p4 eiert leicht

Alle Braun HiFi-Plattenspieler ab dem PCS 5
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

p4 eiert leicht

#1 Beitrag von herbert » 24.10.2013, 19:12

hallo,

nach erwerb eines neuen vinyl-schätzchens 'francis boland - kenny clark sextett: calypso blues' wollte ich dieses natürlich auch sofort abspielen, musste aber zu meiner überraschung feststellen, dass mein p4 plötzlich nicht mehr einwandfrei arbeitet:
  • - er eiert leicht, was man am drehzahlkontroll-fenster durch einen kurzen ausschlag leicht sehen kann und wobei gleichzeitig auch ein leichtes schleifgeräusch zu hören ist
  • - trotz neuen mc2-systems springt die nadel immer mal wieder zurück, unabhänig von der anti-skating justierung (welches ist eigentlich der standardwert?); kann hier das unter diesem thread beschriebene thema die ursache sein?
  • - außerdem funktioniert vom tonarmantrieb per wippe nur noch die schnelle einstellung, nicht aber die langsame; das gilt für beide richtungen, vor und zurück.
:cry:

kann mir jemand die ursache(n) erklären und sagen, ob ich das als elektronik- und lötlaie selbst beheben kann oder das gute teil in fachkundige hände geben soll?

ich höre gerne von euch!

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von herbert » 04.11.2013, 14:47

na, was'n los, freunde?

> 100 aufrufe und keiner hat ne idee? :?

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4438
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#3 Beitrag von Uli » 04.11.2013, 15:47

Moin!

Zu 1) meist ist es was Mechanisches, hierzu sollte mal eine fachkundige Person das Gerät öffnen um eine genaue Fehlerdiagnose zu erstellen.

Zu 2) Bitte die Packungsbeilage zur Einstellung des kompletten Tonarms lesen... dann springt die Nadel auch vielleicht nicht mehr!

Zu 3) Die Wippe ist gern gebrochen, BB wird hoffentlich für Dich Ersatz haben. Vielleicht kann Person aus "zu 1" das in einem Rutsch mal mit anschauen! ;)

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von herbert » 05.11.2013, 10:14

vielen dank, uli,

für deine hinweise. :)

wenn's was mechanisches ist, würde ich mich, da handwerklich nicht unbegabt und ungeübt, da selbst dran machen. nur an elektronik wage ich mich bekanntlich mangels entsprechender expertise nicht ran.

wenn es bei der ursachenbehebung eventuell ja nur darum geht, einen tropfen geeignetes öl an die richtige stelle zu bringen, werde ich das schon bewältigen. besteht aber die erfahrung, dass hier eher komplexere eingriffe notwendig sind, dann würde ich den p4 lieber in fachkundige hände geben.

vielleicht hat ja jemand schon mal einen entsprechenden fall gehabt und kann seine erfahrung mit mir teilen.

das mit der wippe, nur schnelle vor-/rückbewegung!, wundert mich insofern, als diese seinerzeit von braunberni repariert und dann von mir im betrieb aber nur sehr selten benutzt worden war. ich gehe daher nicht von einem bruch aus, sondern vermute eine andere ursache. aber vielleicht finde ich ja aufklärung, wenn ich das teil mal geöffnet habe.

beste grüße
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4438
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 05.11.2013, 10:29

Moin!

Wenn das Teil "eiert" wird wohl Öl alleine nicht reichen.
Auch wirst Du Dich erschrecken wie filigran der Arm von Innen befestigt und gesteuert wird, hier ist höchste Obacht geboten :shock: !

Zur Wippe: viellcht hat Deine Brut da mal dran rumgespielt.... :lol:
Hier vielleicht noch eine Hilfe für Dich!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von herbert » 05.11.2013, 16:00

einmal mehr danke, uli,

für die hinweise - sehr hilfreich!

meine brut - mittlerweile 36 und 34 jahre - kann ich 'leider' nicht verantwortlich machen. und auch deren nachkommen nicht - leben in finnland! da muss ich mich doch wohl an der eigenen nase packen... :wink:

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4438
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#7 Beitrag von Uli » 09.11.2013, 10:07

Moin!

und... läuft er wieder, woran lagen die einzelnen Probleme?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Antworten