LV 1020 Kabel

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
babelfisch

LV 1020 Kabel

#1 Beitrag von babelfisch » 27.02.2012, 16:00

Hallo zusammen, bin neu hier und auf der Suche nach gutem Rat.
Ich habe eine alte Braunanlage geschenkt bekommen, bestehend aus:

4x LV 1020
CSQ 1020
CE 1020
CEV 520
PS 500

Auch als Stuemper bin ich mir im klaren darueber, dass es sich hierbei um Schaetzchen handelt.

Leider waren die Kabel der Lautsprecher nicht auffindbar. Um die Stromversorgung mache ich mir dabei weniger Sorgen, sieht fuer mich nach handelsueblichen Kaltegeraetesteckern aus (wenn ich mich da tauesche bitte aufschreien!). Die NF-Kabel bereiten mir hingegen Kopfschmerzen.
Gibt es Chancen noch irgendwo originale Kabel oder eine gescheite Alternative zu bekommen? Falls nicht muesste ich wohl selber Loeten, bin zwar absoluter Laie aber auch nicht ganz unfaehig, mit entsprechender Anleitung sollte ich das hinbekommen...

Soweit die Lautsprecher, stellt sich noch die Frage wie das ganze nacher angeschlossen wird. Der Einfachheit halber mach ich dafuer mal keinen neuen Thread auf...
Der CSQ 1020 hat zwei LV-Ausgaenge, da jeweils eine Box anschliessen und zum naechsten Lautsprecher durchschleifen? Kann ich den Vorverstaerker ausserdem als Stromquelle nutzen? Was mache ich mit den restlichen Geraeten?

Beim Plattenspieler fehlt noch der Tonabnehmer, habt ihr da eine Empfehlung?

Freue mich auf eure Antworten, bis dahin hoffe ich das die Kabel doch noch irgendwo auftauchen...

Gruss,
babelfisch

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#2 Beitrag von Fiasko » 27.02.2012, 16:50

Lies Dir erst mal das durch:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... ght=quadro

Bei weiteren Detailfragen dann gezielt.


Gruss
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

babelfisch

#3 Beitrag von babelfisch » 15.04.2012, 15:15

Habe mir mittlerweile neue Steuerleitungen loeten lassen. Hier im Forum habe ich die richtige Pinbelegung gefunden, mit den Kabeln stimmt soweit alles.

Am Plattenspieler habe ich uebergangsweise ein Ortofon System montiert, wenn der Rest der Anlage funktioniert werde ich mich nach einem passenderen System umschauen.
Leider eiert der Plattenteller etwas auf und ab, justieren der Federschrauben hat bisher wenig geholfen. Das Dreibein scheint so verzogen das ich nichtmal die Transportsicherung reingeschraubt bekomme.

Nun zu den Lautsprechern:

Bei zwei Boxen kommt kein Ton aus den Hochtoenern, bei einer Box gibt der Mitteltoener keinen Laut von sich. Bei einem weiteren Mitteltoener hatte sich lediglich der duenne Draht geloest, was ich ohne weiteres loeten konnte.

Durch tauschen der Verstaerker konnte ich feststellen, dass bei zwei Boxen alle Lautsprecher funktionieren, leider habe ich nur einen voll funktionsfaehigen Verstaerker, sonst koennte ich die Anlage zumindest schonmal im Stereo in Betrieb nehmen.

Ich wuerde nun gerne die potentiellen Fehlerquellen soweit wie moeglich eingrenzen, bevor ich die Boxen einem Fachmann ueberlasse. Wie gehe ich da am besten vor?

Benutzeravatar
fnerstheimer
Profi
Profi
Beiträge: 574
Registriert: 17.08.2009, 10:20

#4 Beitrag von fnerstheimer » 16.04.2012, 10:50

so ganz verstehe ich Deine Frage nicht.

Was funktioniert, und was nicht, hast Du bereits festgestellt. Wenn Du jetzt nicht in die Tiefen der Technik einsteigen willst, kannst Du dem Fachmann Deiner Wahl mitteilen, was funktioniert, und was nicht, und der soll dann überlegen, was genau zu tun ist, und Dir ein Angebot machen.

Für die Überholung der Lautsprecher selber gibt es unseren Herrn Hebermehl - in der Rubrik Lautsprecher findest Du die Kontaktdaten ( Stichwort: professionelle Lautsprecherreparatur ). Die Elektronik in den Geräten sollte schon aus Gründen der elektrischen Sicherheit einmal komplett gecheckt werden, auch wenn die Geräte augenscheinlich noch einwandfrei funktionieren.

Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"

Antworten