T2 - Fehler der digitalen Anzeige

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Braunistiker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2010, 02:54
Wohnort: Berlin

T2 - Fehler der digitalen Anzeige

#1 Beitrag von Braunistiker » 19.08.2010, 08:20

Hallo Atelier Gemeinde. (gibt es hier im Forum eigentlich auch weibliche Braunies?)
Zu meinem Anliegen: bei meinem T2 gibt es seit kurzem einen Fehler in der digitalen Anzeige. Ein senkrechter Balken ist verschwunden. Wo steckt der Fehler? Lohnt sich der Besuch bei meinem Hifi Techniker?
Grüße,

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

Re: T2 - Fehler der digitalen Anzeige

#2 Beitrag von Gulugulu » 19.08.2010, 09:32

Moin!
Braunistiker hat geschrieben:Hallo Atelier Gemeinde. (gibt es hier im Forum eigentlich auch weibliche Braunies?)
Wenn ja, verstecken sie sich gut. ;)
Zu meinem Anliegen: bei meinem T2 gibt es seit kurzem einen Fehler in der digitalen Anzeige. Ein senkrechter Balken ist verschwunden. Wo steckt der Fehler? Lohnt sich der Besuch bei meinem Hifi Techniker?
Grüße,
Vermutlich lohnt der Besuch nicht. Gerät auf, gucken, wieder zu kostet schon fast mehr, als die Kiste wert ist.

Ein Segment? Oder Zwei? Hinterste Stelle oder davor?

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4440
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#3 Beitrag von Uli » 19.08.2010, 10:33

Moin!

Bild
Schaue mal nach, ob die Platine Masse bekommt!

Gruß... Uli

Dualist
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 133
Registriert: 04.01.2010, 18:14
Wohnort: 28217 Bremen

T2

#4 Beitrag von Dualist » 20.08.2010, 13:57

Nachdem die Platinenschrauben mit Zahnscheiben versehen sind um den Kontakt zu optimieren, versuche es mit den Kontakten der Flachstecker.
Die Frequenzanzeige wird durch den Stecker „St 7/“ angeschlossen. Mittelbar wirkt auch der Stecker „St 1/“ und der Stecker „St 6/“. Leider gibt s aber auch einen Haufen Lötverbindungen (LV 2/1-47 sowie LV 12/1-35). Davon kann natürlich eine „kalt“ sein.
An dieser Stelle befanden sich jedenfalls damals bei meinen Geräten die Fehler. Ein wirklich defektes Display habe ich noch nicht gesehen.
Gruß
Karl
Analog ist nicht tot!

Dualist
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 133
Registriert: 04.01.2010, 18:14
Wohnort: 28217 Bremen

#5 Beitrag von Dualist » 20.08.2010, 14:00

Bild
Analog ist nicht tot!

Benutzeravatar
Braunistiker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2010, 02:54
Wohnort: Berlin

T2 - Fehler der digitalen Anzeige

#6 Beitrag von Braunistiker » 26.08.2010, 07:13

Besten dank für die prima Hilfe! Habe den Versuch durchgeführt - leider Erfolglos!
Naja-so muss ich mich mit diesem kleinen Fehler abfinden!
Danke nochmal!

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4440
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#7 Beitrag von Uli » 27.08.2010, 07:41

Ich denke, dann kann es nur eine kalte Lötstelle sein, hier solltest Du die Platinen sowie die Flachstecker nachlöten. Danach sollte der Fehler weg sein!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Antworten