#3
Beitrag
von Regiefreund » 14.07.2012, 21:42
Lieber Raimund,
was klingt gut. Danke für das Nachsehen. Ich sehe gerade dass auch von der "Klemmgabel" der obere Teil weg ist. Am Besten wäre demnach der verbundene doppelte Lautstärkesteller, den kann ich über die verbliebene Gabel "tiefen" stecken und und muss dann nur dahinter eine Verbindung mit der anderen Rumpfgabel herstellen.
Alternativ hilft auch nur ein einzelner Steller, da müsste ich mir eine Ersatzgabel basteln und diese am den verbliebenen Rest des Stellers wohl mit einer dünnen Manschette ansetzen.
Jetzt kommt meine maßlose Frage: Kannst Du auch beide Steller (einen doppelten und einen single) entbehren?
Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für das Angebot und die Hilfe. Der CSQ ist schon ein tolles Gerät. Noch toller wären auch dort allerdings Drehregler aus Metall gewesen, wie in der Regie-Tradition der Zeit.
Beste Grüße
Gerhard
Regie 520; Atelier R4/CC4, CD5, C4, RC1; 5.1 aus 4x RM7, RM5, SW2; L710/1, L620/1, SM1003, L200, LB500 (aus Bausatz)