90 Jahre BrAun

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

90 Jahre BrAun

#1 Beitrag von BrAms » 19.01.2011, 22:38

Hallo BrAunianer,

ich fühle mich fast in alte Zeiten zurückversetzt, denn was sich die heutigen "Braunleute" zum 90. Firmenjubiläum auf ihrer Internetseite haben einfallen lassen, kommt fast an die alten (Marketing)Zeiten heran:

Bild
(Einfach auf das GiF klicken)

Neben der dargelegten Firmengeschichte gefällt mir besonders gut die übergangslose bildliche Darstellung des gesamten Designerteams seit 1955, woraus man auch ersehen kann, wer im welchen Zeitraum die Designlinie mit beeinflusst hat.

Wer es noch nicht gesehen hat, viel Spaß beim Durchstöbern der Internetseiten und
gruß Harald
Bild
PS:
Wer hat denn schon die (BrAun)Schürze :?:
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von herbert » 19.01.2011, 23:23

danke, harald,

für diesen wirklich interessanten hinweis. die darstellung des designerteams in seiner historischen entwicklung ist wirklich sehr gelungen.

und das interview mit prof. grabes lässt ja ganz leise hoffnungen auf besserung aufkommen, hoffnungen darauf, dass das braun-design wieder unverwechselbarer und weniger anbiedernd sein könnte.

vielleicht versteht man dann auch, dass gutes design eben mehr als nur gestaltung ist, sondern produktqualität, produktnutzen, benutzerfreundlichkeit und ästhetik in gleichem maße umfasst. und dann tritt vielleicht endlich die so braun-untypische barocke üppigkeit solcher geräte wie z. b. die jüngsten braun-rasierer oder -bartschneider wieder zurück zugunsten besserer qualität und funktionalität bei gleichzeitig attraktivem und unikalem erscheinungsbild.

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Gunnar
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 143
Registriert: 16.03.2009, 18:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Gunnar » 20.01.2011, 18:22

Hallo zusammen,

die Seite ist gut gemacht und zeigt mir wieder nachdrücklich, wie gut doch das Design von Braun früher war.
Heute seh ich davon leider nicht viel. Verglichen mit anderen Haushaltsgeräten sind die Braun Produkte von heute für mich voll austauschbar. Da bietet Fa. Porsche schönere Geräte. Da müssen tatsächlich Firmen wie Apple kommen, um Braun zu zeigen, was gutes Design und Funktionalität ist. Was ja wiederum insofern lustig ist, als das Jonathan Ive das frühe Design von Braun bewundert.

Derweil gäb es echt tolle Ideen für innovatives Design:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Design von Joe Doucet

Solche Produkte würd ich von Braun sofort wieder kaufen. Naja..... die Hoffnung stirbt zuletzt 8)

Gruß
Gunnar

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von v/d/b » 20.01.2011, 18:47

Hallo Gunnar,
volle Zustimmung, solche Geräte würde ich auch kaufen.
Bei entsprechend langlebiger Technik wäre ich natürlich auch bereit mehr Geld zu investieren.
Wie Apple derzeit beweist, muss man auch nicht den zunächst vordergründigen Mainstream bedienen um Umsätze zu machen.
Es ist hingegen durchaus möglich mit gut designten Produkten selbst den Mainstream zu beeinflussen.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von herbert » 20.01.2011, 22:54

p1i hat geschrieben:Es ist hingegen durchaus möglich, mit gut designten Produkten selbst den Mainstream zu beeinflussen.
...was braun in seinen hochzeiten in starkem maße getan hat mit auswirkungen bis in die heute-zeit. berühmte beispiele gibt's genug: acrylglashaube des schneewittchensargs, trennung der einzelnen geräte einer hifi-anlage, braun t3 vs. apple ipod etc. etc.).

ach, waren das noch zeiten! :?

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Gunnar
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 143
Registriert: 16.03.2009, 18:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Gunnar » 15.05.2011, 19:06

Hi,

bin da über ein nettes Produkt gestolpert, eigentlich ganz der alten Braun Philosophie, weniger ist mehr... Da gibt es jetzt doch glatt ein Mobiltelefon, was nur telefonieren kann :P

Bild
Bild
Bild

Quelle: Johns-Phones

Gruß
Gunnar

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#7 Beitrag von lev » 15.05.2011, 19:28

sehr schön.

Eventuell etwas zuu wenig – aber ein Ansatz.
Nachtrag: Eventuell hätte das Display wie beim Taschenrechner auf der Front seinen Platz haben sollen. Auch wenn man bei Nummern eigentlich sehr sicher tippt – zur Kontrolle ist die Oberkante sicherlich nicht die optimalste Variante.


Mal was zu Braun:
Keine Ahnung ob diese Woche jetzt was neues kommt, aber das Facebook-Profil "Braun Rasierer DE" (offizielle Page) kündigte letzte Woche an:
"Alle die noch nicht in den Genuß unserer Braun Rasierer gekommen sind: nächste Woche könnten sich eure Chancen vielleicht erhöhen. Wenn ihr versteht, was ich meine ... ;-)"
Mal sehen, ob da was grundlegend neues kommt oder ob das eine Lachnummer ist.

Benutzeravatar
Grolumo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 218
Registriert: 25.02.2011, 23:57
Wohnort: Stuttgart

#8 Beitrag von Grolumo » 15.05.2011, 22:27

Hallo,

es ist schon erstaunlich, was die Designer da präsentieren.

Ich habe gedacht, diese Firma hat sich für alle Zeiten von dem "Less and More" Ethos verabschiedet.
Und jetzt das! Es macht richtig Spaß die Seiten zum Jubiläum zu "studieren" und man kommt sich wirklich in vergangene Zeiten zurückversetzt vor.

Die Frage ist, läutet dies einen Gesinnungswandel ein oder hat man den Designern nur aus diesem Anlaß mal mehr Freiheit zugestanden?

Alles, was Ihr zum alten Design bereits geschrieben habt, kann ich nur unterstreichen.
Es ist ein Jammer, wie die Produkte dieser Firma im Hinblick auf Design und nicht zuletzt Qualität verkommen sind.

Ich möchte niemand zu nahe treten und z. B. etwas falsches unterstellen. Vielleicht sehen wir das ganz falsch?
Vielleicht haben wir mit dem gegenwärtigen Design nur ein persönliches, alterverursachtes Problem?
Die Qualität jedenfalls liegt voll im Trend und ist gewinnmaximiert - ex und hopp.

Grüße
Willi

Benutzeravatar
Tugendhat
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.01.2009, 17:40
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Tugendhat » 15.05.2011, 22:41

Das Handy könnte mir gefallen.

Benutzeravatar
Grolumo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 218
Registriert: 25.02.2011, 23:57
Wohnort: Stuttgart

#10 Beitrag von Grolumo » 16.05.2011, 12:01

Hallo,

der letzte Satz meines Beitrags vom 15.05.2011, 22:27 Uhr
Die Qualität jedenfalls liegt voll im Trend und ist gewinnmaximiert - ex und hopp
läßt mir keine Ruhe.

Ganz so schlimm ist es mit der Qualität (noch) nicht geworden.
Ohne Beeinflussung von außen nehme ich deshalb das "ex und hopp" zurück.

Dieser Zusatz beruht auf einem Erlebnis mit einem Föhn.
Die Ursache bzw. die Auswirkung von den derzeitigen (in meinen Augen) total überzogenen Sicherheitsvorschriften hat die Firma Braun nicht zu vertreten.

Gruß
Willi

Antworten