Ich habe leider seit längerem ein (oder mehrere Probleme) mit meinem Braun Atelier CD4.
Alles fing mit damit an, dass er bei der CD Wiedergabe "gesprungen" ist. Kurze Zeit später ging dann gar nichts mehr.. Also das gute Stück zu einem Fachmann gebracht. Der konnte feststellen, dass der Laser kaputt war - jedoch gab er mir den CD4 wieder zurück, da es ihm nicht möglich war diesen Sony KSS 123A zu besorgen..

Durch Zufall konnte ich bei eBay jedoch eine neue originale Sony KSS 123A Lasereinheit ergattern..(zu dem Preis bekommt ja heute schon ganze Kompaktanlagen

Da ich das Innenleben des CD4 bereits kannte und nicht ganz technisch unbegabt bin, habe ich kurzer Hand den Laser ausgetauscht. Dies stellte keinerlei Probleme für mich dar. Die Anschlusskabel des Lasers eingesteckt. Anschließend die Lötbrücke entfernt die als Transportschutz verlötet war. Den schwarzen Kasten wieder zu gemacht, angeschlossen, CD rein... Und.. Keine Wiedergabe. Also die Kiste wieder auf gemacht und beim neuen Laser geguckt.. Dieser scheint zu arbeiten, da er 3x hoch und runter fährt was ich als fokussieren intepretiere. Daher gehe ich davon aus, dass der Laser funktionstüchtig ist. Jedoch wird die CD kurz "angeworfen" und macht etwa eine viertel Umdrehung, wird abgestoppt und macht wieder eine viertel Umdrehung..usw.
Mein Fachmann der die Diagnose gestellt hat, will sich der Sache nun nicht mehr annehmen und ich stehe im Regen..

Meine Fragen, was kann denn jetzt noch kaputt sein? Kann jemand mit meinem Fehlerbild etwas anfangen? Ich würde sonst noch ein Video zu Verdeutlichung des Problems vom CD4 im geöffneten Zustand erstellen.
Ich habe einiges gegoogelt und habe was gelesen von "Laser einmessen" - ist dies wirklich notwendig die Meinungen gingen da stark auseinander? Wenn ja, ist dies wieder eine Sache für einen Fachmann? Oder kann man dies auch selbst in die Hand nehmen.
Würde mich über baldige aussagekräftige Antwort freuen. Sollten noch Fragen bestehen , nur raus damit

Mit freundlichem Gruß