Design + Design

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tugendhat
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.01.2009, 17:40
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Design + Design

#1 Beitrag von Tugendhat » 03.04.2011, 20:42

Ich war gerade auf der Internetseite der Zeitschrift „Design + Design“ und sehe, dass sie mit der Doppelnummer 95/96 eingestellt wird. Obwohl ich die letzten Nummern nicht mehr gelesen habe (ich glaube so ab Ausgabe 80), schmerzt es mich schon ein bisschen.

Die Zeitschrift, und nicht zuletzt Jo Klatt, hat mich damals erst mit dem Braun Virus infiziert. Als ich vor vielen jahren ein Buch in der Bibliothek in die Hände bekam, dass sich mit Dieter Rams beschäftigte, gab es darin einen Bericht über Jo Klatt, den ich daraufhin in Hamburg anrief und der mich auf seine Zeitschrift aufmerksam machte. So kam ich an meinen ersten SK 61, den ich heute noch habe.

Ich war sofort fasziniert vom aufgeräumten Design, den interessanten Texten und ästhetischen Fotos und natürlich vom Kleinanzeigenteil, der – es gab ja noch kein eBay – die einzige Möglichkeit war, an die heißbegehrten Geräte zu gelangen (von gelegentlichen Annoncen in Kleinanzeigenblättern mal abgesehen).

Ich erinnere mich noch, wie ich der Zeitschrift jedesmal entgegengefiebert habe und manchmal noch in der Straßenbahn alle interessanten Anzeigen notiert habe. Am Wochenende wurden dann immer die besten Angebote abgeklappert und meistens habe ich auch etwas gekauft.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Herausgeber J. Klatt und G. Staeffler!

simon
Profi
Profi
Beiträge: 462
Registriert: 01.02.2010, 18:20
Wohnort: Bremen

#2 Beitrag von simon » 04.04.2011, 22:07

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Herausgeber J. Klatt und G. Staeffler!
Dem schließe ich mich an! Letzte Ausgabe, schade einerseits. Andererseits vermutlich auch richtig, was auf der D&D-Hompage steht:
Jo Klatt u. Günter Staeffler:
• Wir meinen, zum Thema Braun Design ist alles aufgearbeitet.
Die D&D-Ausflüge zu Apple, B&O und besonders Bose haben mir persönlich weniger gefallen, waren aber wohl notwendig, weil es von Braun nichts Interessantes mehr zu berichten gab (vom Anzeigengeschäft zu schweigen).

Die langfristige Zukunft der Printmedien ist ja ohnehin umstritten. D&D war/ist aber auch ein haptisches Erlebnis. Und in hundert oder zweihundert Jahren werden Menschen lächelnd oder auch kopfschüttelnd in uralten D&D-Ausgaben blättern - ob sie dieses Forum dann noch finden können, scheint mir äußerst fraglich.

Viele Grüße, Simon

Benutzeravatar
werner
Profi
Profi
Beiträge: 551
Registriert: 08.03.2009, 21:45
Wohnort: 77716 haslach im kinzigtal

schade

#3 Beitrag von werner » 04.04.2011, 22:19

:( schade,
wieder ein abgeschlossenes sammelgebiet.
tolle arbeit über viele jahre.
dank an alle macher von einem "noch"-abonnent,
der sich immer auf das neue heft gefreut hat....
werner

Benutzeravatar
carlos
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 604
Registriert: 03.01.2009, 11:53
Wohnort: München

d&d

#4 Beitrag von carlos » 04.04.2011, 23:14

Schade drum, als Abonnent der ersten Stunde besitze noch alle Ausgaben von numero uno (BRAUN Design, Klaus Rudolph, Gründer) bis heute. Die Herren Klatt und Staeffler sind mir auch von den Sammlertreffen( ach, du schönes Darmstadt!) persönlich bekannt. Es war aber abzusehen, dass das Thema ausläuft. Trotzdem habe ich immer wieder auf die nächste Ausgabe gefreut!
Vielen Dank für die vielen und guten Informationen, auch für die zusätzlichen Publikationen.
Gruss Carlos

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#5 Beitrag von hpm66127 » 05.04.2011, 09:10

Finde ich auch schade. Aber wahrscheinlich gehen mit der Zeit die Themen aus und es gibt nichts mehr, über das nicht schon berichtet wurde.

Viele Grüße

Hans-Peter

gstae
Experte
Experte
Beiträge: 377
Registriert: 03.02.2010, 15:07
Wohnort: Weserbergland

Deisgn+Design

#6 Beitrag von gstae » 05.04.2011, 10:08

Es wird 2011 noch eine weitere große Ausgabe von Design+Design geben, mit dem Titel "Design+Design zero – Wie das Braun Design entstand". Auch Sonderausgaben sind geplant, sobald entsprechende neue, attraktive Themen von und mit Braun Design anstehen.
Gruß
Günter Staeffler

andreas
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 200
Registriert: 18.06.2009, 07:28

#7 Beitrag von andreas » 05.04.2011, 17:31

bin seit der übernahme des noch damaligen "braun sammlers" durch herrn jo klatt abonnent. anlaß war mein erstmaliger besuch einer braun-börse 1986 in köln, wo ich herrn klatt und die zeitschrift kennenlernte. bedaure sehr, daß design+design eingestellt wird, freue mich aber umso mehr auf das erscheinen evtl. sonderausgaben und daß design+design somit nicht ganz "gestorben" ist. hoffe nur, daß man dies dann auch irgendwie erfährt, wenn eine sonderausgabe erscheint.
liebe grüße
andreas wähler

Antworten