nun wird auch bei meinem A2 allmählich eine erste Altersschwäche bemerkbar:
Unmittelbar nach dem Einschalten (wenn der Verstärker noch kühl ist) wird ein leises "Rascheln" in den Lautsprechern hörbar - ein Rauschen, das in der Amplitude zufällig ein bißchen zu schwanken scheint und einen eher mäßigen Höhenanteil aufweist. Schon nach wenigen Sekunden ist der Spuk vorbei. Soweit ich das auf die Schnelle beobachten konnte, tritt das Geräusch unabhängig von der Stellung des Eingangswahlschalters auf.
Als ich diesen A2 vor gut zwei Jahren bekommen habe, habe ich ihn nicht umfassend überholt. (Nur Reinigung, Ersatz des defekten Eingangswahlschalters, Nachlöten einiger verdächtig aussehender Lötstellen, Ruhestromeinstellung.) Insofern kann es durchaus sein, dass es allmählich sinnvoll ist, auf Verdacht Elkos und Lautsprecher-Relais zu tauschen. Lieber wäre es mir aber, wenn ich den Verursacher des Raschelns erstmal dingfest machen könnte. Vielleicht tausche ich dann bei der der Gelegenheit trotzdem alle Elkos - hätte aber einfach ein besseres Gefühl, verstanden zu haben, was los war.

Ist das eine bekannte/typische Störung? Gibt es einen "üblichen Verdächtigen"? Herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise!

Jürgen