Seitenteile

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
poitz1

Seitenteile

#1 Beitrag von poitz1 » 10.09.2014, 21:55

Hallo, mal eine Frage zu den Seitenteilen, passen die mechanisch vom z.B. R4 oder C4 an einen T1?
Ich Frage, weil ich 3 verschiedene Seitenteile in meiner Anlage habe, und das sieht nicht schön aus.
LG

braunwecker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2012, 23:00

Re: Seitenteile

#2 Beitrag von braunwecker » 10.09.2014, 23:03

Hallo,

Grundsätzlich schon.

Doch machen die unterschiedlichen Seitenteile an den jeweiligen Geräten Sinn :

Die geschlitzten an Receiver und Verstärker dienen der Belüftung.

Die geschlossenen an Cassettendecks und CD-Player dienen dem Staubschutz der mechanischen Komponenten.

Wieso also austauschen, wenn die Haltbarkeit der Geräte dann reduziert wird ?


Viele Grüße,

Tom

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: Seitenteile

#3 Beitrag von Friedel » 10.09.2014, 23:44

Die Seitenteile passen mechanisch untereinander. Die Befestigungslöcher sind allerdings unterschiedlich. Auf Geräte mit geschlossenen Seitenteilen passen nur die Geschlossenen und auf die geschlitzten Geräte nur die Seitenteile mit Schlitzen. Wird man aber mit neuen Bohrungen abändern können. Ich habe die Seitenteile nachbauen lassen und dabei beide Varianten berücksichtigt.

poitz1

Re: Seitenteile

#4 Beitrag von poitz1 » 11.09.2014, 11:45

Alles klar, danke für die Infos!
@braunwecker, bei originalen schon klar. Ich frage wegen einem Nachbau. (VU in Atelier)
Da ich einen R4/2 habe, sind dann 3 verschiedene Seitenteile an der Anlage. Das sieht blöd aus, daher müssen an den Nachbau glatte Blenden, oder R4/2 Seitenteile.
LG

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: Seitenteile

#5 Beitrag von Friedel » 11.09.2014, 14:03

Da der Solo² einen eingebauten Lüfter hat werde ich jedenfalls senkrecht geschlitzte Seitenteile (/2er) verwenden. Ob ich den Lüfter überhaupt einbaue, hängt davon ab, wie warm das Gerät wird. Immerhin ist es ja um einiges größer als das originale Gehäuse. Wenn ich den einbaue, wird er hinter dem linken Seitenteil versteckt.

poitz1

Re: Seitenteile

#6 Beitrag von poitz1 » 11.09.2014, 14:38

Ich lasse den Lüfter weg. Habe auch vor, R4/2 Blenden zu verwenden, wenn ich welche bekomme. Deckel kommt dann ebenfalls vom R4 drauf, Schlitze nach hinten.
LG

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: Seitenteile

#7 Beitrag von Friedel » 11.09.2014, 15:10

Na das sieht dann aber genau wie beim R4 aus. 8)

Ich werde einen PA4 Deckel nutzen und die Schlitze mit feinem Stoff beziehen, damit man nicht ins Gerät schauen kann.

poitz1

Re: Seitenteile

#8 Beitrag von poitz1 » 11.09.2014, 16:11

Ich habe zwar 4 Stück R4 Seitenblenden da. Aber ich möchte ungern meinen R4/2 auf die "alten" Blenden umrüsten.
Daher suche ich jemanden, der evtl. tauscht. ;)
MfG

Antworten