PDS 550 Kontrollstift

Alle Braun HiFi-Plattenspieler ab dem PCS 5
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
monsieurfischer
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 139
Registriert: 29.09.2010, 17:30
Wohnort: 33165 Lichtenau

PDS 550 Kontrollstift

#1 Beitrag von monsieurfischer » 29.11.2010, 21:33

Hallo,
Bei dem PDS 550 gab es zur Einstellung des Überhangs einen Kontrollstift (Best.-Nr.2042215 D) und ein 25mm hohes Distanzstück. Hat jemand so etwas vielleicht noch übrig oder kann mir die genauen Maße geben?
Gruß Roger
Bild
Regie 308 & PS358 mit L260
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1

derlange
Profi
Profi
Beiträge: 584
Registriert: 16.03.2009, 12:32

#2 Beitrag von derlange » 30.11.2010, 07:31

Hallo Roger,

soetwas wirst Du wohl mit Sicherheit nicht mehr finden, aber anhand der Maße in der Zeichnung dürfte es nicht allzu schwer sein, sich den Kontrollstift nachzufertigen. Dazu würde ich mir zunächst ein Distanzstück von 25 mm Höhe fertigen, den Abstand zwischen Nadel und Platine messen und dann aus einer Messingschraube in der Bohrmaschine mit einer Feile mir den Kontrollstift drehen.


Grüße
DerLange

Benutzeravatar
monsieurfischer
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 139
Registriert: 29.09.2010, 17:30
Wohnort: 33165 Lichtenau

#3 Beitrag von monsieurfischer » 30.11.2010, 17:07

Hallo,
danke für die Antwort.
So etwas hab ich mir schon fast gedacht.
Gruss Roger
Regie 308 & PS358 mit L260
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1

Benutzeravatar
Georgio
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 92
Registriert: 25.01.2009, 00:17

Kontrollstift

#4 Beitrag von Georgio » 01.12.2010, 00:15

Hallo Roger,

sende mir korrekte Maße und ich liefere dir einen solchen Stift ;-)

Freundliche "BRAUN-Grüße"

Georgio
FAIR geht vor!

Benutzeravatar
monsieurfischer
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 139
Registriert: 29.09.2010, 17:30
Wohnort: 33165 Lichtenau

#5 Beitrag von monsieurfischer » 01.12.2010, 16:04

Hallo Georigio,
vielen Dank für das Angebot.
Ich hätte es auch angenommen, habe mich aber für das Original von Herrn Hebermehl entschieden. Trotzdem kann ich die Maße hier mal posten, wenn ich das gute Stück habe.

Gruß,
Roger
Regie 308 & PS358 mit L260
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1

gyrator
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 85
Registriert: 03.01.2009, 21:40

#6 Beitrag von gyrator » 07.06.2011, 10:36

Hi Roger,

hast Du inzwischen messen können?

Ich wäre Dir für die Abmessungen dankbar.

Gruß

Thomas
Ein Teil meiner weiteren Braun-Geräte TG1020-CEV520-PS500, können hier betrachtet werden:
https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=8051

Antworten