#6
Beitrag
von Altea » 29.04.2014, 19:34
Hallo, ein kleines Update zu meinem Problem.
Erstmal danke für eure Tipps.
Habe mit einem Flachkabel das originale Flexkabel ersetzt. Löten ging eher einfach, da die Lötflächen auf den Platinen ausreichend groß sind. Die Überraschung kam aber anschließend. Gerät ließ sich Einschalten, ganz kurz FM gehört und dann trat ein gr0ßes Geflacker am Display ein. Habe dann alle kontakte und die neuen Verbindungen nochmal gecheckt, die Druckpunkte der Druckschalter an der "Funktionsschalte-Leiterplatte" (so heißt sie im Handbuch) gesäubert.
Weiterhin schaltete der CC4 von FM auf PH auf CD usw, manchmal auch auf Aus. Offensichtlich wird die Display-Steuerung von "zufälligen" Signalen getriggert.
Dann habe ich das Gerät länger am Strom gelassen und siehe da, schön langsam hat sich alles stabilisiert.
Könnte es sein, dass hierfür die Ursache auch in alten und teilweise ausgetrockneten Elkos der Digital-Leiterplatte zu finden ist? Wenn das Gerät länger am Strom hängt, auch eingeschaltet, dann reicht die Restkapazität der Cs.
Habe schonmal Elkos zusammengesucht, den Panasonic Gold-Cap muss ich noch besorgen.
Wie beurteilt ihr diesen Effekt?
Danke und Gruß,
Kurt