Hallo Zusammen,
in einer anderen Anfrage habe ich bereits geschildert das ich kleine Boxen bevorzuge. Derzeit habe ich die LS 65 an einem A2 im Einsatz. Mit dem Tieftöner bin ich zufrieden, trockene schön modulierte Bässe – für mein 20 qm2 grosses Wohnzimmer reicht auch das Volumen. Die Mittel-und Hochtonbereiche klingen für mein Gehörgang allerdings etwas zu schrill. In etwa in der gleichen Größe sind die RM5 Boxen von 89 anzusiedeln.
Meine Frage:
Wie sind diese klanglich einzustufen? Klar: die LS 65 sind Dreiwege-Boxen und die RM5 Zweiwegeboxen. Aber wie unterschiedlich sind die beiden im Klang. Mir ist bewußt, das das immer ein subjektiver Eindruck ist...
Kann man trozdem hierzu eine Aussage treffen?
Ich bin auf Eure Meinung gespannt.
Ich bin neu hier und find dieses Forum sehr, sehr spannend-schön das is sowas gibt!
Und damit Gruß an alle und einen schönen Sonntag!
Ilja
RM5 besser als LS 65?
Hallo Ilja,
ggf. kann ich helfen. Ich hatte die LS 80 (gleiche Serie wie LS 65, nur dicker) und die kleinen RM 5.
Deinen Höreindruck bzgl. der LS-Serie kann ich bestätigen, es klingt spitz "obenrum", was mir nach ner Weile auf den Keks ging. Die RM 5 klangen (alles an einem R4) viel angenehmer. Klar, weniger Voloumen als die LS 80 aber insgesamt viel ausgewogener.
Ich würde es mal ausprobieren, die kosten ja nicht die Welt. ME für kleinere Räume ziemlich gute Boxen.
Lg, Torben
ggf. kann ich helfen. Ich hatte die LS 80 (gleiche Serie wie LS 65, nur dicker) und die kleinen RM 5.
Deinen Höreindruck bzgl. der LS-Serie kann ich bestätigen, es klingt spitz "obenrum", was mir nach ner Weile auf den Keks ging. Die RM 5 klangen (alles an einem R4) viel angenehmer. Klar, weniger Voloumen als die LS 80 aber insgesamt viel ausgewogener.
Ich würde es mal ausprobieren, die kosten ja nicht die Welt. ME für kleinere Räume ziemlich gute Boxen.
Lg, Torben
Hallo Ilja,
ggf. kann ich helfen. Ich hatte die LS 80 (gleiche Serie wie LS 65, nur dicker) und die kleinen RM 5.
Deinen Höreindruck bzgl. der LS-Serie kann ich bestätigen, es klingt spitz "obenrum", was mir nach ner Weile auf den Keks ging. Die RM 5 klangen (alles an einem R4) viel angenehmer. Klar, weniger Voloumen als die LS 80 aber insgesamt viel ausgewogener.
Ich würde es mal ausprobieren, die kosten ja nicht die Welt. ME für kleinere Räume ziemlich gute Boxen.
Lg, Torben
ggf. kann ich helfen. Ich hatte die LS 80 (gleiche Serie wie LS 65, nur dicker) und die kleinen RM 5.
Deinen Höreindruck bzgl. der LS-Serie kann ich bestätigen, es klingt spitz "obenrum", was mir nach ner Weile auf den Keks ging. Die RM 5 klangen (alles an einem R4) viel angenehmer. Klar, weniger Voloumen als die LS 80 aber insgesamt viel ausgewogener.
Ich würde es mal ausprobieren, die kosten ja nicht die Welt. ME für kleinere Räume ziemlich gute Boxen.
Lg, Torben
Hallo Torben,
vielen Dank für die Antwort. Gestern sind meine RM5-Boxen angekommen. Direkt getestet und ja, ich bin Deiner Meinung. Für meinen Raum prima! Insgesamt ausgewogen, nur etwas Kraft hätte ich von den LS65 gern übernommen
Und: Die Dinger sind wunderschön! Ich weiss gar nicht ob ich die Gitter aufsetze - Die Lautsprecher sehen so wunderschön aus. Aber ich denke das ich mir auch keinen Gefallen damit mache, wenn die Lautsprecher einstauben, oder?
Gruss
Ilja
vielen Dank für die Antwort. Gestern sind meine RM5-Boxen angekommen. Direkt getestet und ja, ich bin Deiner Meinung. Für meinen Raum prima! Insgesamt ausgewogen, nur etwas Kraft hätte ich von den LS65 gern übernommen

Und: Die Dinger sind wunderschön! Ich weiss gar nicht ob ich die Gitter aufsetze - Die Lautsprecher sehen so wunderschön aus. Aber ich denke das ich mir auch keinen Gefallen damit mache, wenn die Lautsprecher einstauben, oder?
Gruss
Ilja