Atelier CD4 bei Wiedergabe werden manchmal Teilstücke übersprungen
Atelier CD4 bei Wiedergabe werden manchmal Teilstücke übersprungen
Ich bin mir nicht sicher ob es der Laser ist oder nur das verharzte Fett der Schienen ,denn die Wiedergabe anderer Titel der gleichen CD sind ok. Würde mich über einen Tipp freuen , und dann vielleicht selbst schrauben.
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2717
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Guten Abend, namenloser Neuling!
Es wäre nett, wenn Du Dich erst einmal vorstellen würdest.
Zwei Tips bekommst Du aber auch so vorab:
1. Geh in die Suchfunktion und gib "CD4" und "Laser" und "Titel" ein.
Ich habe das gleiche Problem gehabt, aber Deine Beschreibung des Fehlers ist wesentlich kürzer.
Möglicherweise ist die Ursache die gleiche, und
möglicherweise lässt sich das bei Deinem Gerät auch wirklich durch Einsatz eines Schraubenziehers wieder in Ordnung bringen, aber...
aus dem, was Du schreibst, lässt sich nicht erkennen, ob Du den CD4 schon einmal auf hattest. Sind die Schienen nun verharzt oder nicht? Falls ja, und Du traust Dir das zu, kannst Du sie ja mal sauber machen und sehen, ob der Fehler behoben ist. Traust Du Dir das nicht zu oder hast Du das schon hinter Dir und der Fehler ist immer noch da:
Tip 2. Lass einen Spezialisten ran.
Gruß, Gereon
P.S. Ich bin keiner und "bastele" nur an eigenen Geräten.
Es wäre nett, wenn Du Dich erst einmal vorstellen würdest.
Zwei Tips bekommst Du aber auch so vorab:
1. Geh in die Suchfunktion und gib "CD4" und "Laser" und "Titel" ein.
Ich habe das gleiche Problem gehabt, aber Deine Beschreibung des Fehlers ist wesentlich kürzer.

Möglicherweise ist die Ursache die gleiche, und
möglicherweise lässt sich das bei Deinem Gerät auch wirklich durch Einsatz eines Schraubenziehers wieder in Ordnung bringen, aber...
aus dem, was Du schreibst, lässt sich nicht erkennen, ob Du den CD4 schon einmal auf hattest. Sind die Schienen nun verharzt oder nicht? Falls ja, und Du traust Dir das zu, kannst Du sie ja mal sauber machen und sehen, ob der Fehler behoben ist. Traust Du Dir das nicht zu oder hast Du das schon hinter Dir und der Fehler ist immer noch da:
Tip 2. Lass einen Spezialisten ran.
Gruß, Gereon
P.S. Ich bin keiner und "bastele" nur an eigenen Geräten.
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Hallo alfagtv,
bist Du Alfa GTV Besitzer? Sehr schön...
um Dir besser helfen zu können, solltest Du einige zusätzliche Infos einstellen:
1. um welches Gerät handelt es sich (CD4/1, CD4/1²,CD4/2) Info: CD4 Typen oder Frank Hein's Knowledge base atelier - der Unterschied läßt sich auf der Rückseite ersehen.
2. wo steigt Dein CD 4 aus (welche Tracks sind auf der CD betroffen? / möglicherweise hauptsächlich in der Mitte?)
3. Springt Dein CD4 oder kann er die CD/Tracks gar nicht erst lesen?
4. Passiert dies regelmäßig oder nur bei speziellen CD's ?
5. Hast Du Kenntnis darüber, wie hoch die Laufleistung Deines CD4 ist?
6. Laufen gebrannte CD's (falls Du diese einsetzt?)
Gruß, Jens
bist Du Alfa GTV Besitzer? Sehr schön...
um Dir besser helfen zu können, solltest Du einige zusätzliche Infos einstellen:
1. um welches Gerät handelt es sich (CD4/1, CD4/1²,CD4/2) Info: CD4 Typen oder Frank Hein's Knowledge base atelier - der Unterschied läßt sich auf der Rückseite ersehen.
2. wo steigt Dein CD 4 aus (welche Tracks sind auf der CD betroffen? / möglicherweise hauptsächlich in der Mitte?)
3. Springt Dein CD4 oder kann er die CD/Tracks gar nicht erst lesen?
4. Passiert dies regelmäßig oder nur bei speziellen CD's ?
5. Hast Du Kenntnis darüber, wie hoch die Laufleistung Deines CD4 ist?
6. Laufen gebrannte CD's (falls Du diese einsetzt?)
Gruß, Jens
Don't Panic!
-
- Eroberer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.02.2012, 23:00
Hallo,
Würde folgende Vorgehensweise empfehlen :
Gerät vom Netz trennen.
Deckplatte UND Bodenplatte entfernen.
So kommt man von beiden Seiten an die Führungsschienen.
Diese mit Alkohol (Isopropanol) getränkten Q-Tips sorgfältig & mehrmals reinigen.
Nicht mit Q-Tips sparen, ruhig mehr als 10 Stück verwenden um nicht Schmutz zu
verteilen.
Zwischendurch Gerät an Netz anschließen (Vorsicht nicht ins offene Gerät fassen !)
CD einlegen vom ersten zum letzten Titel springen - ausschalten/Netz trennen,
damit Laser in dieser Position bleibt. Nochmals mehrmals reinigen.
Dann Laserschienen neu schmieren.
Ich verwende dafür harz-und säurefreies (Näh-) Maschinenöl.
Dazu 1-2 Tropfen Öl auf Q-Tip geben und damit die Führungsstangen leicht schmieren.
(Nicht direkt Öl auf Schienen träufeln - sehr sparsam mit Öl umgehen !!!)
Zwischendurch CD einlegen und abspielen vom ersten zum letzten Titel springen,
Gerät stromlos machen und erneut schmieren.
Probelauf - alles okay ?
Gerät zuschrauben - fertig.
Viele Grüße,
Tom
Würde folgende Vorgehensweise empfehlen :
Gerät vom Netz trennen.
Deckplatte UND Bodenplatte entfernen.
So kommt man von beiden Seiten an die Führungsschienen.
Diese mit Alkohol (Isopropanol) getränkten Q-Tips sorgfältig & mehrmals reinigen.
Nicht mit Q-Tips sparen, ruhig mehr als 10 Stück verwenden um nicht Schmutz zu
verteilen.
Zwischendurch Gerät an Netz anschließen (Vorsicht nicht ins offene Gerät fassen !)
CD einlegen vom ersten zum letzten Titel springen - ausschalten/Netz trennen,
damit Laser in dieser Position bleibt. Nochmals mehrmals reinigen.
Dann Laserschienen neu schmieren.
Ich verwende dafür harz-und säurefreies (Näh-) Maschinenöl.
Dazu 1-2 Tropfen Öl auf Q-Tip geben und damit die Führungsstangen leicht schmieren.
(Nicht direkt Öl auf Schienen träufeln - sehr sparsam mit Öl umgehen !!!)
Zwischendurch CD einlegen und abspielen vom ersten zum letzten Titel springen,
Gerät stromlos machen und erneut schmieren.
Probelauf - alles okay ?
Gerät zuschrauben - fertig.
Viele Grüße,
Tom
CD4 Teilstücke werden übersprungen
Herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung und präziesen Tipps ,trotz meiner spärlichen Angaben.Habe CD4 noch nicht aufgemacht,da ich noch andere kl. Baustellen versorgen muß .Die Sprünge hat er gleich nach Erhalt der Zusendung vom Verkäufer gemacht , meist auch immer in den gleichen Abschnitten. Ich versuche heute mal mit gebrannten CD .Schleiche mich langsam an die Fehler ran. Freundl. Grüße vom Alfa GTV 3,0 V6 Fan Hannes aus Nienhagen/Ostseebad