LW1 passiver Subwoofer

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

LW1 passiver Subwoofer

#1 Beitrag von Fiasko » 12.01.2011, 12:59

Kriege für 100€ einen LW1 (technisch ok, optisch muss ich ein kleines bisschen machen, da in schwarz aber kein Problem) für meine 501er slimline. hat jemand Erfahrung damit, was habt Ihr evtl. bezahlt und was ist zu bedenken? Wollte als "Satelliten" ein Paar SM 1002s nehmen, die ich noch habe. Original waren´s wohl die L100.

Hier mal ein Bild aus´m Prospekt, wenn sich einer nichts darunter vorstellen kann.
Bild

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#2 Beitrag von Rainer Hebermehl » 12.01.2011, 15:45

SM1002 passt !
Dadurch, daß im LW1 ein Anpassungsnetzwerk integriert ist, ist das kein Problem.
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Benutzeravatar
carlos
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 604
Registriert: 03.01.2009, 11:53
Wohnort: München

LW 1

#3 Beitrag von carlos » 12.01.2011, 15:49

Tach auch Jochen,
wichtig ist die BDA, da auf der Unterseite der LW 1 eine ganze Reihe von Möglichkeiten vorhanden ist, die Satelliten anzuschliessen und darauf abzustimmen.
Hatte das Teil mal in Nussbaum (?) mit L 100 und der501er slimline betrieben und war eigentlich zufrieden. Lässt sich aber nicht mit SW 2 vergleichen.
Gruss Carlos

Benutzeravatar
Sir Alex
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 115
Registriert: 16.04.2009, 11:16
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sir Alex » 12.01.2011, 15:52

Also ich würde an deiner Stelle zuschlagen. So eine Gelegenheit bekommt man nicht oft und wenn du unzufrieden bist, könntest du das Teil sicher gut bei eBay losbekommen!
Würde ich an sich auch sehr gerne mal hören.

lg,
Alex

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 12.01.2011, 17:08

Hi!

War der SW1 eigentlich aktiv oder passiv?

Wenn er passiv ist... würde da bestimmt ein AP701 gut dran passen.

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#6 Beitrag von Rainer Hebermehl » 12.01.2011, 18:54

Hallo Uli,
guckst du hier :

Gruß
Rainer

Bild

Bild
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

Schaltplan

#7 Beitrag von Fiasko » 12.01.2011, 20:55

Danke Rainer,

denke Deine Pläne helfen mir auch.
Carlos, reicht die Bedruckung auf der Unterseite aus, um alles richtig anzuschließen oder ist die BDA quasi Pflicht. Wenn ja, hat jemand ´ne Kopie oder eine eingescannte BDA?

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
carlos
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 604
Registriert: 03.01.2009, 11:53
Wohnort: München

LW 1

#8 Beitrag von carlos » 12.01.2011, 22:40

Hallo Jochen,
wie ich Dich bisher kenne, ist die Bda nicht Pflicht, steht ja alles unten drauf.
Habe eine Bda, aber ich als Schlamper muss sie erst mal finden......
Dann sind noch die original Frequenzweichen bei mir, siehe die Schaltbilder der
Kollegen .........
Carlos

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#9 Beitrag von thoman » 12.10.2013, 17:04

Servus Leute,

Der LW1 beschäftigt mich immer wieder mal (geistig :wink: ), da mir die Nutzung als Tisch recht gut gefällt. Das Bildchen mit slimline und Sessel ist eine gelungene Anregung für meinen alleinigen Kellerraum, ungestört von Frau und Kinder. Für die Verkabelung könnte ich ein Leerrohr im Boden verlegen, das unter dem LW1 endet.
Was hat mich da klanglich zu erwarten, lohnt sich eurer Meinung nach die Anschaffung des Sub und der bauliche Aufwand?

Danke für eure sachliche Meinung,
und Grüße
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#10 Beitrag von Paparierer » 12.10.2013, 22:00

Guten Abend Thomas,
ich hatte mal einen LW1 und habe im Vergleich den SW2 gehört - und dann den LW1 (schnell) verkauft...

also
- klanglich? Ich weiß nicht. Kommt eben auf den Rest des Equipments an.
- designmäßig? Das Foto zeigt schon eine sehr schöne Zusammenstellung.
- funktional? Der LW1 ist schon ein Riesentrumm (schön, dass man zwei große TT so schön unter einem Couchtisch verstecken kann :wink: ); nutzt Du ihn aber als Tisch, kann er eben auch verkratzen :? , dann ist er leider nicht mehr so schön (aber Häkel-schon-deckchen??? NÖ!)

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#11 Beitrag von thoman » 13.10.2013, 21:56

Danke Gereon für deine Meinung dazu,
ich sehe schon, ich muss mir da einfach mal einen LW1 ausleihen :wink: .
Mal sehen, wenn mir mal ein günstiger über den Weg laufen sollte.......

Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

jos
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 15.06.2013, 16:49

#12 Beitrag von jos » 21.11.2013, 22:35

Ich habe ein LW1 und bin ganz zufrieden.
Nicht diese sub bass aber ein ganz gleichmäsiger tiefe bass.
Die subwoofer sind gut fur theater, die LW1 bringt die music in ruhe.
Fur € 100,= wurde ich meine niemals verkaufen.
Alles mein personliche meinung, mit Braun freunde ist es immer freude daruber zu reden.

Grussen,

Jos
JOS

Antworten