OK...ich hole mal den alten Beitrag wieder nach oben
Die PKG 5 mit dem Aschenbecher wurde nicht für ein Prospekt so hergerichtet, sondern war Teil eines vom großen finnischen Architekten Alvar Aalto eingerichteten Wohnzimmers im Rahmen einer Architektur-Ausstellung. Und der war mit Sicherheit ain Raucher
WEIL man bei Braun so stolz war, dass dieser Meister seines Fachs, sich für ihre Truhe entschieden hat, übernahm man das Foto für den Prospekt.
So...zum Thema....seit einer Woche habe ich eine und bin sehr zufrieden mit ihr!
Das Design war für die Zeit wirklich einzigartig, wenn ich es auch nicht für moderner halte, als den Schneewittchensarg. Dieser kann allerdings technisch und klanglich mit der PKG 5 nicht mithalten!
Bei mir war die Entscheidung eine einfache....ich hätte gerne gehabt, in dieser Reihenfolge:
Studio 1, Altelier 1, PKG 5, SK 5
Davon abgesehen, dass man die Studio 1 nicht mehr bezahlen kann, ist die PKG 5 die einzige, die die unabdingliche Zustimmung meiner Frau fand.
Dazu kam, dass gerade eine angeboten wurde, die ich selber abholen konnte.
Nun zu meinem Problem.....hat jemand einen Schaltplan? Ich kann auf dem ein oder anderen Papier-Kondensator die Werte nicht mehr entziffern, will diese allerdings alle ersetzen.
Außerdem ist ein Masseanschluss im Bereich der Antennenstecker abgerissen, den ich nicht zuordnen kann.
Wie dem auch sei....ein tolles Gerät, dass seinen Platz bei mir gefunden hat und behalten darf. Der Klang ist derart gut, dass ich inzwischen sogar....

[/img]