Durchmesser Infrarotauge

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

Durchmesser Infrarotauge

#1 Beitrag von v/d/b » 10.01.2012, 10:52

Hallo zusammen,
könnte bitte mal jemand von euch nachmessen, wie groß der Durchmesser des Infrarotauges z.B. beim CD3 ist?

Vielen Dank
Thomas

Benutzeravatar
werner
Profi
Profi
Beiträge: 552
Registriert: 08.03.2009, 21:45
Wohnort: 77716 haslach im kinzigtal

IR

#2 Beitrag von werner » 10.01.2012, 11:25

hallo thomas,
durch anlegen gemessen:
11mm bei CD3 und R4/1 und leicht erhaben
11mm bei CD4/2 und R4/2 und leicht vertieft
grüsse, werner

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#3 Beitrag von abig » 10.01.2012, 13:49

braucht jemand ein infrarot-teil ? , habe eines vom tv3 übrig....

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von v/d/b » 10.01.2012, 18:50

Hallo zusammen,

@Werner:
Herzlichen Dank für's Messen. Der Durchmesser passt wunderbar auch in das Gehäuse des T 301 :D

@Oliver:
Wenn das Fenster beim TV 3 den gleichen Durchmesser hat, würde ich es nehmen. Wie gesagt, ich brauche nur das runde, halbdurchsichtige Fenster.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

infrarot

#5 Beitrag von abig » 10.01.2012, 20:33

hallo thomas,
sorry, die durchsichtige linse habe ich nicht, sondern den dahinter befindlichen empfänger. :)

habe am wochnende einen braun fernseher und einen video von privat geholt.
den fernseher habe ich gestrippt und baue einen hd-led bildschirm ein.
dazu in das unterteil einen hd+ receiver.

alles nicht so einfach ..... ,aber ich habe ja zeit zum basteln und es wird sicher eine bereicherung meiner atelier.

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von v/d/b » 10.01.2012, 22:07

Hallo Oliver,
warum denn HD+? Die Gängelei durch das Privatfernsehen würde ich nicht auch noch durch den Kauf eines solche Receivers unterstützen.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#7 Beitrag von abig » 10.01.2012, 22:15

hi thomas,
der hd+ ist mir so günstig mit astra karte zugefolgen.
bevor ich ihn zerrupfte ( :D :D :D ) , wurde er voll getestet....
also auf meinem 50 " plasma hat er mich sehr positiv überrascht. 8)
ob ich das + richtig nutzen werde, ist fraglich. mir geht es um
ein zeitgemäßes gutes bild.und er hat einen kartenslot.
wenn der tv umbau fertig ist, stelle ich bilder ins forum.


hat eigentlich schon mal jemand einen braun tv umgebaut ?

gruss aus der pfalz
oliver
Bild
das beste ist die grüne ziffernanzeige wie bei der braun atelier :lol:
Zuletzt geändert von abig am 10.01.2012, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von v/d/b » 10.01.2012, 22:19

abig hat geschrieben:hat eigentlich schon mal jemand einen braun tv umgebaut ?
Nicht dass ich wüsste. Ich hatte das zu meinen Atelier Zeiten mal ins Auge gefasst, aber keiner meine Entwürfe konnte mich letztlich vom Design her überzeugen.

Viele Grüße
Thomas

Antworten