Bitte beachten und aufmerksam lesen:
Mein LTV hat ein „Sicken Problem“ mit den Tieftönern.
Bei einem LS zerbröselt die Schaumstoff Sicke, bei dem anderen LS ist es noch in Ordnung … wird in absehbarer Zeit sicherlich genauso sein.
Frage: Gibt es noch „Ersatzlautsprecher“ ? oder „Ersatz Sicken“ zur Reparatur ? ?
Die Lautsprecher Nr. 2575601, 8 Ohm
Habe mittlerweile erfahren, das Herr Hebermehl DER „Braun Lautsprecher Experte“ ist ...vielleicht hat er eine Lösung !
Dieser LTV hat übrigens eine „Besonderheit“
Es war ein „Maus Problem“ … Kein Scherz sondern Tatsache!

Den LTV hatte ich 2009 bei „ebay“ für stolze 99,00 EUR vom Erstbesitzer ersteigert.
Das Probehören war nach dem ersten Eindruck ganz ordentlich…ich hatte mir jedoch mehr „Volumen“ gewünscht.
Der LTV hat ja recht kurze Anschlusskabel und es war für mich leider nicht erkennbar, wo + und – war.
Bei der Demontage des LTV wurde ich jedoch stutzig, da auf der Rückseite aus zwei „Reflex-Öffnungen“ nun loses Laub, Steinwolle und etliche lose „Mäuse Küttel“ heraus rieselten.
Nachdem ich nun beide Lautsprecher vorsichtig gelöst hatte, blicke ich in eine kuschelige „Maus Wohnung“ mit allen Drum und Dran einschließlich der Toilette.
Die Seitenwand des Gehäuse war aufgequollen … etwa die Hälfte der Steinwolle fehlte und ein Lautsprecherkabel wurde blank gelegt …das lag wohl an der Musikauswahl des Vorbesitzers.
Offenbar war die Maus aus „Protest“ vor dem ebay-Verkauf bzw. vor dem Umzug von Köln nach Solingen ausgezogen !!!
Alles entspricht den Tatsachen, NUR der ebay Verkäufer hat mir nichts geglaubt !
Man beachte:
Offenbar hat seinerzeit die Fa. Braun versäumt, die „Reflex Öffnungen“ mit einem Mäuse Gitter zu versehen …eine „unverzeihliche Nachlässigkeit“ würde Loriot nun bemerken …

Viele Grüße
ARS
PS: Auch neue Lautsprecher mit „offenen Reflex-Öffnungen“ sind nicht „Maus sicher“!




