Hallo Volker,
Sender kommen und gehen? Das ist halt der Lauf der Zeit...
Könntest Du den Fehler etwas näher beschreiben? Daher zunächst noch ein paar Fragen:
- Heißt das, der Empfang setzt zeitweise komplett aus oder wird er nur mal stärker und schwächer?
- Sind hiervon alle Wellenbereiche betroffen oder nur FM bzw. AM?
- Knarzen die Regler auch noch, nachdem Du sie 10-20 mal vom einen zum anderen Anschlag gedreht hast? Oft ist es nur festgebackener Schmutz auf der Widerstandsbahn, der einen schlechten Kontakt zum Schleifer verursacht und dadurch ein Knarzen im Lautsprecher zu hören ist; insbesondere dann, wenn das gute Stück recht lange nicht mehr in Betrieb war.
- Das gleiche solltest Du mit den Wellenbereichsschaltern machen; vermutlich "knarzen" die auch. (Nur hier nicht drehen, sondern drücken

)
Wenn das alles nicht geholfen hat - was durchaus auch sein kann - würde ich zunächst mal alle im Schaltplan angegebenen Spannungen messen, vorzugsweise dann, wenn der Sender gerade "gegangen" ist.

Zur dumpfen Wiedergabe: Ist sie das auch bei Betrieb eines (geeigneten) Plattenspielers oder eines Tonbandgerätes bzw. einer anderen Tonquelle? Falls ja, könnte das u.a. auch an der "tricky" frequenz- und lautstärkeabhängigen Gegenkopplung liegen (z.B. defekter C50).
Sollte das alles weder Abhilfe noch weitere Erkenntnisse gebracht haben, müssen wir eben noch ein bisschen weiter einsteigen; kompliziert wird's aber bestimmt nicht werden.
Viele Grüße
Heinrich