. Ich persönlich würde Dir die L 710 empfehlen bzw. L 710/1. Weiß aber nur, wie diese an einem regie 510/520 klingen. Das sind quasi "große Schwestern" zur L420/1 und Dreiwegesysteme.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

RegieSir
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2011, 21:51
Wohnort: 63743 Aschaffenburg

Lautsprecherwahl

#3 Beitrag von RegieSir » 01.02.2011, 23:41

Hallo Norbert,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die L730 , kennt die jemand, werden hier angeboten:

http://cgi.ebay.de/Lautsprecher-Braun-/ ... 1e61206d89

Gute Nacht

RegieSir

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

L 730

#4 Beitrag von Norbert » 02.02.2011, 18:35

Hallo RegieSir,

sicherlich keine schlechten Lautsprecher - meines Wissens hat diese Serie aber Schaumstoff-Sicken an den Basschassis, die mit der Zeit zerbröseln. Was technisch kein Problem wäre, wir haben hier unseren Rainer Hebermehl, ehemaliger Braun-Mann und Lautsprecher-Spezialist an Bord. Er repariert die Chassis professionell.

Wäre noch abzuklären, ob für den defekten Hochtöner wieder das original Braun-Chassis eingesetzt wurde und ob natürlich die Sicken noch okay sind.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#5 Beitrag von thoman » 02.02.2011, 19:20

Servus RegieSir,
totalen Lautsprecherschrott hat BRAUN seinerzeit eigentlich nie hergestellt, es ist wohl wie immer Geschmackssache. Baujahrsmässig passen u.a. die L530, L630, L730, vielleicht aber auch L300, und momentan in der Bucht L1030? Die L530 betreibe ich am Regie450 und bin zufrieden, kleine Regalbox mit sehr warmem Klang. Ich würde jeden der Lautsprecher ungehört kaufen!
Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

RegieSir
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2011, 21:51
Wohnort: 63743 Aschaffenburg

#6 Beitrag von RegieSir » 03.02.2011, 19:37

Hallo zusammen,
vielen Dank für euere Tipps.
Werde mich mal auf die Suche nach "besseren " LS als L420/1 machen.
Gruß

RegieSir

Antworten